Seite 1 von 2

efka variostop vd24 mit steuerkasten s8 b7

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 14:13
von Malikhh
hallihallo, nachdem meine 546 jetzt dank dieses tollen forums an sich wieder gängig ist und sogar eingestellt(!), macht das alles schon viel mehr freude mit dem basteln. die stichlänge ist knapp über 6mm, das ist ja top ausreichend.

jetzt kann ich mich mit der elektrik befassen.

ich habe ja lichtstrom, also hab ich mir nen Frequenzumrichter besorgt (hitachi l200, also keine chinabüchse)
das ganze verkabelt und mal parametriert. motor läuft, und wenn ich den nadelpositionierer anschließe, schließt auch die kupplung und die riemenscheibe dreht.

folgende fragen stellen sich mir, da keiner BD vorhanden ist:

Wofür sind die drei potis? ich vermute, für geschwindigkeitsstufen, aber gibt es da was zu beachten?

der einsame schalter, welche funktion hat der?

Für welche steuerung ist die freie buchse gedacht? fadenabschneider?
ich versuche gleich mal fotos einzustellen, nur irgendwie kommt mein telefon nie auf so wenige pixel ^^
danke
lg

Re: efka variostop vd24 mit steuerkasten s8 b7

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 15:14
von inch
Mit den 3 Potis kannst du jeweils die Geschwindigkeitsstufen nach Bedarf regeln,du kannst dann von "Stich für Stich" bis "immer schneller" nähen. Ich habe die 3 Potis immer ziemlich nach links gedreht und hatte dann einen guten Gesamtdrehzahl-Bereich.

Re: efka variostop vd24 mit steuerkasten s8 b7

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 15:48
von Malikhh
Schon clever gelöst das.. Die freie Buchse ist dann vermutlich fur ein pedal das die nadel hoch fährt, richtig? Oder für rückwärts? Da wäre das ja doof dass das fehlt...

Re: efka variostop vd24 mit steuerkasten s8 b7

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 17:19
von inch
Du hast jetzt schon die Wahl zwischen Nadelstop unten oder oben,je nach Einstellung des Positionierers stopt die Nadel bei Nähstop unten,oder oben. Sinnvollerweise natürlich unten.
Trittst du dann auf die Vorderkante deines Pedals,geht die Nadel nach oben.
Die große Buchse dient der Ansteuerung eventueller Zusatzeinrichtungen,wie z.B. auch Fadenabschneider. Da gibt es aber haufenweise verschiedene Anwendungen.

Re: efka variostop vd24 mit steuerkasten s8 b7

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 18:14
von Malikhh
Dazu brauche ich dann das originale pedal oder tuts irgendeines? Denn pedalerie war ja komischerweise nicht bei. Aber für 100 Euro meckere ich da auf keinen fall

Re: efka variostop vd24 mit steuerkasten s8 b7

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 20:27
von inch
Das ist egal. Du brauchst nur eine spielfreie Verbindungsstange mit den Kugelpfannen an den Enden.

Re: efka variostop vd24 mit steuerkasten s8 b7

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 21:30
von Malikhh
Na die ist zum Glück da. Toll, kanns gar nicht erwarten, mal Probe zu nähen

Re: efka variostop vd24 mit steuerkasten s8 b7

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 21:55
von inch
Im Steuerungskasten sind 5 Kontakte: Null/Aus(Nadelstop unten) ,Ziehen1,Ziehen2,Ziehen3 (die drei Geschwindigkeitsstufen) 1x nach oben drücken (ändert den Nadelstop um 180 °)

Re: efka variostop vd24 mit steuerkasten s8 b7

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 22:12
von Malikhh
Dann ist der kipphebel evtl nadel oben/unten?

Re: efka variostop vd24 mit steuerkasten s8 b7

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 22:20
von inch
Das weiß ich nicht,dazu gibt es zu viele verschiedene Steuerungen.