Pfaff 230 Automatik Unterfaden einstellen

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Laithy
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Montag 19. Juli 2021, 20:51
Wohnort: Süsel
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 230 Automatik Unterfaden einstellen

#11 Beitrag von Laithy »

Tja, danke für die ganze Unterstützung.
Ich habe es jetzt exakt so eingestellt, sogar mit einer umfunktionierten Ventillehre gemessen.
Einmal gehts, das Mal darauf zieht sie den Oberfaden in den Greifer, wickelt den ganzen Kram um die Welle und ich puhle das alles mühsam wieder raus. huh
Hat sie den Unterfaden oben und ich versuche mal zu nähen, entsteht keine Schlinge bzw. Naht und der Oberfaden reißt nach 3-4 cm ab.

Die Maschine geht jetzt zu einer Werkstatt hier in Eutin und entweder die kriegen das hin, oder ich geb sie wieder ab.
Gute 10 Stunden hat mich das bisher gekostet. Kein Problem, wenn man mal Erfolg sieht, aber den gönnt sie mir leider nicht..
Ich melde mich, ob die es geschafft haben sie zum Laufen zu bekommen.
heul
Grüße aus Ostholstein,
Thorsten
Ups, wrong Planet!

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1124
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff 230 Automatik Unterfaden einstellen

#12 Beitrag von Berit »

Wie weit hast du es nach Kiel? Du könntest sie dann nämlich zu Herrn Pohle bringen. Da stehen die Chancen gut, dass es klappt.
Grüße, Berit
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360 Automatic, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K

gelöschter User N

Re: Pfaff 230 Automatik Unterfaden einstellen

#13 Beitrag von gelöschter User N »

Hmmm Thorsten, das tut mir echt Leid und Du klingst sehr frustriert.
Aber nun steckst Du inzwischen so tief in der Materie, dass das mit Frust (im Falle der Pfaff 230) bald enden muss
Das Gefühl mit einer Maschine zu nähen, die man bis ins letzte Detail versteht, ist eine gaaanz wunderbare Sache...

Schlaf ein paar Nächte darüber gib mir Deine Mail und ich sende Dir die Seiten aus dem Renters zur Pfaff 230.

Einmal justieren und einstellen von Grund auf.
Berit hat geschrieben: Dienstag 3. August 2021, 15:15 Wie weit hast du es nach Kiel? Du könntest sie dann nämlich zu Herrn Pohle bringen. Da stehen die Chancen gut, dass es klappt.
Grüße, Berit
Anilin & Chrom ! dass ist keine Chance - das ist eine Gewissheit

Benutzeravatar
Laithy
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Montag 19. Juli 2021, 20:51
Wohnort: Süsel
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 230 Automatik Unterfaden einstellen

#14 Beitrag von Laithy »

Anilin & Chrom hab ich gegoogelt.
Danke für den Tip! Das klingt sehr gut.
Dann ist sie wenigstens einmal topfit...
Den rufe ich mal an..
Da wir am Samstag in den Urlaub fahren braucht sich auch niemand zu hetzen..

Grüße aus Ostholstein

Thorsten
Ups, wrong Planet!

Antworten