Pfaff 22 Serien-Nummer

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Pfaff 22 Serien-Nummer

#1 Beitrag von Asher »

weiss einer, wo bei der Pfaff 22 die Seriennummer sitzt?
----------------------------
erledigt, aber: ich kann Nichts über das Modell finden.
Nur, dass es eine Ringschiffchen-Maschine ist wie Singer I.M., ansonsten wie Singer 16 (zumindest in diesem Fall eine Leder-Maschine)
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei Stk), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 drei Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49,48K, 66,78-3, 96(K41,D41), 103,201,216

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 827
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 22 Serien-Nummer

#2 Beitrag von sputnik »

Mit Rollfuss und einreihiger Stichplatte/Transporteur?
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 13048
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 22 Serien-Nummer

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

hallo leute, ohne Fotos kann doch keiner was damit anfangen
gruß dieter
der mechaniker

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 827
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 22 Serien-Nummer

#4 Beitrag von sputnik »

Das sehe ich genauso wie Dieter ... wink

Die einzigen Photos die ich auf die schnelle gefunden habe sind die vom Nähmaschinenverzeichnis (Klasse 22-10) und die zeigen eindeutig keine Ledernähmaschine.

Ich habe aber auch keine Anleitung mit den Klassen/Unterklassen die es von der Maschine gab.

Grüsse vom Sputnik smile
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Pfaff 22 Serien-Nummer

#5 Beitrag von Asher »

ich habe keine digitalen Fotos,
aber ja, exakt wie Nähmaschinenverzeichnis, auch Rundschiffchen.

Wieso keine Ledermaschine? hat doch oben den Öl/Fett/Wachs-Topf.
Auch meine Singer 18 hat normalen Fuß, lediglich optionional Rollfuß
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei Stk), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 drei Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49,48K, 66,78-3, 96(K41,D41), 103,201,216

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 827
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 22 Serien-Nummer

#6 Beitrag von sputnik »

Normales Leder ist so "klebrig" das es mit einem normalen Fuss nicht vernünftig transportiert wird. Heute hilft man sich da manchmal mit Teflonfüssen, aber damals gab es noch kein Teflon. Deshalb war damals bei Ledermaschinen üblicherweise ein einreihiger Transporteur und ein Rollfuss montiert, oder Maschinen für feinere Ware auch mit Radtransporteur, weil der das Leder weniger beschädigt. Das Wachs-/Öltöpfchen ist auch bei Sattlermaschinen für dicke Stoffe, Planen oder Ölzeug montiert und in Verwendung.

Deshalb denke ich dass es sich um keine Ledermaschine handelt.

Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Pfaff 22 Serien-Nummer

#7 Beitrag von Asher »

ok, macht Sinn.

Ist auch der Stil der frühen Sattlermaschinen.
Meine 18 such ich grad noch, woher ich die Info mit Normalfuß her hatte.
Spätere Listen sagen nur Rollfuß.

Aber Rollfuß kann man auch durch Normalfuß und Fuß heben ersetzen (Singer 29, meine 15-39 "alternating presser" und andere)
Alles, was "Patcher" (Reaparaturmaschine) ist oder sonstwie entweder Stoff UND Leder kann oder irgendwie reingreifen muss.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei Stk), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 drei Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49,48K, 66,78-3, 96(K41,D41), 103,201,216

Benutzeravatar
PfaffB
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 50
Registriert: Samstag 8. Januar 2022, 11:20

Re: Pfaff 22 Serien-Nummer

#8 Beitrag von PfaffB »

Meine Antwort kommt etwas spät, aber ich sehe den Thread erst jetzt…

Meinen Sie die Seriennummer oder die Unterklasse? Auf meinen Fotos ist die Position der Seriennummer zu sehen, aber eine Unterklassennummer zeigt es nicht.

Meine 22 hat auch kein Fett-Topf. Laut einem Katalog von 1905 (der auch irgendwo in diesem Forum gepostet wurde, siehe beigefügtes Bild) konnte dieses Modell tatsächlich von Sattlern und Schuhmachern sowie von Schneidern, Militär- und Marinewerkstätten und Segelmachern verwendet werden. Wie die Pfaff G (23) eignet sie sich für Lederarbeiten.

Die Klassennummer befindet sich auf der Rückseite, genau wie bei meiner Pfaff Gr, allerdings keine Unterklasse.

Meiner Meinung nach – ich lasse mich aber gern korrigieren, falls ich falsch liege – wurde die Pfaff 22 / F) für denselben Zweck wie die Pfaff 32 / J entwickelt und besitzt denselben gusseisernen Kopf. Der einzige Unterschied liegt im Spulensystem: Ringschiff vs. Zentralschiff. Genau wie bei den Haushaltsmodellen E / 21? und H / 31. Daher vermute ich, dass es einfacher sein könnte, Informationen über die 32 / J zu finden und somit vielleicht mehr über mögliche Untermodelle herauszufinden.
IMG_9557.jpeg
IMG_9561.jpeg
IMG_9558.jpeg
IMG_9559.jpeg
IMG_9560.jpeg
IMG_9562.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff K, Pfaff R, Pfaff 22, Pfaff 38-6 - Dürkopp 555A-2B - W&G chain stitch

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Pfaff 22 Serien-Nummer

#9 Beitrag von Asher »

...womit sie hier "normal" ist.
Dss Modell, welches mir gezeigt wurde,
hatte da wohl andere Ausführung
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei Stk), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 drei Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49,48K, 66,78-3, 96(K41,D41), 103,201,216

Antworten