Seite 3 von 3

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 20:02
von Eisbärin
oohh, ich wollte Euch nicht verwirren, zeig Euch morgen ein Foto des defekten Teils..
LG, Sylvia.
www.geschichtenkissen.de

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 19:34
von Eisbärin
so, hier die versprochenen Fotos,
es ist wohl nicht der Greiferfinger, der da abgebrochen ist, aber eben ein sichtbarer Bruch von rel. dickem Material......ich wars nicht!!
DSCI4107 (1000x750).jpg
oben rechts abgebrochen..
DSCI4103 (1000x750).jpg
DSCI4102 (1000x750).jpg
Euch allen einen guten Start ins WE, Grüße, Sylvia.
www.geschichtenkissen.de

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 21:27
von det
Hi Sylvia,
das scheint ja der gleiche Greifer zu sein wie bei meiner Pfaff 114, vielleicht kann man da aus zwei kaputten einen heilen machen. Die Teile scheinen ja richtig teuer zu sein.

Gruß
Detlef

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 21:35
von Eisbärin
..weiß ich nicht.. sieht vielleicht nur so ähnlich aus, ich geb den defekten erstmal nicht her...,
wollte nur eine Erklärung finden, welch rohen Kräfte da wohl gewirkt haben.. huh
Grüße, Sylvia.

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 12:38
von dieter kohl
serv

die "besseren" Greifer sind aus hochlegiertem Stahl und gehärtet, damit sie lange Zeit verschleißarm laufen

hat natürlich den "Nachteil" daß dort Schraubendreher oder Scheren nicht als Hebel verwendet werden dürfen, weil durch das Härten diese Teile "glashart" sind

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 20:27
von Eisbärin
ahaaaa, verstanden, danke...