Die Suche ergab 17 Treffer

von Marli
Donnerstag 21. Mai 2020, 12:19
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Bonjour à tous de Belgique
Antworten: 5
Zugriffe: 2030

Re: Bonjour à tous de Belgique

Hallo,

für solche Probleme mit Fremdsprachen ist hddp://www.deepl.com eine sehr gute Lösung.

Erkennt viele Sprachen automatisch, kann bis 5000 Zeichen in Einem übersetzen und läßt sich dann einfach abspeichern.

À bientôt
Marli
von Marli
Dienstag 19. Mai 2020, 21:10
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Pfaff 1214 Startprobleme
Antworten: 37
Zugriffe: 6790

Re: Pfaff 1214 Startprobleme

Habe jetzt beide Teile (Transporteur und Stichplatte) korrekt eingebaut. Beim Testlauf allerdings festgestellt, daß sich die Einstellscheibe für den Musteranfang im Uhrzeigersinn etwas verdreht. Bei einer Laufzeit von 20 Sekunden um circa 1 cm (siehe Fotos). Die vordere Einstellscheibe für die Muste...
von Marli
Dienstag 19. Mai 2020, 12:09
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Pfaff 1214 Startprobleme
Antworten: 37
Zugriffe: 6790

Re: Pfaff 1214 Startprobleme

Aha da gibt es doch etwas mehr zu beachten als einfach nur festschrauben. Ich bin einer der ersten Wirtschaftsingenieure als das nur an 2 Technischen Unis in Deutschland als Studienfach gab. Bin jetzt aber im künstlerischen Bereich Keramik tätig (siehe Foto). Das macht mehr Spaß als Firmen zu berate...
von Marli
Dienstag 19. Mai 2020, 11:08
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Pfaff 1214 Startprobleme
Antworten: 37
Zugriffe: 6790

Re: Pfaff 1214 Startprobleme

Hallo wie gewünscht hier ein Foto der beiden Teile.

Ich nehme an, die haben keine exakten Einbaumaße und müssen lediglich passend in die Bohrungen eingeschraubt werden.
von Marli
Sonntag 17. Mai 2020, 19:10
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Pfaff 1214 Startprobleme
Antworten: 37
Zugriffe: 6790

Re: Pfaff 1214 Startprobleme

Es handelt sich hier einmal um das schwarze Teil mit den Zacken was als Transporteur des Stoffes dient.

Und das andere Teil ist die Abdeckung mit den Zahlen drauf ich glaube es heißt Stichplatte silbrig.

Fotos habe ich gerade keine gemacht reiche ich aber gerne nach
von Marli
Samstag 16. Mai 2020, 19:38
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Pfaff 1214 Startprobleme
Antworten: 37
Zugriffe: 6790

Re: Pfaff 1214 Startprobleme

Ich meinte den Grundplattendeckel und den Deckel mit den Transportrillen. Es scheint jetzt alles zu funktionieren, was ich bisher getestet habe. Wenn man das technische Prinzip mit dem Zusammenspiel Greifer und Nadel verstanden hat, ist es gar nicht mehr so schwer. Aber irgendwie ist ja jeder schlau...
von Marli
Samstag 16. Mai 2020, 13:32
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Pfaff 1214 Startprobleme
Antworten: 37
Zugriffe: 6790

Re: Pfaff 1214 Startprobleme

Hallo Gerd,

habe jetzt alles so gemacht und es ist für eine Nähmaschine auch naheliegend eine Stecknadel anstelle einer Ventillehre zu nehmen.

Ich baue jetzt den Rest wieder zusammen und gehe davon aus, daß es bei den beiden Blechstücken keine exakten Maße gibt.

Viele Grüße Marli
von Marli
Samstag 16. Mai 2020, 12:37
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Pfaff 1214 Startprobleme
Antworten: 37
Zugriffe: 6790

Re: Pfaff 1214 Startprobleme

Danke für diese Information. Sehe ich das richtig, dass der Spulenkapselhalter durch Blechstück Spulenkapselhalterstück (mit dem Zapfen in der Aussprung) am Drehen gehindert wird? Inwiefern ist die exakte Einstellung auf 0,7mm Abstand zwingend? Ich habe lediglich eine Lehre aus dem VW-Käferbastel-Fu...
von Marli
Freitag 15. Mai 2020, 13:45
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Pfaff 1214 Startprobleme
Antworten: 37
Zugriffe: 6790

Re: Pfaff 1214 Startprobleme

Das hört sich alles immer leichter an, als es für mich ist. Welches Teil ist genau die Greiferspitze? Muß ich das Handrad im Uhrzeigesinn oder entgegen drehen? Beim ersten Einsetzen schien das zu funktionieren. Wenn ich dann am Handrad weiterdrehe (im Uhrzeigersinn) stößt die Nadel an. Die Bilder si...
von Marli
Donnerstag 14. Mai 2020, 10:48
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Pfaff 1214 Startprobleme
Antworten: 37
Zugriffe: 6790

Re: Pfaff 1214 Startprobleme

Leider habe ich am Handrad gedreht gehabt.
Welchen Trick gibt es in diesem Fall und muss ich das ganze jetzt wieder einsetzen?