Hallo aus Thüringen

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
MartinT
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 21. Mai 2024, 14:35

Hallo aus Thüringen

#1 Beitrag von MartinT »

Hallo liebe Technikliebhaber,

nachdem ich eine Weile mitgelesen und vieles gelernt habe, habe ich mich nun doch auch angemeldet.
Ich komme aus Thüringen und bin über die Notwendigkeit von 2-3 Projekten dazu gekommen,
alte Nähmaschinen wieder in Gang zu bringen und die Technik zu schätzen und zu lieben die dahinter steckt.

Da ihr ja immer wissen wollt, mit was man sich so beschäftigt:

Haushaltsmaschinen für kleinere Projekte / Kindersachen nähen oder ausbessern:
Pfaff 230
Singer 401g (leider seit ein paar Wochen Motor defekt, suche noch Ersatz)
Janome Compulock 880 Overlock (meine einzige etwas modernere Maschine, aber eigentlich auch schon fast ein Oldie)


Industriemaschinen:
Singer 29D60 Schustermaschine (leider kein Gestell und daher nur Handkurbelbetrieb)
Pfaff 467 mit Obertransport
Minerva 335-221 (Hat zufällig jemand eine Idee wo ich Spulen und Nähfüße her bekommen kann? Derzeit vorhanden 10mm Zickzack und Geradstichfuß, außerdem suche ich alles was schriftlich ist dazu, also Anleitung, Teileliste etc.)
Die Industriemaschinen habe ich auf einen Servomotor mit Nadelpositionierung umgebaut,
leider müssen sie sich aus Platzgründen einen Tisch teilen und werden je nach Projekt umgebaut.

Im Laufe der Zeit habe ich noch für Freunde und Verwandte einige Haushaltsmaschinen von Veritas, Altenburg, Knoch und eine Pfaff 260 ,sowie eine 262 wieder in Gang gebracht aus Spaß an der Technik und um sie vorm Sperrmüll zu retten.

An Nähprojekten sind bei mir neben diversen Sachen meines kleinen Kindes vor allem ein Faltboot, Couch, Sessel, Sonnensegel und die Erhaltung des rund 60 Jahre alten Originalzelts meines Klappfixes, sowie in Kürze das Nähen eines neuen Ersatzzeltes dafür angefallen. Für den Klappfix habe ich auch ein Thermoinnenzelt genäht, welches im Sommer kühlt und in den kalten Jahreszeiten schön warm hält mit einer Mischung aus Hightechgeweben und Schafwollvlies… sowas kann ich nur empfehlen wenn ihr viel campt, hat sich bewährt.
20240522_081132.jpg
20220701_191612.jpg
20220622_115005.jpg
20240522_095220.jpg
20240522_095511.jpg
20240522_095923.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12374
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Hallo aus Thüringen

#2 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker

MartinT
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 21. Mai 2024, 14:35

Re: Hallo aus Thüringen

#3 Beitrag von MartinT »

Hallo,

herzlichen Dank für das Wilkommen und die Hinweise :-)
Ich habe auch schon was neues über die Geschichte eine meiner Maschinen lernen können und freue mich auf weiteren Austausch im Forum.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 754
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Hallo aus Thüringen

#4 Beitrag von lunetta »

Herzlich heart willkommen bei uns!
Schön dass du hier bist!

MartinT
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 21. Mai 2024, 14:35

Re: Hallo aus Thüringen

#5 Beitrag von MartinT »

Danke für das Willkommen :-)

Antworten