Die Suche ergab 326 Treffer

von TOM_MUE
Mittwoch 17. September 2025, 21:02
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 7530
Antworten: 1
Zugriffe: 47

Re: Pfaff 7530

Glückwunsch 🎈
von TOM_MUE
Dienstag 16. September 2025, 17:50
Forum: ADLER
Thema: Adler 167-373 Kegelradstellung
Antworten: 6
Zugriffe: 166

Re: Adler 167-373 Kegelradstellung

Auch neue Kegelräder müsste man so einsetzen und zusätzlich einige Tage einlaufen lassen. Ich würde das wie beschrieben machen bevor mehr kaputt geht. Ein erster Test wäre schauen ob nicht zuviel Spiel zwischen den Kegelrädern ist und dann Handrad runter und schauen ob sich die Maschine mit zwei Fi...
von TOM_MUE
Dienstag 16. September 2025, 12:26
Forum: GRITZNER
Thema: Gritzner 6152 Nadel trifft Greifer
Antworten: 20
Zugriffe: 311

Re: Gritzner 6152 Nadel trifft Greifer

… und vielleicht, nach gelungener Reparatur, mit dieser Maschine mal keine neuen Weltrekorde im Zusammennähen von x Jeanslagen versuchen. Das ist ne Haushaltsnähmaschine 😉 Da würde ich eher zu einer Pfaff 30 mit passendem Motor raten. Siehe dazu die Videos von Achim (js_hsm). Verlinkt in seiner Sign...
von TOM_MUE
Dienstag 16. September 2025, 12:19
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Gussteil gebrochen
Antworten: 21
Zugriffe: 330

Re: Gussteil gebrochen

js_hsm hat geschrieben: Dienstag 16. September 2025, 12:05 Achtet beim Hartlöten darauf das beide Gussteile komplett und gleichmäßig erwärmt werden sonst können im schlimmsten Fall brechen.

Gruß, Achim
Auch Danke für diesen Hinweis 👍
Ich werde es mal mit Gussteilen von Nähmaschinengestellen probieren, die ich eh entsorgen werde.

VG, TOM_MUE
von TOM_MUE
Dienstag 16. September 2025, 11:46
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Gussteil gebrochen
Antworten: 21
Zugriffe: 330

Re: Gussteil gebrochen

WoVo hat geschrieben: Dienstag 16. September 2025, 11:05 Säubern, evt. Gewindestifte, schön vorwärmen, Flußmittel z.B Flux 18/Castolin (das Flußmittel ist kritisch, im Zweifel probieren!) und dann ein mittelfestes Silberlot.
Vielen Dank 🙏
von TOM_MUE
Dienstag 16. September 2025, 09:46
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Gussteil gebrochen
Antworten: 21
Zugriffe: 330

Re: Gussteil gebrochen

Hast du auch ein Bild vom anderen Teil? Das ist ein klassischer Fall fürs Hartlöten, davor noch verstiften. Servus WoVo, Danke für den Hinweis auf das Hartlöten bei Gussteilen 👍 Ich habe mich schon immer gefragt wie ich gebrochenen Gussstahl reparieren kann. Bisher habe ich nur im Kontext des Schwe...
von TOM_MUE
Montag 15. September 2025, 21:05
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Vorstellung
Antworten: 14
Zugriffe: 246

Re: Vorstellung

Ich überlege halt, ob ich auf einen Servomotor umbaue. Die gibt es ja schon in der Bucht oder bei A****n ab 80 EURO mit 600-750 Watt und Drehzahlregelung. Ist das absoluter Schrott oder geht das? … Reparieren? Keine Option? Diskussionen zum Neukauf gibt es auch bei Ali in den Bewertungen 🙈 Gruß, TO...
von TOM_MUE
Donnerstag 11. September 2025, 21:38
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 262 Handrad-Auslöser blockiert - Aufspulen rutscht durch
Antworten: 19
Zugriffe: 660

Re: Pfaff 262 Handrad-Auslöser blockiert - Aufspulen rutscht durch

dieter kohl hat geschrieben: Donnerstag 11. September 2025, 19:43 serv

die 12**-Serie und die Tipmatic/Select Serie haben aber in einem 262-Thema nix verloren
… erklär das mal bitte 😎
Danke
von TOM_MUE
Donnerstag 11. September 2025, 17:02
Forum: PFAFF
Thema: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten
Antworten: 61
Zugriffe: 1732

Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

Doch, kann sie... Singer 316 G 3.jpg … absolut 👍 Und bei einem passendem Motor + geeigneten Nadeln, kann die Singer 316G sehr feste Stofflagen nähen. Der Füßchen-Hub ist halt entsprechend einer Haushaltsnähmaschine. Für die Verarbeitung von Jeansnähten würde ich aber eine Pfaff 142-6B S (Doppelnade...
von TOM_MUE
Dienstag 9. September 2025, 14:40
Forum: BERNINA
Thema: Nähfusserkennung spukt
Antworten: 16
Zugriffe: 727

Re: Nähfusserkennung spukt

Hallo alle zusammen ... Ich habe die Platine mal angeschaut, da sind ein paar Elkos verbaut. Kann mir wer sagen, welche ich tauschen soll? ...und erschreckend ist, dass der Kram irgendwie mit Klebstoff fixiert wurde. Hat das einen Sinn? Kriege ich das ohne grössere Probleme weg? Das gefällt mir gar...