Die Suche ergab 1100 Treffer

von Hummelbrummel
Donnerstag 30. Mai 2024, 11:22
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 65 Schlingenbildung
Antworten: 37
Zugriffe: 517

Re: Naumann 65 Schlingenbildung

...nachdem hier schon mehrfach angesprochen: Kann mir mal jemand erklären, welchen Einfluss das Lösen der Fadenspannung bei angehobenen Nähfuß mit der Schlingenbildung beim Nähen zu tun hat? ICH meine: gar nichts. Selbst wenn sich da gar nichts löst, sollte eine ordentliche Naht entstehen. Die Schw...
von Hummelbrummel
Donnerstag 30. Mai 2024, 09:39
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 65 Schlingenbildung
Antworten: 37
Zugriffe: 517

Re: Naumann 65 Schlingenbildung

Hallo Nähresi, ich habe das Gefühl, dass Du das mit dem Testen der Spannung noch nicht ganz verstanden hast. (Falls ich mich irre, dann sorry, vielleicht habe ich nicht gründlich genug gelesen, dann ignoriere bitte meinen Beitrag.) Es geht zuallererst einmal darum, festzustellen, a) ob Spannung da i...
von Hummelbrummel
Mittwoch 29. Mai 2024, 19:04
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 65 Schlingenbildung
Antworten: 37
Zugriffe: 517

Re: Naumann 65 Schlingenbildung

Es sieht so aus, als würde die Fadenanzugsfeder den Faden nicht wieder anziehen.

Aber so ganz genau kann ich es nicht erkennen.
von Hummelbrummel
Mittwoch 29. Mai 2024, 16:23
Forum: Oldies
Thema: Marco Stickmaschine
Antworten: 2
Zugriffe: 92

Re: Marco Stickmaschine

In Plauen gibt es eine Schaustickerei mit alten Stickmaschinen verschiedener Generationen. So ein Modell habe ich da zwar nicht gesehen, aber vielleicht wissen die mehr dazu. https://www.schaustickerei-plauen.de (Es ist auf jeden Fall ein Mehrkopfautomat, aber man kann auf dem Bild die Steuerung nic...
von Hummelbrummel
Mittwoch 29. Mai 2024, 12:43
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 65 Schlingenbildung
Antworten: 37
Zugriffe: 517

Re: Naumann 65 Schlingenbildung

Hallöchen, man sieht auf den Foto die linke Seite vom Stoff, ja? Dann zeigen die Schlingen, dass der Oberfaden keine oder viel zu wenig Spannung hat. Mögliche Ursachen: - falsch eingefädelt: Zeig bitte ein Bild von der Maschine und wie Du sie eingefädelt hast. - Faden liegt nicht richtig in den Span...
von Hummelbrummel
Dienstag 28. Mai 2024, 14:40
Forum: Ersatzteile
Thema: Bernina 1010
Antworten: 2
Zugriffe: 114

Re: Bernina 1010

Könnte es sein, dass das Garn nicht vernünftig abläuft?
Was für ein Garn ist es? Auf welcher Art Garnrolle,- spule , -kone?
von Hummelbrummel
Donnerstag 23. Mai 2024, 08:12
Forum: SINGER
Thema: Singer Maschine Alter Wert
Antworten: 5
Zugriffe: 314

Re: Singer Maschine Alter Wert

Das ist eine Singer improved. Näheres dazu findest Du z.B. im Nähmaschinenverzeichnis. https://www.naehmaschinenverzeichnis.de/verzeichnis-der-naehmaschinen/singer-bis-50er-jahre/ Es sieht so aus, als hätte jemand den Spulermechanismus demontiert. Das Teil, das man in der offenen Schublade liegen si...
von Hummelbrummel
Montag 20. Mai 2024, 10:14
Forum: BERNINA
Thema: Gebrauchte Overlockmaschine Bernina 1150MDA verkaufsfertig machen - Fragen eines Näh-Anfängers
Antworten: 113
Zugriffe: 3268

Re: Gebrauchte Overlockmaschine Bernina 1150MDA verkaufsfertig machen - Fragen eines Näh-Anfängers

Tja, das muss man leider ausprobieren.

Ich habe meinen letzten Post auf der letzten Seite noch ergänzt.
von Hummelbrummel
Montag 20. Mai 2024, 09:55
Forum: BERNINA
Thema: Gebrauchte Overlockmaschine Bernina 1150MDA verkaufsfertig machen - Fragen eines Näh-Anfängers
Antworten: 113
Zugriffe: 3268

Re: Gebrauchte Overlockmaschine Bernina 1150MDA verkaufsfertig machen - Fragen eines Näh-Anfängers

Ok ich war noch am Schreiben, hat sich wieder überschnitten, wie immer, ich brauche zum Schreiben Zeit. Ich lass den Text so. Und die Fotos helfen nicht, weil selbst bei scheinbar makellosem Aussehen der Nadeln trotzdem etwas mit ihnen nicht stimmen kann, sodass ein Austasch immer Sinn macht? Ich h...