Die Suche ergab 9 Treffer
- Dienstag 4. November 2025, 19:32
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 138-U motorisieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 67
Pfaff 138-U motorisieren
Hallo liebe Näh-Fans, ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir eine gebrauchte Pfaff 138 zur Unterstützung meiner Pfaff 360 zu kaufen, da ich häufig dickere Sachen nähe und ein paar mm mehr Platz unter dem Nähfüßchen gebrauchen könnte. Mir wurde jetzt eine 138-6-U samt Tisch in (zumindest ...
- Dienstag 17. November 2020, 21:26
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1029
Re: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
Danke, hat geklappt
Habe auch Schlingenhub und Greifer noch nach Handbuch eingestellt und bis jetzt näht die Maschine ganz prima. Nur an die Einstellung vom linksbündigen Zickzack Stich muss ich dann wohl irgendwann noch ran.
Habe auch Schlingenhub und Greifer noch nach Handbuch eingestellt und bis jetzt näht die Maschine ganz prima. Nur an die Einstellung vom linksbündigen Zickzack Stich muss ich dann wohl irgendwann noch ran.
- Samstag 14. November 2020, 15:40
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1029
Re: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
Meinst du bei der Sache mit dem Vor- und Rückwärtsnähen? Ein bisschen mehr als Fadenbreite ist es schon, siehe Foto. Bei Einstellung "4" etwa 1mm Unterschied
- Samstag 14. November 2020, 13:00
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1029
Re: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
Servus, die Position vom Greifer hat sich dadurch nicht verändert, die Fäden waren wohl schon weit genug komprimiert. Denke auch nicht, dass ich noch mehr Distanzscheiben dazwischen bekomme... der Abstand zwischen Greifer und (nagelneuer) Nadel ist ja jetzt schon minimal. Habe dazu hier mal ein Vide...
- Mittwoch 11. November 2020, 21:13
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1029
Re: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
serv den Greifer habe ich soeben erfolgreich nach deiner Anleitung ausgebaut und dahinter tatsächlich einige alte Fadenreste gefunden. Habe alles gereinigt und wieder zusammengesetzt. Der Fadenspalt ist aber immer noch zu groß. Habe mich auch mal ein bisschen Schritt für Schritt durch das Servicehan...
- Dienstag 10. November 2020, 18:31
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1029
Re: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
Hallo Dieter, anbei das gewünschte Foto. Ich schätze mal der Abstand zwischen Nadel und Greifer beträgt schon etwa so 0,2-0,3mm. Laut Handbuch soll man ihn ja mittels Distanzscheiben auf höchstens 0,1mm einstellen, allerdings habe ich noch nicht rausgefunden wo genau genau das eingestellt wird bzw. ...
- Montag 9. November 2020, 18:43
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1029
Re: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
Hallo Dieter, das hatte ich bereits probiert, allerdings habe ich das Problem, dass ich den Freiarmdeckel nicht weit genug verschieben kann. Auf meinem Foto mit dem Fadenspalt ist der Deckel bereits ganz auf Anschlag geschoben (so viel wie die Schraubenlöcher hergeben) und das Anhaltestück auf der U...
- Sonntag 8. November 2020, 17:35
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1029
Re: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
Hallo Dieter,
vielen Dank für den Hinweis. Anbei stelle ich noch einige Fotos der Maschine rein (ich hoffe dass es klappt)
vielen Dank für den Hinweis. Anbei stelle ich noch einige Fotos der Maschine rein (ich hoffe dass es klappt)
- Sonntag 8. November 2020, 15:59
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1029
Pfaff 360 Fadenspalt und Rückwärtsgang
Hallo erstmal zusammen, ich bin ziemlicher Nähmaschinen-Neuling und habe neulich von einer netten Dame eine alte Pfaff 360 nebst Zubehör geschenkt bekommen, die wohl ein wenig Aufmerksam benötigt. Den verharzen Zickzack-Einsteller habe ich bereits wieder schön leichtgängig hinbekommen und dort war a...