Die Suche ergab 503 Treffer

von 3607
Donnerstag 30. Mai 2024, 10:34
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 65 Schlingenbildung
Antworten: 41
Zugriffe: 654

Re: Naumann 65 Schlingenbildung

...nachdem hier schon mehrfach angesprochen: Kann mir mal jemand erklären, welchen Einfluss das Lösen der Fadenspannung bei angehobenen Nähfuß mit der Schlingenbildung beim Nähen zu tun hat? ICH meine: gar nichts. Selbst wenn sich da gar nichts löst, sollte eine ordentliche Naht entstehen. Die Schwi...
von 3607
Mittwoch 29. Mai 2024, 22:17
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 65 Schlingenbildung
Antworten: 41
Zugriffe: 654

Re: Naumann 65 Schlingenbildung

Hallo, hier geht es einmal um eine Naumann 65 und ich krieg das erst jetzt mit. Also: die Oberfadenspannung der Naumann 65 ist gelinde gesagt sehr gewöhnungsbedürftig und schnelle Heilung von weitem....naja. Das lösen der Fadenspannung beim heben des Nähfußes geht über je einen kleinen Keil der von ...
von 3607
Dienstag 28. Mai 2024, 07:24
Forum: Sonstige Marken
Thema: Veritas 8014/43 - Stichlängeneinstellung/ Rückwärtshebel defekt?
Antworten: 18
Zugriffe: 5873

Re: Veritas 8014/43 - Stichlängeneinstellung/ Rückwärtshebel defekt?

....ja, die beschriebene Schraube/Lagerung war in einem Fall auch schon fest bei mir.

trotzdem würde ich den Satz: "Zunächst einmal, die Stichlängenstellung ist eine Schwachstelle bei den Veritas Nähmaschinen!"

nicht unterschreiben.

Grüße. Jürgen
von 3607
Dienstag 21. Mai 2024, 18:55
Forum: Funstuff
Thema: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Antworten: 477
Zugriffe: 28543

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Danke Detlef!
Singer in dem Alter war bei mir bisher noch nicht das Thema. Deshalb hatte ich auch noch nicht auf die Liste geachtet.

Grüße, Jürgen
von 3607
Montag 20. Mai 2024, 22:24
Forum: Funstuff
Thema: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Antworten: 477
Zugriffe: 28543

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Hallo, ist ja lustig, dass da gerade eine "Erbsenprinzessin" angekommen ist. Ich habe die schwere Versuchung, dass ein Bekannter - zum Glück ca. 100 km weg - auf dem Wertstoffhof arbeitet....Manchmal kommt ein Bild auf das Telefon: kann man sowas in Schrott tun????---und dann: ich nehm sie...
von 3607
Dienstag 14. Mai 2024, 14:25
Forum: Motoren
Thema: Anfängerfrage: stufenlose Geschwindigkeitsregelung und Speedreducer
Antworten: 29
Zugriffe: 673

Re: Anfängerfrage: stufenlose Geschwindigkeitsregelung und Speedreducer

Danke Jürgen, für den Link. Den kannte ich auch noch nicht. Hat sich denn inzwischen herausschälen können, ob das immer so ist oder nicht? Bei Achim gabs das wohl nicht, wenn ichs richtig verstanden habe. Gruß, Lukas Für mich ist die Frage geklärt. Es gab für ca 20 €. Mehr einen mit 4 Tasten und da...
von 3607
Sonntag 12. Mai 2024, 18:49
Forum: Motoren
Thema: Anfängerfrage: stufenlose Geschwindigkeitsregelung und Speedreducer
Antworten: 29
Zugriffe: 673

Re: Anfängerfrage: stufenlose Geschwindigkeitsregelung und Speedreducer

Ostrod hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2024, 19:00 Danke Achim!

Genau den meinte ich und jetzt frage ich mich ganz besorgt, wie das an mir vorbeigehen konnte. huh

Gruß, Lukas
...er m a c h t es aber nicht!

Grüße Jürgen
von 3607
Sonntag 12. Mai 2024, 18:46
Forum: Motoren
Thema: Anfängerfrage: stufenlose Geschwindigkeitsregelung und Speedreducer
Antworten: 29
Zugriffe: 673

Re: Anfängerfrage: stufenlose Geschwindigkeitsregelung und Speedreducer

Kurios war, dass man dem als Höchstgeschwindigkeit 100 U programmieren konnte und der die dann auch gemacht hat - dann aber auch nicht schneller. Moin Jürgen, ist das nicht irgendwie logisch? smile Hast Du den Motor mit 2 oder 4 Tasten? Für die Anleitung der 2 Tasten könnte ich mich begeistern. Gru...
von 3607
Freitag 10. Mai 2024, 22:29
Forum: Motoren
Thema: Anfängerfrage: stufenlose Geschwindigkeitsregelung und Speedreducer
Antworten: 29
Zugriffe: 673

Re: Anfängerfrage: stufenlose Geschwindigkeitsregelung und Speedreducer

....trotzdem habe ich mit dem verlinkten Motor (550W ebay) die Erfahrung, dass er wirklich erst bei 4 oder 500 los geht. Kurios war, dass man dem als Höchstgeschwindigkeit 100 U programmieren konnte und der die dann auch gemacht hat - dann aber auch nicht schneller. Dazu gibt es hier einen längeren ...