Seite 1 von 2

Pfaff 230 Automatic, Entstörglied ersetzen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 01:49
von Elmi28
Hallo Zusammen,

einmal mehr eine Pfaff 230 Automatic mit angehängtem Motor KU52.
Das 6-polige Entstörglied (Fotos anbei) möchte ich ersetzen.
Beim Zerlegen des Anschlußgehäuses haben sich die Kabel die zur Netzstecker/Anlasser-Seite führen komplett gelöst.
Ich muss die Innenbeschaltung des Entstörgliedes wissen und wie es richtig angeschlossen wird.
Alle Hinweise im Forum behandeln das 5-polige Entstörglied (3 Anschlüsse Eingang, 2 Anschlüsse Ausgang).

Bitte helft mir weiter!

Viele Grüße
Elmi28

Re: Pfaff 230 Automatic, Entstörglied ersetzen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 02:02
von mahlekolben
Das ist ein Außenborder, richtig?

Mach' doch mal bitte ein Foto von der Maschine, wo man den Motor angeflanscht sieht.

Vielleicht wird es günstiger, einen neuen Motor zu beschaffen.

Re: Pfaff 230 Automatic, Entstörglied ersetzen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 03:14
von det
mahlekolben hat geschrieben: Dienstag 31. März 2020, 02:02Vielleicht wird es günstiger, einen neuen Motor zu beschaffen.
Aber so einen KU52 schmeißt man nicht weg!
Der passt so perfekt an eine 230 oder 60 dran.
Ich muss morgen mal schauen, ob ich noch Fotos davon finde.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 230 Automatic, Entstörglied ersetzen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 08:34
von Alfred
ich vermute mal einen Durchleitungsfilter, es gehen 2 Leiter vom Netz rein (blau+schwarz) und gehen 2 raus zum Motor (rot + schwarz) und die beiden Grünen sind Masse und gehen durch, alles nur vermutet....

Re: Pfaff 230 Automatic, Entstörglied ersetzen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 09:11
von det
Rot ist Masse (alter Farbcode!), grün und schwarz zum Motor, blau müsste für's Nählicht sein.
Alle Angaben (außer rot) ohne Gewähr!

Re: Pfaff 230 Automatic, Entstörglied ersetzen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 11:56
von GerdK
Ich bin ziemlich sicher, dass das der gleiche Kondensator ist, der auch in der IDEAL verwendet wird - aber die "Komfortversion", bei der man nicht zwei Kabel in eine Lüsterklemme stecken muß, sondern die Kabel zum Motor intern durchgeleitet werden.
Dieselben Kondensatorwerte, derselbe Hersteller.

Für die IDEAL hatte ich den Verdrahtungsplan ja mal aufgenommen:
IDEAL Motor-Kondis Ersatz.JPG
Original-Kondi.JPG
Viele Grüße, Gerd

P.S: @elmi28, falls Du Dir selber einen Ersatzkondensator bauen möchtest (und kannst), hier ist die Anleitung dazu:
viewtopic.php?f=35&t=6922
Die zwei intern durchgeleiteten Kabel, die zum Motor führen, müßtest Du noch zusätzlich anlöten.

Re: Pfaff 230 Automatic, Entstörglied ersetzen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 12:57
von Elmi28
Hallo GerdK,


vielen Dank für deine Zeichnung.
Mit ihr kann ich die Anschlüsse von meinem Entstörer gut zuordnen.

Trotzdem zum Abgleich anbei meine Skizze vom Stromlaufplan.
Vermutete Verbindungen sind gestrichelt.
Die Skizze meines Entstörgliedes ist wohl falsch.....

Zum Selbstbau des Entstörgliedes:
Einen Ersatz zu bauen bekomme ich hin, auch wenn meine R&F - Gesellenprüfung 1989 war.
Die passenden Kondensatoren habe ich selbst oder beschaffe sie mir.
Ich werde dann solche nehmen mit höherer Spannungsfestigkeit als beim Original,
weil die Netzspannung inzwischen auf 235 Vss festgelegt ist.
Den Kondensator im Anlasser ersetze ich auch gegen einen Neuen (sicher ist sicher).

Viele Grüße
Elmi28 (Elmar war schon vergeben)

Re: Pfaff 230 Automatic, Entstörglied ersetzen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 13:21
von GerdK
Hallo Elmi,
R&F-Gesellenprüfung hört sich gut an. Damit hast Du "die Lizenz zum Löten" und kennst Dich aus. smile
Viel Glück !

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 230 Automatic, Entstörglied ersetzen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 13:25
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
---------------------------------------
hast du gut gemacht

Re: Pfaff 230 Automatic, Entstörglied ersetzen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 13:53
von GerdK
Noch eine wichtige Sache: Der 60nF- und der 20nF-Kondensator muss eine "X2"-Spezifikation haben, die beiden 2nF-Kondensatoren eine "Y1" oder "Y2"-Spezifikation.
Siehe auch hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Entst%C3%B6rkondensator

Viele Grüße, Gerd