Die Suche ergab 123 Treffer
- Donnerstag 27. März 2025, 09:25
- Forum: ELNA
- Thema: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13702
Re: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht
Das ist jetzt die 2300 , aber die scheint identisch mit der 2100. Wenn Du im Nähmaschinenshop mit dem Cursor oben links auf Nähmaschinen gehst, erscheinen fast alle Elnas. Jetzt auf die gewünschte Maschine klicken. Auf der Seite ist dann irgendwo im oberen Bereich der Link zur Teileliste. Die gibt e...
- Donnerstag 27. März 2025, 09:18
- Forum: ELNA
- Thema: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13702
- Donnerstag 27. März 2025, 07:19
- Forum: ELNA
- Thema: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13702
Re: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht
Hallo Lunetta ,
auf der Seite www.naehmaschinenshop.de findest Du unter der Rubrik Nähmaschinen eine Teileliste /Explosionszeichnung für die 2100/2300.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Gutes Gelingen
Nicholas
auf der Seite www.naehmaschinenshop.de findest Du unter der Rubrik Nähmaschinen eine Teileliste /Explosionszeichnung für die 2100/2300.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Gutes Gelingen
Nicholas
- Mittwoch 19. März 2025, 11:18
- Forum: Allgemein
- Thema: Teflon-Faden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5991
Re: Teflon-Faden
Hallo ,
ich nehme für solche Arbeiten ein sogennanntes Quellgarn (z.B. Rasant von Amman) um die Nähte etwas dichter zu kriegen.
Im Kern hat dieses Garn Polyester für die Festigkeit und außen Baumwolle zum Abdichten durch Aufquellen.
Gutes Gelingen
Nicholas
ich nehme für solche Arbeiten ein sogennanntes Quellgarn (z.B. Rasant von Amman) um die Nähte etwas dichter zu kriegen.
Im Kern hat dieses Garn Polyester für die Festigkeit und außen Baumwolle zum Abdichten durch Aufquellen.
Gutes Gelingen
Nicholas
- Samstag 8. März 2025, 16:19
- Forum: ELNA
- Thema: ELNA Type 3003 Rückwärtsnähen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2337
Re: ELNA Type 3003 Rückwärtsnähen
Hallo Ewald, ich hatte das gleiche Problem bei meiner Elna 3006, die wohl ähnlich aufgebaut ist. Die Technik für den Rückwärtsstich ähnelt der Schiebehülse der Pfaff 11xx, 12xx-Reihe. Diese muss bei der Elna wirklich "butterweich" laufen, da die Feder der Elna nicht so gut montiert ist wie...
- Freitag 29. November 2024, 18:48
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 6091 Stichlängenagregat ausbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 535
Re: Pfaff 6091 Stichlängenagregat ausbauen
Weitere Bilder
- Freitag 29. November 2024, 17:38
- Forum: Ersatzteile
- Thema: Adler 199 Ersatzteil gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1743
Re: Adler 199 Ersatzteil gesucht
Hallo Surimini ,
frag mal bei Nähtechnik Kreuzmüller in Bad Salzuflen nach.
Herr Kreuzmüller konnte mir schon oft bei Ersatzteilen bei meinen Adlern helfen.
VG
Nicholas
frag mal bei Nähtechnik Kreuzmüller in Bad Salzuflen nach.
Herr Kreuzmüller konnte mir schon oft bei Ersatzteilen bei meinen Adlern helfen.
VG
Nicholas
- Freitag 29. November 2024, 17:27
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 6091 Stichlängenagregat ausbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 535
- Freitag 29. November 2024, 13:22
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 6091 Stichlängenagregat ausbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 535
Re: Pfaff 6091 Stichlängenagregat ausbauen
Ja, das ist Rost.
Die Maschine hat wohl beim Vorbesitzer sehr schlecht gestanden.
Ich habe an vielen Metallteilen, wo gar kein Öl hinkommt, Rost.
Ich habe natürlich WWW eingesetzt, leider keine Chance.
Die Maschine hat wohl beim Vorbesitzer sehr schlecht gestanden.
Ich habe an vielen Metallteilen, wo gar kein Öl hinkommt, Rost.
Ich habe natürlich WWW eingesetzt, leider keine Chance.
- Freitag 29. November 2024, 11:25
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 6091 Stichlängenagregat ausbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 535
Pfaff 6091 Stichlängenagregat ausbauen
Guten Tag zusammen, ich muss bei einer Pfaff 6091 das Stichlängenagregat ausbauen, da auf der Achse des Kunststoffteils für den Rückwärtsstich viel Rost ist.(siehe Bild) Muss ich vor Ausbau irgend welche Einstellungen kennzeichnen oder kann ich nach dem Wiedereinbau alles einstellen? Die Maschine ha...