Seite 2 von 2

Re: Pfass 23-9 neue Fragen

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2022, 07:05
von det
pfaff 23 hat geschrieben: Mittwoch 7. Dezember 2022, 22:25Heute ist der Ersatz für meinen gerissener Lederriemen eingeroffen.
Offensichtlich war der alte Riemen etwas dicker und völlig rund, der Neue hat zwei abgeflachte Flächen die dünner scheinen der Rest ist rundlich.

Werden die neuen nachbauten genauso funktionieren, sonst schicke ich ihn zurück?!
Den würde ich zurückschicken oder für eine Haushaltnähmaschine nehmen. Diese Teile sind meist vor allem billig.

Es gibt aber auch noch echte Lederrundriemen in unterschiedlichen Stärken, ich würde einen 7mm Riemen (oder Maß am alten Riemen abnehmen) nehmen aus Leder oder eine 6 oder 7 mm PU Riemen, wie hs_jsm ihn verlinkt hat. Die gibt es in unterschiedlichen Farben, wenn man etwas länger sucht.

Gruß
Detlef

Re: Pfass 23-9 neue Fragen

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2022, 09:03
von adler104
Lederrundriemen sind zwar optisch schöner, m.M.n. technisch aber aus der Zeit gefallen. PU Riemen sind weit besser in der Praxis.

Zu PU Riemen hatten wir hier mal einiges gesammelt:

viewtopic.php?f=41&t=4461

Einer der günstigeren Anbieter, allerdings aus China:

https://www.ebay.de/itm/144001006136

Re: Pfass 23-9 neue Fragen

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 17:02
von pfaff 23
Hallo Achim, hallo Gemeinde...
@ Achim, bei den grünen Riemen besteht noch Wissensbeddarf,
bei fertig zusammengeschweißten, weiß ich ja gar nicht welche Länge richtig ist, mein orig. Lederteil ist ja defekt!?
bei denen die noch zusammengeschweißt werden müssen, stellt sich die Frage wie das gemacht wird?
Kann der grüne Riemen strammer draufsitzen, ich gehe davon aus, dass erflexibler ist.
Die Dicke wäre noch interessant, der Lederriemen hatte 5mm, mein Gefühl würde mich einen 6mm PU Riemen nehmen lassen, oder lieber auch 5mm?


Der von mir in Deutschland gekaufte Riemen ist offensichtlich Chinaware, er ist nicht tund und hat einen Durchmesser von 3,5X4mm ?????? obwohlich 5mm bestellt habe.
Der Riemen rutscht immer durch, so eine elender Sch........
Hier gekauft:#
Martin Borchard#
https://www.ebay.de/itm/354421529164

Besten Dank

Pfaff 23

Re: Pfass 23-9 neue Fragen

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 17:20
von claude
Hier:

viewtopic.php?f=41&t=4461

findest Du mehr zum Thema, als du je wissen wolltest ;-)

Re: Pfass 23-9 neue Fragen

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 17:23
von js_hsm
Wenn Du einen Bohrersatz hast nimm eine 6er Bohrer und leg ihn in die Rille der Riemenscheibe(n), dann siehst Du ob er passt.
Mit "Bordmitteln" verschweissen:
Riemen so um die Scheiben legen dass er sich spannen lässt und an dieser Stelle -2..5mm schneiden (schön senkrecht)
Mit einem Feuerzeug beide Enden anschmelzen und im (fast) flüssigen = pastösen Zustand in Flucht zusammendrücken und, etwas Geduld, warten bis er in Ruhe abgekühlt ist.
Dann den gebildeten Wulst mit einem Messer und ggf. Schleifpapier entfernen.
Fertig wink

Re: Pfass 23-9 neue Fragen

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 17:32
von claude
pfaff 23 hat geschrieben: Samstag 10. Dezember 2022, 17:02 Der von mir in Deutschland gekaufte Riemen ist offensichtlich Chinaware, er ist nicht tund und hat einen Durchmesser von 3,5X4mm ?????? obwohlich 5mm bestellt habe.
Der Riemen rutscht immer durch, so eine elender Sch........
Hier gekauft:#
Martin Borchard#
https://www.ebay.de/itm/354421529164
Bei ebay oder Paypal einen Fall aufmachen wg. "entspricht nicht der Artikelbeschreibung", dann kriegst Du zumindest Dein Geld zurück.

Re: Pfass 23-9 neue Fragen

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 19:48
von pfaff 23
Hallo,
besten Dank, habe mir einen "Grünen" bestellt.

biggrin