Seite 1 von 3

Keilriemen Pfaff 330 Quelle?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 11:42
von jodastream
Guten Tag Miteinenader

Ich hab mich gerade mal ein wenig mit der Suchfunktion abgegeben aber leider keine Bezugsquelle für die kleinen klassischen 5x3mm Keilriemen gefunden.

Wer hat denn wo schon die Riemen oder anders artige Riemen wo bezogen? Auf Ebay war ich schon aber die geben alle möglichen andere Masse an, mal innen, mal Umfang einmal auf den Tischgelegt... boewu

Wer weiss Rat ? light

Vielen Dank

Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 12:51
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
_____________________________________________________________________________________

leider sind deine Angaben zu ungenau

die Pfaff 330 hat keine Keilriemen, sondern Schnurketten

und auch bei den Quelle-Maschinen passen deine Maßangaben nicht

Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 13:28
von inch
Der Antrieb erfolgt bei der Pfaff 330 durch zwei Keilriemen vom Motor aus,das ist völlig korrekt.
Eine Möglichkeit ist,die benötigten Keilriemen zu berechnen,z.B. hier:
https://www.top-industrieteile.de/keilriemen-rechner
Dort findest du auch die 5x3 Keilriemen.
Man kann sich auch mit dem Einlegen einer entsprechend dicken Schnur,oder eines Kabels behelfen,um dann straff gespannt das etwaige Maß zu ermitteln.
Die Berechnungs-Methode funktioniert meist besser.
Alternativ: PU-Riemen in 4 oder 5 mm.
https://www.ebay.de/itm/192098970466

Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 15:01
von dieter kohl
seerv

bei meiner 330 ist aber eine Motorkette verbaut

(neue Ausführung, bevor die 332 rauskam ? )

Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 15:38
von inch
Die Teileliste von November 1951 läßt sich hier leider nicht hochladen,weil über 6 Mb.
Deshalb nur ein Screenshot.
Pfaff 330.jpg

Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 17:43
von dieter kohl
serv

Moment mal

für die 330 gab es ein "Stickvorgelege" zum extrem langsam nähen
erkennbar an der Aussparung im "Motorgitter"

das lief mit Keilriemen

Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 18:05
von inch
Das weiß ich nicht,aber die Teileliste ist für die 330-6 und 330-115. Also für die Normalausführung und für`s Biesennähen.
Es gibt auch nur diesen einen Antrieb und von Stickvorgelege etc. ist nichts aufgeführt. Gelisteter Motor ist der PU 330 .

Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 18:23
von dieter kohl
serv

falls du noch andere "Blätter" von der 330 hast, bitte notfalls einzeln hochladen

Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 18:56
von inch
Hier ist sie verkleinert:
Pfaff 330-6small.pdf

Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 19:54
von Flickflak
inch hat geschrieben: Montag 11. Oktober 2021, 13:28
https://www.top-industrieteile.de/keilriemen-rechner
Dort findest du auch die 5x3 Keilriemen.

Alternativ: PU-Riemen in 4 oder 5 mm.
https://www.ebay.de/itm/192098970466
Danke für den Link zu einem weiteren Keilriemenlieferanten. Der Text des nachfolgenden Videos verlinkt auch auf andere Anbieter. Laut Messungen im Video liefern die traditionellen schwarzen Keilriemen bei richtiger Spannung den geringsten Reibungsverlust.
https://youtu.be/pGHbPfaSXl8