Die Suche ergab 13 Treffer

von hansamatic
Dienstag 22. Dezember 2020, 02:12
Forum: Sonstige Marken
Thema: Hansamatic 1956 - Fadenspannung etc...
Antworten: 19
Zugriffe: 2000

Re: Hansamatic 1956 - Fadenspannung etc...

Danke Alfred und inch - gut zu wissen, dass da sein kann - hab selber auch ein Gelenk das den Fadenlegerhebel bewegt gesehen - da glaube ich eine der Schrauben, wenn man die öffnet lässt sich da das timing ein wenig verdrehen... aber bin mir nicht sicher ob ich das riskieren soll - vielleicht verste...
von hansamatic
Sonntag 6. Dezember 2020, 03:28
Forum: Sonstige Marken
Thema: Hansamatic 1956 - Fadenspannung etc...
Antworten: 19
Zugriffe: 2000

Re: Hansamatic 1956 - Fadenspannung etc...

Danke Detlef, und Danke Gerd !!! Habs ausprobiert - mit der Nadel bin ich besser hingekommen. In den Spalt unten konnte ich eine Steckadel kaum, eine andere Stecknadel mit etwas Druck reinschieben, also schliess ich, dass der Spalt bei ca. 0,6mm ist? http://christian-rupp.com/dwn/!PRIV/IMG_2971c.jpg...
von hansamatic
Samstag 5. Dezember 2020, 18:44
Forum: Sonstige Marken
Thema: Hansamatic 1956 - Fadenspannung etc...
Antworten: 19
Zugriffe: 2000

Re: Hansamatic 1956 - Fadenspannung etc...

In den folgenden Bildern kann man den Spalt sehen - Laienhaft betrachtet könnten das die passenden ca. 0,7 mm sein, oder ? http://christian-rupp.com/dwn/!PRIV/IMG_2971b.jpg http://christian-rupp.com/dwn/!PRIV/IMG_2972b.jpg Auf dem Video kann man sehen, dass die Achse auf der die Spulenkapsel läuft e...
von hansamatic
Freitag 4. Dezember 2020, 01:09
Forum: Sonstige Marken
Thema: Hansamatic 1956 - Fadenspannung etc...
Antworten: 19
Zugriffe: 2000

Re: Hansamatic 1956 - Fadenspannung etc...

Servus Detlef, wie ich so googel nach der Treiberfeder, stoss ich auf https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/178798-necchi-559-greifer-wackelt-mit-2-3-mm-spiel/ und somit nochmal auf Dich :) Soweit ich jetzt sehen kann, hat meine Maschine keine Feder dort. Den Spalt gibts und der Teil vom G...
von hansamatic
Donnerstag 3. Dezember 2020, 21:31
Forum: Sonstige Marken
Thema: Hansamatic 1956 - Fadenspannung etc...
Antworten: 19
Zugriffe: 2000

Hansamatic 1956 - Fadenspannung etc...

Liebe Spezialisten, meine Hansamatic (Marke Elektrohansa - Hansamatic Typ 56 - ein Familienerbstück) näht zwar, aber ich glaub sie gehörert eingestellt.... Das Nahtbild ist für meine Bedürfnisse durchaus OK, aber der Fadenheber hält den Oberfaden beim Abwärtsweg nicht unter Spannung. An dem Teil des...
von hansamatic
Donnerstag 26. November 2020, 19:14
Forum: Sonstige Marken
Thema: W6 N3300 - Heftige Geräusche und Stottern bei dicken Lagen
Antworten: 17
Zugriffe: 2142

Re: W6 N3300 - Heftige Geräusche und Stottern bei dicken Lagen

oder man kauft sich solche Spielzeuge nicht da gibt es einen Hersteller der baut Maschinen mit eingebautem Obertransport ab etwa 500 € und diese Maschinen nähen auch 16 Lagen Jeans-Stoff Naja, jeder muss mal wo anfangen, und wenn man noch nicht weiss obs ein Weltkonzern wird, dann fangt man halt kl...
von hansamatic
Mittwoch 25. November 2020, 05:20
Forum: Sonstige Marken
Thema: W6 N3300 - Heftige Geräusche und Stottern bei dicken Lagen
Antworten: 17
Zugriffe: 2142

Re: W6 N3300 - Heftige Geräusche und Stottern bei dicken Lagen

Ich denke selber den Riemen spannen werd ich eher nicht, erstens wegen der Garantie, zweitens wüsste ich nicht wie das bei dieser Maschine geht und auch nicht wie ich dann feststellen wann die Spannung richtig ist. Was denkt Ihr, wie wäre das von den Konstrukteuren geplante Verhalten, wenn die Masch...
von hansamatic
Montag 23. November 2020, 18:34
Forum: Sonstige Marken
Thema: W6 N3300 - Heftige Geräusche und Stottern bei dicken Lagen
Antworten: 17
Zugriffe: 2142

Re: W6 N3300 - Heftige Geräusche und Stottern bei dicken Lagen

mein Tipp ist, dass der Zahnriemen auf der Motorseite durchrutscht. Kurzfristig würde dabei kein Schaden entstehen, längerfristig der Zahnriemen verschleißen. Wenn das alle paar Wochen mal für ein paar Sekunden vorkommt - was würdest Du meinen wie bald der Zahnriemen so viel Schaden hat, dass es Au...
von hansamatic
Montag 23. November 2020, 18:29
Forum: Sonstige Marken
Thema: W6 N3300 - Heftige Geräusche und Stottern bei dicken Lagen
Antworten: 17
Zugriffe: 2142

Re: W6 N3300 - Heftige Geräusche und Stottern bei dicken Lagen

Aus einem anderen Forum die Angaben zum Motor: ..der Antriebs-Motor...dieser ist ein sehr kräftiger DC-Motor des Typs RS755SH mit 54.8Watt Abgabeleistung...Fabrikat MABUCHI ...der weltweit zweitgrösste Hersteller DC-Motoren...und Ursprungsentwickler dieser DC-Motoren... Soweit ich gelesen habe soll ...
von hansamatic
Montag 23. November 2020, 04:09
Forum: Sonstige Marken
Thema: W6 N3300 - Heftige Geräusche und Stottern bei dicken Lagen
Antworten: 17
Zugriffe: 2142

Re: W6 N3300 - Heftige Geräusche und Stottern bei dicken Lagen

Danke Alfred - Weiss nicht ob die Maschine eine rutschkupplung hat - werd versuchen es herauszufinden... Danke Gerd - Sie macht die Geräusche nur wenn mehrere Lagen zusammenkommen und es schwer wird. Werd mal schauen ob wir uns an so eine Stelle mit höherer Geschwindigkeit trauen (und mit wieviel hö...