Seite 2 von 3

Re: Der Chinamotor und meine Erfahrung damit

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 18:44
von Ostrod
Das hab ich dazu:

Gruß und Dank

Lukas

Re: Der Chinamotor und meine Erfahrung damit

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 18:59
von js_hsm
7,8 und 9 sind die Anschlüsse der Motorwicklungen..

Re: Der Chinamotor und meine Erfahrung damit

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 19:27
von Ostrod
Mess ich die gegeneinander oder gegen Grund (10)? Oder einfach alles? biggrin

Gruß und Dank

Lukas

Re: Der Chinamotor und meine Erfahrung damit

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 19:34
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Dienstag 25. Juli 2023, 19:27 Mess ich die gegeneinander oder gegen Grund (10)? Oder einfach alles? biggrin

Gruß und Dank

Lukas
Gegeneinander, gegen Gnd darf kein Widerstand messbar sein.

Re: Der Chinamotor und meine Erfahrung damit

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 19:37
von Ostrod
Super, Danke!

Ich kämpfe da immer mit meinem gefährlichen Halbwissen. huh

Gruß,Lukas

Re: Der Chinamotor und meine Erfahrung damit

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2023, 18:53
von Ostrod
Ich habe gemessen und überall 5,9 Ohm und nix gegen Grund.
Mit einem anderen Steuerteil läuft das Ganze auch wieder.

Gibt es sinnvolle Ansätze, sich dem Steuerteil zu nähern oder verbuche ich das als Lehrgeld wegen Überlastung durchs Nählicht?

Gruß und Dank

Lukas

Re: Der Chinamotor und meine Erfahrung damit

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2023, 19:30
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 26. Juli 2023, 18:53 Ich habe gemessen und überall 5,9 Ohm und nix gegen Grund.
Mit einem anderen Steuerteil läuft das Ganze auch wieder.

Gibt es sinnvolle Ansätze, sich dem Steuerteil zu nähern oder verbuche ich das als Lehrgeld wegen Überlastung durchs Nählicht?

Gruß und Dank

Lukas
Frag erstmal was ein neues Steuerteil kostet bevor man da Stunden investiert...

Gruß, Achim

Re: Der Chinamotor und meine Erfahrung damit

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2023, 19:42
von Ostrod
Ich fürchte, genau da komme ich nicht weiter, da ich schon vergeblich nach den Positionierern fragte und man ja bei Austausch des Steuerteils eher unkooperativ war.
Diese Händler sagen einem ja nichtmal, daß man die Kiste mal aufschrauben und nach der Sicherung sehen könnte, sondern bieten lieber 30% Rückerstattung an.

Bei den Preisen ansich auch kein großes Wunder. Ich frag mich eh, wie das geht.

Wenn Du Spaß daran hast, kann ich dir das Ding ja mal schicken und Du siehst dir das an und wirfst es ggf in deine Mülltonne. smile
Bei der Fitzelelektronik sind meine Grenzen weit überschritten.

Gruß und Dank

Lukas

Re: Der Chinamotor und meine Erfahrung damit

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2023, 19:45
von gadai
Gibt es auch ein Bild von der ganzen Platine ?

Re: Der Chinamotor und meine Erfahrung damit

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2023, 19:55
von Ostrod
Jetzt ja.

Gruß und Dank

Lukas