Seite 2 von 2

Re: Motorhalter für ELTE PE 30 zur Montage an Pfaff 230 gesucht

Verfasst: Sonntag 8. August 2021, 22:35
von Berit
det hat geschrieben: Sonntag 8. August 2021, 22:10 Dann musst du auf Tretantrieb umrüsten oder ich muss mal gründlicher in meinem Werkkeller schauen ...

Aber tue jetzt mal nicht so, als ob du nur eine Nähmaschine hättest :lol27:
Hallo Detlef,
Die Neueste ist immer die liebste… aber du hast natürlich recht damit, dass ich noch Alternativen habe -lol:
Wenn ich keinen Halter finde, muss es meine Sommer-Nähmaschine werden. Aber, wenn es nicht zu beschwerlich ist, schau doch bei Gelegenheit mal in deinen Werkkeller…
Viele Grüße, Berit

Re: Motorhalter für ELTE PE 30 zur Montage an Pfaff 230 gesucht

Verfasst: Montag 9. August 2021, 15:55
von Lupomita
Berit,
wenn Du mit Deiner zu kurzen Vorlage zu einer Schlosserei gehen würdest und denen sagst: das hier bitte in 2 cm höher?
Kann ja nicht die Welt kosten?

Grüße
Wolf

Re: Motorhalter für ELTE PE 30 zur Montage an Pfaff 230 gesucht

Verfasst: Montag 9. August 2021, 16:45
von det
Kommt auf die Schlosserei an.
Es sind 3 bis 4 mm Blech, die ausgestanzt und/oder gefräst werden müssen.

Kann man auch selber mit einer Bohrmaschine und Feile und machen. Bis das dann fertig ist, beginnt der Sommer 2022 und dann ist es ja wieder hell genug zum Nähen biggrin

Irgendjemand hat so etwas auch mal aus Sperrholz/Mehrschichtplatte gebaut, das geht dann auch mit Laubsäge, Bohrmaschine und Schmirgelleinen.

Achja: Der mittlere Halter könnte passen, aber da hängt noch ein intakter EFKA-Motor mit dran boewu :
Motorhalter.jpg
Gruß
Detlef

Re: Motorhalter für ELTE PE 30 zur Montage an Pfaff 230 gesucht

Verfasst: Montag 9. August 2021, 18:34
von Berit
det hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 16:45 Der mittlere Halter könnte passen, aber da hängt noch ein intakter EFKA-Motor mit dran boewu :
Motorhalter.jpg
Hallo Detlef
Ja, der mittlere sieht vielversprechend aus… biggrin .
Aber dann ist der Efka ja solo.
Selber was „basteln“ ist Plan B. Notfalls mach ich das. Werkzeuge zur Metallbearbeitung haben wir ja, nur dass die Fräse leider nur noch eingeschränkt funktioniert boewu
Weißt du, welche Motoren außer ELTE PE30/35 und in deinem Fall der Efka noch dieses kleinere Maß an der Motoraufnahme haben? An einer Ideal hab ich neulich auch mal solch einen Motorhalter gesehen. Das wäre dann vielleicht Quelle?
Viele Grüße, Berit

Re: Motorhalter für ELTE PE 30 zur Montage an Pfaff 230 gesucht

Verfasst: Montag 9. August 2021, 18:34
von GerdK
det hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 16:45..Irgendjemand hat so etwas auch mal aus Sperrholz/Mehrschichtplatte gebaut, das geht dann auch mit Laubsäge, Bohrmaschine und Schmirgelleinen.
Jo, das war ich, an einer ADLER.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 892#p76892

Holz ist schon ein erstaunlich guter Werkstoff... smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Motorhalter für ELTE PE 30 zur Montage an Pfaff 230 gesucht

Verfasst: Samstag 14. August 2021, 22:14
von gelöschter User N

Re: Motorhalter für ELTE PE 30 zur Montage an Pfaff 230 gesucht

Verfasst: Samstag 14. August 2021, 23:02
von Berit
Nopi hat geschrieben: Samstag 14. August 2021, 22:14 All you need & zu verschenken !!!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1832483575
Sehr schön… nur dass da leider noch eine Maschine und ein Tisch dran hängt wink

Re: Motorhalter für ELTE PE 30 zur Montage an Pfaff 230 gesucht

Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 15:31
von Berit
det hat geschrieben: Sonntag 8. August 2021, 22:10 Aber tue jetzt mal nicht so, als ob du nur eine Nähmaschine hättest :lol27:
So, Ihr Lieben - jetzt habe ich mein Problem vorerst gelöst. Wie Detlef schon angemerkt hat, habe ich noch ein paar Alternativen bei mir herumstehen. Und die Lösung war eigentlich ganz einfach - nämlich ein anderer Motor. Man muss halt flexibel sein wink
Nun habe ich den CU V Motor von meiner Pfaff 130-6 an die 230 gebaut und den ELTE an die 130. Ich mag den CU nicht so gerne, kann eigentlich gar nicht sagen, warum. Eigentlich läuft der auch ganz gut. Aber der sieht halt schon sehr mitgenommen aus. Er stammte von einer total verwahrlosten 130, die nicht mehr zu retten war mit Nachkriegslack und Rost ohne Ende. Der Motor sieht dementsprechend aus.
Auch die vielen und noch dazu weißen Kabel, die da rein und rausgehen, stören mein Ästhetik-Empfinden. Aber wenn mich das Arrangement dauerhaft überzeugt, werde ich die weißen Kabel gegen textilummantelte oder zumindest schwarze austauschen und den Lichtanschluss mit Stecker direkt in den Motor stöpseln (müsste doch gehen?). Falls ich dann irgendwann doch den passenden Halter für den ELTE auftreibe, kann ich das immer noch wieder tauschen.
Motor-4.jpg
Motor-6.jpg

Re: Motorhalter für ELTE PE 30 zur Montage an Pfaff 230 gesucht

Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 16:22
von det
Geht doch! biggrin

Und der CU ist doch eigentlich ein ziemlich kräftiger Motor.

Ich hatte noch eine andere Idee, da hier eine viel zu selten genutzte 2,5 D Fräse herumsteht, die neben Holz auch Alu fräsen kann bzw. können soll:
Den vorhandenen "langen" Halter einscannen und dann 1:1 in 4 mm Alublech fräsen. Ist ziemlich laut und dauert auch ziemlich lange, aber man muss ja nicht daneben sitzen.
Vielleicht schaffe ich das dieses Jahr noch angel

Gruß
Detlef

Re: Motorhalter für ELTE PE 30 zur Montage an Pfaff 230 gesucht

Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 16:48
von Berit
det hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 16:22 Geht doch! biggrin

Und der CU ist doch eigentlich ein ziemlich kräftiger Motor.

Ich hatte noch eine andere Idee, da hier eine viel zu selten genutzte 2,5 D Fräse herumsteht, die neben Holz auch Alu fräsen kann bzw. können soll:
Den vorhandenen "langen" Halter einscannen und dann 1:1 in 4 mm Alublech fräsen. Ist ziemlich laut und dauert auch ziemlich lange, aber man muss ja nicht daneben sitzen.
Vielleicht schaffe ich das dieses Jahr noch angel

Gruß
Detlef
Cool! Den Halter nehm ich dir auf jeden Fall ab!
Jetzt bin ich erst mal sehr zufrieden! Und wegen des Lichts.... ich hab ja auch noch die passende Stecklampe für den CU V und nun habe ich sogar doppeltes Licht an der Maschine! Da freuen sich aber meine Augen lol beerchug