Seite 8 von 9

Re: Adler 30-1, Flohmarktfund, erste Eindrücke, wie testen

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 19:04
von Klaus aus A
Sorry Elmar,

Nein ich rauche aber. Im Augenblick sind das meine Notzigaretten. Kann man kaum rauchen. Wer weiß?
Ich dachte schon ich soll das mit Polieren wieder zusammensetzen!
Du weist das war ein Scherz!

Dein Wunsch mich zu ärgern und neu zu kaufen mach ich trotzdem.

@Kauz

Du hast Recht. Die Form des Teils besteht im wesentlichen aus zwei Kreisen, innen und außen.
Der Aufwand ist unermesslich hoch aber vielleicht tatsächlich möglich. das wäre eine echte Herausforderung.
Die wesentlichen Bearbeitungsschritte könnte man auf der Drehbank machen. Drehen geht leichter und ist genauer als fräsen.

Dein Schiffchen sieht aus wie neu. Wo hast Du das her.

@Lanora
das Angebot in deinem Link ist günstiger als die gebrauchten bei Ebay.
Das hatte ich noch nicht gesehen. Danke!

Nachtrag:
So falsch ist der Gedanke an Plastik gar nicht! sind nicht die Greifer der neueren Singer- Maschinen nicht auch aus Plastik?
Z.B. an Quentchens Maschinen .

Grüße

Klaus

Re: Adler 30-1, Flohmarktfund, erste Eindrücke, wie testen

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 20:09
von Kauz
@Klaus

Das ist irgendein Bild aus dem Netz, ich brauchte nur eins wo man die Kontur gut sieht

--------------
Wenn die Moderation da ein Copyright-Problem sieht möge sie es löschen.

Re: Adler 30-1, Flohmarktfund, erste Eindrücke, wie testen

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 00:23
von Elmar
Nachtrag:
So falsch ist der Gedanke an Plastik gar nicht! sind nicht die Greifer der neueren Singer- Maschinen nicht auch aus Plastik?
Z.B. an Quentchens Maschinen .

Grüße

Klaus
-lol:

Du willst doch jetzt nicht aus ner Adler 30 einen Jogurtbecher machen ?

Vorher komme ich sie abholen, passt gerade, meine Riemenscheibe hat nen riss.

Re: Adler 30-1, Flohmarktfund, erste Eindrücke, wie testen

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 01:17
von Klaus aus A
Kein Problem Elmar!

Ich kann dir aus Kunststoff eine neue machen:)


Kein Quatsch das habe ich bei meiner Adler67 auch gemacht.
Die originale war mir zu klein.
Alter Mann ist ja kein D- Zug!
Muß mal schauen ob ich ein Bild habe.

Grüße
Klaus

Re: Adler 30-1, Flohmarktfund, erste Eindrücke, wie testen

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 10:57
von Kauz
Elmar hat geschrieben: Du willst doch jetzt nicht aus ner Adler 30 einen Jogurtbecher machen ?

Vorher komme ich sie abholen, passt gerade, meine Riemenscheibe hat nen riss.

You made my day !!!
:lol27:

Re: Adler 30-1, Flohmarktfund, erste Eindrücke, wie testen

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 13:07
von Elmar
Klaus aus A hat geschrieben:Kein Problem Elmar!

Ich kann dir aus Kunststoff eine neue machen:)


Kein Quatsch das habe ich bei meiner Adler67 auch gemacht.
Die originale war mir zu klein.
Alter Mann ist ja kein D- Zug!
Muß mal schauen ob ich ein Bild habe.

Grüße
Klaus
Wie willst Du das mit der Steuerkurve in der Scheibe der Adler 30 machen ?

Re: Adler 30-1, Flohmarktfund, erste Eindrücke, wie testen

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 14:28
von Klaus aus A
Hallo Elmar,

Das ist natürlich Nonsens auch wenn es theorethisch gehen würde. Mit reinen Riemenscheiben ist das als Provisorium Ok.
Würde mich nicht wundern wenn Ralf C. noch eine Scheibe hätte.

Irgendwie ist das Thema Adler 30 für mich durch. Ich hab die Maschine weggestellt, bis ich ein Schiffchen habe.

Von mir aus können wir jetzt über Zündapp Mopeds und 7,5 Tonner reden.

Sollte ich meine Maschine ganz aufgeben, bekommst Du die Scheibe! Versprochen!

Schöne Weihnachtsgrüße

Klaus

Bastelt hier einer was über die Tage? Vorzeigen!

Re: Adler 30-1, Flohmarktfund, erste Eindrücke, wie testen

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 14:53
von Elmar
Wenn Du die Adler 30 weg geben möchtest sag mir Bescheid.

Wir werden uns schon einig.

Re: Adler 30-1, Flohmarktfund, erste Eindrücke, wie testen

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 10:52
von corax13
Hallo Klaus,

Du könntest ja auch mal beim Hersteller direkt anfragen.
Klik
Teilenummer: 030001230

Zu verschenken, haben sie bestimmt auch nichts. Aber ohne Zwischenhändler?

Re: Adler 30-1, Flohmarktfund, erste Eindrücke, wie testen

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 19:58
von Elmar
corax13 hat geschrieben:Hallo Klaus,

Du könntest ja auch mal beim Hersteller direkt anfragen.
Klik
Teilenummer: 030001230

Zu verschenken, haben sie bestimmt auch nichts. Aber ohne Zwischenhändler?
-lol: -lol: -lol: :lol27: :lol27: :lol27:

SORRY,

das las mal lieber sein.

Ich habe da mal angefragt für Teile und ganz am Anfang wegen Nadeln.

Ich: Könnten Sie mir sagen welche Nadeln da rein kommen ?
Die: Keine Ahnung, Ledernadeln in unterschiedlicher Stärke.
Ich: OK Danke für die Fachmännische Auskunft

Nächste Anfrage für ein Füßchen. 90 ,- €

Schiffchen für 30 - 7 . 225,- €

Nadelstange 450,- €

Alles natürlich + Steuer und Vorkasse.

Wenn falsches Teil oder nicht Passt dann Pech, gekauft = kein Umtausch

Also die Beste Adresse ist, www.altenähmaschine.de