Die Suche ergab 153 Treffer

von HAD
Dienstag 21. Juni 2016, 16:44
Forum: PFAFF
Thema: Gritzner R
Antworten: 15
Zugriffe: 5475

Re: Gritzner R

Danke für den wichtigen Hinweis, ich habe diesen trotz ausgiebiger Suche nicht gefunden, obwohl Needlebar schon zu meinen Quellen zählt. Es wäre auch ein Zufallstreffer gewesen, wenn man nicht nach dem Namen sucht. Den muss man aber kennen. Das muss ich noch in meinem Text für das "Museum"...
von HAD
Dienstag 21. Juni 2016, 12:47
Forum: PFAFF
Thema: Gritzner R
Antworten: 15
Zugriffe: 5475

Gritzner R

Hallo alle Oldie Fans, ans Nähmaschinenverzeichnis habe ich wieder mal einen längeren Bericht über eine Gritzner R der ersten Bauart abgeliefert. Er wird wohl in Kürze veröffentlicht. Die Maschine kam als Singer-Maschine gekauft zu mir, wpbei mir schon beim Angebot auffiel, dass es was anderes sein ...
von HAD
Freitag 17. Juni 2016, 13:30
Forum: Oldies
Thema: Mundlos Original Victoria
Antworten: 32
Zugriffe: 11520

Re: Mundlos Original Victoria

Danke,

Immerhin weiss ich durch die Foto-Vergleiche, dass auch bei dem Ebay-Angebot mit 7 Schiffchen und vielen Spulen, das mir zu teuer ist, kein Mundlos-Schiffchen dieser Bauart dabei ist.

Gruß
Harald
von HAD
Donnerstag 16. Juni 2016, 21:13
Forum: Oldies
Thema: Mundlos Original Victoria
Antworten: 32
Zugriffe: 11520

Re: Mundlos Original Victoria

Danke fischkopp, der Bogenradius des linken Schiffchens ist zu klein. Der Radius des rechten Schiffchens könnte passen, wenn es im Mittelbereich rund 13mm Aussendurchmesser hat - die gewichtssparende Einbuchtung, die auch als "Handgriff" gegen Wegrutschen beim Einfädeln diente, mal weggeda...
von HAD
Donnerstag 16. Juni 2016, 20:53
Forum: Oldies
Thema: Mundlos Original Victoria
Antworten: 32
Zugriffe: 11520

Re: Mundlos Original Victoria

Der Scanner tut wieder, nach einem Windows 10 Update gestern konnte er sich nicht mehr verbinden. Neuinstallation und Neustart erforderlich. Hier sind die Bilder, kaum zu glauben dass die Maschine 1932 auf den Mark kam, als Singer seine 15-88 im Design von 1900 gerade herausgebracht hatte. Im Design...
von HAD
Donnerstag 16. Juni 2016, 20:28
Forum: Oldies
Thema: Mundlos Original Victoria
Antworten: 32
Zugriffe: 11520

Re: Mundlos Original Victoria

Vielen Dank Twassbrake, meine Messungen am Schiffchenkäfig haben ebenfalls rund 46-47 mm Länge ergeben, das Schiffchen müsste im zylindrischen Teil einen Aussendurchmesser von ca. 13 mm haben. Die Spulenlänge konnte ich natürlich nicht ermitteln, da ist dein Bild hilfreich. Meine Annahme, dass die S...
von HAD
Mittwoch 15. Juni 2016, 20:42
Forum: Oldies
Thema: Mundlos Original Victoria
Antworten: 32
Zugriffe: 11520

Re: Mundlos Original Victoria

Hallo, lieb von Euch, dass Ihr gleich nachgeschaut habt. Da ich ja kein Vergleichsschiffchen habe, ist das Messen schwierig. Der Kurvenradius ist relativ flach, es scheint dicker und im "Hohlraum" kürzer als ein Singer-Schiffchen zu sein. Vermutlich ist die Spitze aber länger und flacher a...
von HAD
Mittwoch 15. Juni 2016, 17:30
Forum: Oldies
Thema: Mundlos Original Victoria
Antworten: 32
Zugriffe: 11520

Re: Mundlos Original Victoria

Danke Detlef,

ich meinte übrigens bei den Schiffchen nicht eine Mundlos 99 sondern die 88, deren Schiffchen lt. Frau Naumann nicht passen. Ob die der 100 passen, weiss ich nicht genau, glaube aber nicht..

Gruß

Harald.
von HAD
Mittwoch 15. Juni 2016, 17:10
Forum: Oldies
Thema: Mundlos Original Victoria
Antworten: 32
Zugriffe: 11520

Re: Mundlos Original Victoria

lustig: das angel im zweiten Beitrag ist von selbst entstanden aus " a n g e l ierferten "

Passt aber irgendwie :lol27: .

Harald
von HAD
Mittwoch 15. Juni 2016, 16:56
Forum: Oldies
Thema: Mundlos Original Victoria
Antworten: 32
Zugriffe: 11520

Re: Mundlos Original Victoria

So gehts weiter: Eine weitere Besonderheit ist die kleine Fadenanzugsfeder, die in die Öse des Fadenlegehebels eingearbeitet ist. Sie übernimmt nicht, wie bei Renters beschrieben aktiv den Fadenanzug selbst, sondern dämpft diesen beim ruckartigen Anzug im Stoff. Die Handradauslösung erfolgt durch Re...