Pfaff 80 - Scheunenfund

Nachricht
Autor
rora
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 17:45

Pfaff 80 - Scheunenfund

#1 Beitrag von rora »

Naja, Oldtimer-Fahrzeuge findet man in Scheunen.

Die Pfaff 80 kam im Rahmen einer Haushaltsauflösung zu mir.

Leider ohne Fußanlasser, wie in der Unterrubrik "Ersatzteile" erzählt.

Auf Wunsch ein paar Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

rora
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 17:45

Re: Pfaff 80 - Scheunenfund

#2 Beitrag von rora »

Und ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

rora
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 17:45

Re: Pfaff 80 - Scheunenfund

#3 Beitrag von rora »

Und ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

rora
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 17:45

Re: Pfaff 80 - Scheunenfund

#4 Beitrag von rora »

Und die letzten Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Pfaff 80 - Scheunenfund

#5 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo rora,

die Maschine ist ja fast neuwertig!
Damit ist noch nicht viel genäht worden.
Alles vom Allerfeinsten!

Gratulation!

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
Kathse
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 371
Registriert: Montag 30. März 2015, 19:05
Wohnort: Good Nassau - Bad Ems

Re: Pfaff 80 - Scheunenfund

#6 Beitrag von Kathse »

Tolles Teil.

Kann es sein, dass das Nähmaschinenverzeichnis hier nicht recht hat?
Typ 80

Zickzack-Flachbett mit Grauguss Gehäuse ohne Deckel, Tretmaschine oder Koffermaschine mit Einbaumotor, kein abschaltbarer Transport
Die hat doch kein Zickzack, oder?
LG
Kai
Lieblingszahl 31-130-138-362-555

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 80 - Scheunenfund

#7 Beitrag von Lanora »

Das hast du glaub ich Recht. Die 94 hat Zickzack. Die 80 glaube ich nicht. Ich seh zumindest keinen Hebel.
Schreib Lutz doch mal an.
Der Fehler ist bestimmt noch nicht aufgefallen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Kathse
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 371
Registriert: Montag 30. März 2015, 19:05
Wohnort: Good Nassau - Bad Ems

Re: Pfaff 80 - Scheunenfund

#8 Beitrag von Kathse »

Roras Maschine hat einen Geradstichfuß montiert, aber das heißt ja erst mal noch nix. Ich dachte, vielleicht kann er/sie mal einen Blick auf die Stichplatte werfen oder uns ermöglichen.
LG
Kai
Lieblingszahl 31-130-138-362-555

rora
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 17:45

Re: Pfaff 80 - Scheunenfund

#9 Beitrag von rora »

Die Bedienungsanleitung erwähnt keinen Zick-Zack Stich.

Zum Säumen gibt es anscheinend einen Säumer.

Aber dies ist noch Theorie. Ich habe bisher nie mehr als Geradeaus-Nähte benötigt.

Die Fäden habe ich gleich wieder nach oben gezogen. wink
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

rora
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 17:45

Re: Pfaff 80 - Scheunenfund

#10 Beitrag von rora »

Ich werde mich in den kommenden Tagen an das Reinigen und Ölen heranwagen.

In der Bedienungsanleitung sind zu die ölende Stellen beschrieben.

Ist darüber hinaus umfangreicher zu ölen?

Gibt es Stellen die nicht geölt werden dürfen?

Welches Öl?

Wie tragt ihr Öl auf? Spray? Spritze mit langer Nadel?

Ich habe bisher nur an Automotoren geschraubt. wink

Antworten