Pfaff 6087 Probleme

Nachricht
Autor
Wäller
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 6. August 2021, 10:36

Pfaff 6087 Probleme

#1 Beitrag von Wäller »

Hallo liebes Forum,
heute bereitet mir eine Pfaff Stretch&Jeans 6087 Probleme. Im Greifer hatten sich Fäden festgesetzt und den Greifer blockiert. Greifer habe ich ausgebaut und Fäden entfernt, anschließend alles zusammengebaut, eingestellt und Probelauf durchgeführt. Die Maschine näht eine kurze Zeit einwandfrei und plötzlich transportiert sie nicht mehr weil der Oberfaden sich um das Anhaltestück des Spulenhalters gewickelt hat. Das Foto zeigt den orangenen Faden wie er festhängt. Hat jemand eine Idee was die Fehlerursache sein kann?
Viele Grüße, Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 6087 Probleme

#2 Beitrag von GerdK »

Hallo Uwe,
hast Du den Fadenspalt korrekt auf 0,7 mm eingestellt?
(Im Bild andere Maschine, aber gleiches Prinzip)
SpuKaAnhalteSt.JPG
Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Wäller
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 6. August 2021, 10:36

Re: Pfaff 6087 Probleme

#3 Beitrag von Wäller »

Hallo Gerd,
ich habe den Spalt gerade nochmal kontrolliert, er ist ca. 0,7mm. Wie genau kommt es denn auf das Maß an, weil das relativ schwer einzustellen ist.
Gruß Uwe

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 6087 Probleme

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

bitte Foto ohne Stichplatte und ohne Füßchen von vorne schräg von oben
gruß dieter
der mechaniker

Wäller
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 6. August 2021, 10:36

Re: Pfaff 6087 Probleme

#5 Beitrag von Wäller »

Hallo Dieter,
ich hoffe du kannst auf den beiden Fotos was erkennen.
Es ist schwer mit dem Handy da richtig ran zu kommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 6087 Probleme

#6 Beitrag von uu4y »

wenn das Spaltmaß stimmt und evtl. sogar knapp 0,8 mm hat (und dann der Faden immer noch ab und zu hängt), hat mal ein Nadelbruch stattgefunden und dieser hat irgendwo am Anhaltestück eine Braue hinterlassen;
eskönnte sich eine solche Braue zwar auch im Bereich der U- Ausformung -in der das Anhaltestück sitzt- der Spulenkapsel befinden -ist dort aber eher sehr unwahrscheinlich- dodgy
...und natürlich muss auch der Stichplattenschlitz einwandfrei sein... (1200 Papier mehrfach auf diese Breite falten, Stichplatte einspannen und mit hinundherziehen den Schlitz von vo-hi-unten-oben auspolieren)

Wäller
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 6. August 2021, 10:36

Re: Pfaff 6087 Probleme

#7 Beitrag von Wäller »

hallo Danke für die Tipps 👍. Die Maschine läuft nun wieder, den Fehler hatte ich aus Versehen eingebaut boewu
Viele Grüße, Uwe

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 6087 Probleme

#8 Beitrag von uu4y »

wär für andere sicher hilfreich, wenn du deinen Fehler genauer benennen würdest rolleyes

Wäller
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 6. August 2021, 10:36

Re: Pfaff 6087 Probleme

#9 Beitrag von Wäller »

Ok, hab mich einfach doof angestellt angry und dieses geformte "Blech", das am Greifer mit 3 kleinen Schrauben befestigt ist, einfach falsch herum angeschraubt. Und es passte auch noch mx , daher habe ich wie ein Doofer den Fehler woanders gesucht. Das passiert einem nur einmal...
Gruß Uwe

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 6087 Probleme

#10 Beitrag von dieter kohl »

serv

... und wenn du wieder einmal einen Fadeneinschlag hast, brauchst du den Greifer gar nicht ausbauen, sondern mit einem kräftigen Rückwärts-Dreh wieder lösen

alle 20 bis 30 Stunden einen Tropfen Nähmaschinen-Öl in den Greifer gegeben, verhindert auch das

-10.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Antworten