Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Nachricht
Autor
Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#111 Beitrag von Jeroen »

Ich habe den oberen Drahtspannungsregler der dunkelgrauen 360er Automatik aus der Maschine geholt.
Ich fand heraus, dass das Anheben des Nähfußes keine Wirkung hatte. Genauso wie das Anziehen nicht logisdch war.
Arbeiten mit Fuhn und Lösungsmittel.
Das Ganze steckt fest. Schrauben mit Rost.... und Harz.
Das ist der erste Schritt.

Bei der hellgrauen 360 Automatik übersprang die Maschine die Stiche..... Meine Frau hatte eine Weile einen sehr billigen Draht eingelegt. Probieren wir es aus.
Schöne Farbe. . smile
Seid gegrüßt, Jeroen.

du meinst sicher Faden
dieter
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#112 Beitrag von Jeroen »

Ich danke dir!
Langsam werde ich lernen :)
Zuletzt geändert von Jeroen am Montag 18. November 2019, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#113 Beitrag von Jeroen »

Nun, heute haben wir ein neues Projekt.
Noch ein Pfaff 362. Aber diesmal "nur" eine Nähmaschine.
Der Motor funktioniert. Aber im Übrigen ist alles bewegungslos.
Die Außenseite sieht wieder sehr schön aus. Das Fußanlasser auch. Ich habe nicht weiter gesucht. Sie bleibt eine Weile im Kofferraum. Es gibt noch andere Projekte, die auf Eis liegen.

Seid gegrüßt, Jeroen.

Bild
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#114 Beitrag von 314ter »

Wow! Das ist jetzt schon das zweit Mal, dass mir eins Deiner Bilder ein Licht aufgehen lässt ;-)

Beim Erwerb meiner 260 Automatik war so ein komisch geformter Platik-Kasten dabei, der so überhaupt nicht zu der Maschine gepasst hat. Mit der Form konnte ich auch nichts anfangen. Aber als ich jetzt Dein Bild gesehen habe war mir schlagartig klar wo der Kasten hin gehört: Unter den Freiarm der 360 (auch wenn er farblich nicht exakt passt.

Danke beerchug
20191118_183401.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#115 Beitrag von Jeroen »

Nun, wer weiß, welche anderen Überraschungen sich ergeben... smile
Dieser 360er sieht gut aus!
Es ist schön zu sehen, dass es noch so schöne Exemplare gibt.
Wie sparsam waren die Besitzer.
Oder.... wie wenig benutzt.
Seid gegrüßt, Jeroen.
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#116 Beitrag von 314ter »

Naja, ich musste schon einiges an Dreckschicht runter schrubben bis sie so aussah und im Koffer den gerissenen und abgelösten Bezug ankleben. Im Motor sind die Kohlen zu ca. der Hälfte verschlissen und der Kollektor war total verkrustet. Also selbst wenn es die ersten Kohlen sind ist die Maschine schon ein bisschen gelaufen.
Aber sie ist trotzdem gleich nach der perfekt gepflegten Pfaff 11 von meiner Oma die best erhaltenste Maschine, die ich habe. Leider fehlt die Überwurfmutter vom Schalter.
Bis auf die Adler 30-1 (die ein ganz anderes Anwendungsfeld abdeckt) ist sie meine einzige Freiarmmaschine - zumindest bisher ;-) Daher kommt sie bei leichten Stoffarbeiten recht oft zum Einsatz.

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#117 Beitrag von Jeroen »

Wenn ich das Bild so sehe, ist das Ergebnis erfolgreich.

Sicher, ich habe hier auch viele Koffer geputzt.
Und das Kleben auch.
Aber jetzt sieht es viel besser aus.

Es ist erstaunlich, wie diese Pfaffs bei etwas TLC ihr Leben zurückbekommen.

Die Pfaff 360 für die leichtere Arbeit..
Das höre ich nicht oft. :)

Ich wünschte, du könntest das Teil für die Pfaff 11 finden!

Grüße
Jeroen
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#118 Beitrag von 314ter »

Umgekehrt: Die 11 ist völlig komplett! Auf dem Bild meiner 360 im Koffer sieht man sogar die fehlende Überwurfmutter - also man sieht sie eben nicht ;-) Um den Knopf ist das leere Gewinde zu sehen.

Du hast natürlich Recht mit den "leichteren" Arbeiten, so habe ich das noch gar nicht gesehen biggrin Aber im Vergleich zu Pfaff 541, 145 oder gar Adler 104 mit 750W-Antrieb ist sie dann doch ein geradezu zartes Maschinchen ;-)

Oder?
MiniPfaff2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#119 Beitrag von Jeroen »

oeps
Gesehen :)
Mein Deutsch ist so gut. Ich kann mir aber noch etwas mehr Zeit dafür nehmen..
Auf dem Bild ist es in der Tat sehr deutlich.

Gut zu sehen auf dem Bild. Super Komposition!
(Ich hoffe, gut geschrieben.... wenn nicht, höre ich es gerne)

Und ja, mit dieser Liste im Vergleich.. :D
Absolut eine leichtere Maschine.

Grüße
Jeroen
Zuletzt geändert von Jeroen am Montag 18. November 2019, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#120 Beitrag von mahlekolben »

Pffft - Parallaxen-Fehler...

---#

Na, aaaarghhhh - da hat sich der Jeroen dazwitschgen gepfuscht!
Beste Grüße!

Michael

Antworten