Seite 1 von 2

Messerschmitt 54 Automatik

Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 18:31
von Schneider von Ulm
Hallo Ihr Nähmaschinenfans,
werde mir morgen eine Messerschmitt 54 Automatik Nähmaschine anschauen.
Leider gibt das Internet nicht sehr viel her, auch nicht das Nähmaschinenverzeichnis.

Was sind Eure geschätzte Meinungen zu dieser Maschine?
Angeblich läuft sie, Koffer und Anschiebetisch, sowie Werkzeugtasche sollen dabei sein, leider keine Bedienungsanleitung.

Besitzt diese Maschine Kunststoffzahnräder?

Danke schon mal für Rückmeldungen

Viele Grüße

Friedemann

Re: Messerschmitt 54 Automatik

Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 21:21
von gelöschter User N
Wilhelm Renters erwähnt die Messerschmidt 154 Combimatic (Band 3 Seite 267 f)
aber kein Kunststoff

hast Du den Renters?

Re: Messerschmitt 54 Automatik

Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 21:33
von guertl
Ich hatte mal so eine, an kunststofflastige Mechanik kann ich ich mich nicht erinnern.
Diese Hebeln zum wählen der Zierstiche wirken filigran. Ich habe die Zierstichmechanik leichtgängig gemacht - dann war's kein Problem.
Die Skala der Stichlängeneinstellung und der Kopfdeckel sind aus Kunststoff - die musste ich mit Kleber verstärken.
Die neuen Besitzer sind sehr happy mit der Maschine.
m54.jpg

Re: Messerschmitt 54 Automatik

Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 09:25
von Schneider von Ulm
Danke für die Rückmeldungen.
Den Renters kenne ich nicht, vermutlich ein Nähmaschinen-Lexikon?

VG

Friedemann

Re: Messerschmitt 54 Automatik

Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 09:41
von GameDoc
Hallo,
Zum Glück ist Neu-Ulm zu weit weg. angel Sonst hätte ich mir die geholt. Die taucht recht selten auf.
Irgendwo hab ich auch im Netz was über Messerschmitt gelesen, ich kann es aber leider nicht mehr finden.
Coole Maschine.
Viel Erfolg

Re: Messerschmitt 54 Automatik

Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 11:09
von Berit
Schneider von Ulm hat geschrieben: Samstag 22. Mai 2021, 09:25 Danke für die Rückmeldungen.
Den Renters kenne ich nicht, vermutlich ein Nähmaschinen-Lexikon?

VG

Friedemann
Schau mal, ob der link zum Renters Download noch geht
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 507#p48946
Viele Grüße, Berit

Re: Messerschmitt 54 Automatik

Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 11:14
von Schneider von Ulm
GameDoc hat geschrieben: Samstag 22. Mai 2021, 09:41 Hallo,
Zum Glück ist Neu-Ulm zu weit weg. angel Sonst hätte ich mir die geholt. Die taucht recht selten auf.
Irgendwo hab ich auch im Netz was über Messerschmitt gelesen, ich kann es aber leider nicht mehr finden.
Coole Maschine.
Viel Erfolg
Da fällt mir der Spruch ein: "Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn". biggrin
Werde berichten und bin schon gespannt auf die Besichtigung.

Die Messerschmitt wäre dann die 5. Maschine im Haushalt. wink

Ich glaube, ich muss auf die Bremse treten. heul

Viele Grüße und schöne Pfingstfeiertage

Friedemann

Re: Messerschmitt 54 Automatik

Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 11:22
von GameDoc
Fünf Maschinen ? Da geht noch was. biggrin

Re: Messerschmitt 54 Automatik

Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 12:04
von det
GameDoc hat geschrieben: Samstag 22. Mai 2021, 11:22 Fünf Maschinen ? Da geht noch was. biggrin
biggrin biggrin
Habe gestern auf dem Weg zum Uhu acht Maschinen abgegeben, die dürfen bald in Afrika wieder arbeiten (Memo für mich: Köhler 11, Singer 15D88, & 216D, Privileg Vollzickzack, Pfaff 31 & 90, Gritzner GA auto und GG).

Gruß
Detlef

Re: Messerschmitt 54 Automatik

Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 13:39
von dieter kohl
Schneider von Ulm hat geschrieben: Samstag 22. Mai 2021, 09:25 Danke für die Rückmeldungen.
Den Renters kenne ich nicht, vermutlich ein Nähmaschinen-Lexikon?

VG Friedemann
serv

Renters war als Ingenieur Leiter der FH in Bielefeld
hab ihn noch persönlich gekannt

Der Renters ist das Standardwerk für den Nähmaschinen-Mechaniker