Die Suche ergab 17 Treffer

von jokl
Montag 10. Oktober 2022, 14:06
Forum: ADLER
Thema: Adler 267-373 Wartung
Antworten: 2
Zugriffe: 372

Re: Adler 267-373 Wartung

Vielen Dank, der nächste wäre der in Landau. Doch ich schaue erst mal in die Anleitung rein.
von jokl
Donnerstag 6. Oktober 2022, 11:05
Forum: ADLER
Thema: Adler 267-373 Wartung
Antworten: 2
Zugriffe: 372

Adler 267-373 Wartung

Hallo, ich habe seit fast 2 Jahren nun eine gebraucht gekaufte Dürkopp Adler 267-373. Die Maschine wurde von der Vorbesitzerin 7Jahre vorher neu gekauft. ich bin mit der Maschine absolut zufrieden, würde ihr aber gerne einmal eine Wartung gönnen. Daher suche ich im Raum Worms, Alzey, Mainz, Ludwigsh...
von jokl
Dienstag 13. April 2021, 13:28
Forum: ADLER
Thema: Adler 4 und Leinengarn?
Antworten: 10
Zugriffe: 1752

Re: Adler 4 und Leinengarn?

Ich nähe meine historischen sachen ausschließlich mit diesem Leinengarn. Restbestände sind in Ebay Kleinanzeigen oder auf Ebay durchaus zu bekommen. Mein Faden ist leicht vorgewachst. Wichtig ist hier das im Gegensatz zu den Kunstfäden eigentlich immer am Schiffchen die Unterfadenspannung neu einges...
von jokl
Dienstag 13. April 2021, 13:22
Forum: ADLER
Thema: Probleme Adler 205-64
Antworten: 30
Zugriffe: 4083

Re: Probleme Adler 205-64

So, nachdem die beste Einstellung mit Originalschiffchen und einer 230er Nadel bei dem 18/4 Leinengarn war hatte ich doch immer wieder Aussetzer. Alles Einstellen brachte nichts, auch nicht bei Nähstops und minimalsten verschieben der Stange mit den Nadel nach unten oder oben. letztendlich blieb es ...
von jokl
Mittwoch 7. April 2021, 15:51
Forum: ADLER
Thema: Probleme Adler 205-64
Antworten: 30
Zugriffe: 4083

Re: Probleme Adler 205-64

Ich stelle im wenn die Nadel wieder am höchsten Punkt ist.
von jokl
Mittwoch 7. April 2021, 07:11
Forum: ADLER
Thema: Probleme Adler 205-64
Antworten: 30
Zugriffe: 4083

Re: Probleme Adler 205-64

Vielen Dank, es sieht so aus wie meins. Das kann ich aber erst heute abend beurteilen wenn ich das kontrolliert habe. Ein neues Schiffchen für die 105 habe ich gestern aus China erhalten. Es passt, bringt aber keine Verbesserung außer das die einstellschraube nicht total vermurkst ist wie bei mir. E...
von jokl
Sonntag 4. April 2021, 22:52
Forum: ADLER
Thema: Probleme Adler 205-64
Antworten: 30
Zugriffe: 4083

Re: Probleme Adler 205-64

Die entsprechenden Bilder habe ich eingestellt. Ich nähe natürlich nicht rückwärts indem ich die Maschine von Hand in die andere Richtung drehe sondern nutze den Hebel zur Stichweiteleinstellung dazu auf Stufe Rückwärts. Der Elektromotor dreht die Riemenscheibe (oder ich von Hand) nach wie vor in di...
von jokl
Donnerstag 1. April 2021, 23:38
Forum: ADLER
Thema: Probleme Adler 205-64
Antworten: 30
Zugriffe: 4083

Re: Probleme Adler 205-64

Danke!
von jokl
Mittwoch 31. März 2021, 20:47
Forum: ADLER
Thema: Probleme Adler 205-64
Antworten: 30
Zugriffe: 4083

Re: Probleme Adler 205-64

Also das kenne ich gar nicht und vorher hatte ich auch ne Adler 105-25. Aber die Greiferbahn ist aussen abgeschliffen wo ein Drahtbügel war für die Abdeckkappe. Vermutlich um mit irgendwas näher an die Nadel zu kommen.
von jokl
Freitag 26. März 2021, 19:18
Forum: ADLER
Thema: Probleme Adler 205-64
Antworten: 30
Zugriffe: 4083

Re: Probleme Adler 205-64

Ich hoffe die Bilder treffen es. Das mittlere soll die Greiferspitze selber zeigen. Die Greiferspitze liegt fast an an der Nadel und ab Greiferschutz schrammt sie fast dran. Enger gehts eigentlich kaum ohne das es schleift. Ich konnte das regeln durch die beiden Schrauben an der äußeren Greiferbahn ...