Die Suche ergab 111 Treffer

von karstilo
Samstag 1. Juni 2024, 21:04
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 138 und Snap on
Antworten: 24
Zugriffe: 1169

Re: Pfaff 138 und Snap on

Das sind (ich nenne sie mal so) Industrie Standard Nähfüße, wie sie Singer, Juki, Seiko usw verwenden. Einfach die Nähfußstange absenken. Ja schade, ich hatte mich hier auf Stefans Aussage verlassen, der ja verkündete dass er seine Pfaff 138 mit diesem Adapter nachgerüstet hat. Offensichtlich funkt...
von karstilo
Samstag 1. Juni 2024, 16:12
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 138 und Snap on
Antworten: 24
Zugriffe: 1169

Re: Pfaff 138 und Snap on

So, nun hatte ich mir auch diesen Snap-On Adapterfuß mit "hohem Schaft" über AliExpress für die Pfaff 138 und Pfaff 34 bestellt und muss feststellen - sie sind leider 1 cm zu kurz. Also weder Low Shank, noch High Shank sondern nur irgendwo "medium-irgendwas". Auch wenn der Adapte...
von karstilo
Donnerstag 2. Mai 2024, 09:05
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 130 rückseitige Klappe wie öffnen?
Antworten: 3
Zugriffe: 265

Re: Pfaff 130 rückseitige Klappe wie öffnen?

Der Deckel lässt sich entgegen des Uhrzeigersinns aufdrehen. Eventuell muss du das Gestänge für den Fußheber vorsichtig mit der Hand etwas von der Maschine abziehen. Oben auf der Maschine ist eine kleine Öffnung für eine Madenschraube. Wenn du die heraus drehst, kannst du den Drehbolzen der Klappe h...
von karstilo
Dienstag 16. April 2024, 21:19
Forum: Werkzeuge & Maschinen
Thema: Pfaff Werkzeuge - Bei 260 Automatic dabei
Antworten: 10
Zugriffe: 682

Re: Pfaff Werkzeuge - Bei 260 Automatic dabei

Nummer 3 ist zum öffnen des Schlosses um die Abdeckhaube abnehmen zu können, wenn die Maschine nicht im Tisch versenkt werden kann sondern "fest-eingebaut" und mit Holzhaube abgedeckt wird.
von karstilo
Dienstag 16. April 2024, 21:06
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 130 Biesennadelhalter Zwieselschraube sitzt fest
Antworten: 15
Zugriffe: 875

Re: Pfaff 130 Biesennadelhalter Zwieselschraube sitzt fest

Gabi, wie die vorherigen Schreiber schon anmerkten, ist es wichtig zu wissen WO die rechte Klemmbacke sich zur Zeit befindet. Rechts aussen oder eher Mittig direkt an der anderen (jetzt ausgebauten) Klemmbacke? Das Gewinde der Zwieselschraube in der rechten Klemmbacke ist ein normales Rechtsgewinde....
von karstilo
Sonntag 24. März 2024, 18:12
Forum: Maschinenzubehör
Thema: Kürzere Nadeln auf China-Maschine? Oder Bohrung falsch?
Antworten: 10
Zugriffe: 1527

Re: Kürzere Nadeln auf China-Maschine? Oder Bohrung falsch?

... für das angegebene 135x5-System...nur: die sind zu lang!? Dirk, das 135x5 System ist identisch mit System 134 oder DPx5 Eine Rundkolbennadel mit 2mm Aufnahme. Mess doch bitte mal ob die von dir verwendeten "gefundenen" Nadeln der Länge entsprechen, die du auf der Grafik hinter diesem ...
von karstilo
Sonntag 17. März 2024, 13:04
Forum: BROTHER
Thema: Brother
Antworten: 5
Zugriffe: 444

Re: Brother

Na dann hat sich ja geklärt dass das Fadenreißen am Garn lag. Altes Baumwollgarn wird irgendwann morsch und wenn es dann auch noch extrem preisgünstig versponnen wurde, sind alle paar Handbreit Knötchen im Garn die sowohl in den Spannungsscheiben hängen bleiben als auch am Nadelöhr. Deshalb immer me...
von karstilo
Samstag 16. März 2024, 16:02
Forum: BROTHER
Thema: Brother
Antworten: 5
Zugriffe: 444

Re: Brother

Klemmt der Faden an dieser Spannungsscheibe auch dann, wenn der Fuß angehoben ist? Bitte auch nochmal ausprobieren, wenn die Maschine Strom hat und eingeschaltet ist (Schrittmotor!). Wenn du den Faden komplett einfädelst, dann schneide das Fadenende hinter der Nadel exakt auf 10cm ab. Halte das Ende...
von karstilo
Freitag 15. März 2024, 20:53
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 138-6 BJ 58 VS Pfaff 138-6/21 BS BJ 60/70
Antworten: 7
Zugriffe: 434

Re: Pfaff 138-6 BJ 58 VS Pfaff 138-6/21 BS BJ 60/70

Wenn die Nadel an der Spitze gekratzt hat, war sie vermutlich beim Einsetzen nicht ganz oben im Halter. oder aber die Nadel war verbogen und hat einen Bereich unterhalb der Nadelplatte berührt, wo sie nicht hin gehört. Die Nadeln einer Systemgruppe sind immer genau gleich lang und in den heutigen Pr...
von karstilo
Freitag 15. März 2024, 20:44
Forum: Oldies
Thema: Nählampe (Pfaff) mit neuem Kabel versehen
Antworten: 5
Zugriffe: 445

Re: Nählampe (Pfaff) mit neuem Kabel versehen

Beim Zusammensetzen des Mittelringes mit dem Oberen/unteren Teil die beiden jeweiligen, langen Schrrauben in die Muttern nur gaaaanz leicht festschrauben - sonst bricht dir das Bakelit durch. Ich habe jeweils einen kleinen Tropfen transparenten Nagellack auf das Schraubengewinde gegeben. Sobald der ...