Seite 10 von 11

Re: Pfaff 138-6U 115

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 20:59
von 3607
chrissy73 hat geschrieben: Mittwoch 19. April 2023, 16:27
Oder ich habe die Welle vom Greifer schon zu weit verdreht das es mit dem Transporteur nicht past.
Fragen über Fragen angel .
Ich muß mir das glaube ich noch mal durch den Kopf gehen lassen.
...wenn ich das so lese....solltest du dir das wirklich erst mal durch den Kopf gehen lassen bevordu verstellst...
(so ähnlich hat ein erfahrener Pfaffschrauber zu mir auch schon gesagt: "was musst du an Dingen rumstellen, von denen du nichts verstehst" )

Und er hatte Recht.

Grüße aus Sachsen, Jürgen

Re: Pfaff 138-6U 115

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 07:48
von chrissy73
Ja Jürgen
Da hat der Schrauber recht, mein Problem ist momentan ich verstehen den Ablauf des Einstellens (UT 2mm hoch ;greifer abstand das ist alles kein Ding ) nur warum geht es dann nur mit 1 Nadel (gradstich und ZZ läuft wie Verrückt) und nicht mit 2 Nadeln, da Verstell ich dann was und nichts geht mehr.
Da muß irgendwo ein Punkt sein den ich wohl Übersehe. huh

Kann die Greiferspitze sich eigendlich auch abnutzen?
Wäre ja auch mal ein anhaltspunkt.

Re: Pfaff 138-6U 115

Verfasst: Sonntag 23. April 2023, 11:51
von chrissy73
So jetzt geht gar nichts mehr,

Macht wenn überhaubt ab und an mal einen Stich der sitzen bleibt warum auch immer,
Von UT 2mm hoch steht der Greifer passend über der Öhr.
Nadelabstand zum Greifer 0,1mm.

Warum will die jetzt nicht mehr kann man da noch was anderes versehentlich Verstellen?

Irgendwie steh ich auf dem Schlauch boewu

Re: Pfaff 138-6U 115

Verfasst: Sonntag 23. April 2023, 12:26
von js_hsm
3607 hat geschrieben: Mittwoch 19. April 2023, 20:59
...wenn ich das so lese....solltest du dir das wirklich erst mal durch den Kopf gehen lassen bevordu verstellst...
(so ähnlich hat ein erfahrener Pfaffschrauber zu mir auch schon gesagt: "was musst du an Dingen rumstellen, von denen du nichts verstehst" )

Und er hatte Recht.
Wenn Du das Prinzip verstanden hast findest Du auch den / die Fehler...

Gruß, Achim

Re: Pfaff 138-6U 115

Verfasst: Sonntag 23. April 2023, 12:35
von chrissy73
Hi Achim,
Ja das Prinzip habe ich ja verstanden aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Verschiedene Fadenspannungen probiert, andere Nadeln; Garn gedreht wo kann es den noch sein ?
Garn auch schon getauscht gerade Nähte sind seltsam wie Morsezeichen, ZZ fehlstiche mal recht mal links.

Stichlängen auch schon verschiedene genauso wie die breite probiert.

Ich glaube ich gebs auf. boewu

Re: Pfaff 138-6U 115

Verfasst: Sonntag 23. April 2023, 12:57
von js_hsm
Dann gib mir die Maschine rolleyes

Re: Pfaff 138-6U 115

Verfasst: Sonntag 23. April 2023, 13:13
von det
chrissy73 hat geschrieben: Sonntag 23. April 2023, 12:35Ich glaube ich gebs auf. boewu
Ich würde die Maschine an die Seite stellen und für ca. zwei Wochen nicht mehr anschauen.

Dann suchst du dir einen ausgeschlafenen, verregneten Tag und nimmst dir die 138 nochmal vor, so klappt es zumindest bei mir ganz gut.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 138-6U 115

Verfasst: Sonntag 23. April 2023, 13:31
von chrissy73
Tja das hat Sie jetzt davon,

Jetzt kommt sie erstmal wieder ins Regal, ich Danke Euch für die Unterstützung und werde mich melden falls Sie doch noch fliegen lernt beerchug .

Re: Pfaff 138-6U 115

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 00:30
von emmi
Nee, wie det ausgeführt hat, nach ca. zwei Wochen!

Grüße
emmi

Re: Pfaff 138-6U 115

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 06:02
von chrissy73
Jetzt steht Sie erstmal im Regal,

Die andere 138er mit System 134 hat jetzt den Platz eingenommen was mir da erstmal aufgefallen ist, das der Fuß bei der anderen nicht mittig auf dem Transporteur läuft warum auch immer.

Aber danach werde ich dann später mal suchen.

Weiß jemand zufällig ein Füßchen Sortiment die mit dem original Adapter von Pfaff an der 138-6U richtig funktioniere? mx
Am besten mit Quelle biggrin