Die Suche ergab 24 Treffer

von FRS635
Donnerstag 15. August 2024, 12:13
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme
Antworten: 36
Zugriffe: 2958

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

Meine Mechanikeranleitung ist angekommen, 108 Seiten plus Umschlag:
2024-08-15-10.16.10-1.jpg
Danke für die Teileliste. Alles zusammen ist das jetzt wirklich ausführlich.
von FRS635
Freitag 9. August 2024, 13:21
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme
Antworten: 36
Zugriffe: 2958

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

Korrektur, die deutsche Gebrauchsanleitung hat 49 Seiten plus Umschlag und Inhaltsverzeichnis. Die Justieranleitung hat 24 Seiten inkl. Umschlagsseiten.

Eine Übersetzungstabelle scheint es nicht zu geben.
von FRS635
Dienstag 6. August 2024, 19:05
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme
Antworten: 36
Zugriffe: 2958

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

Dann könntest Du das Pedal auf halbem Weg blockieren so dass man es nicht weiter durchtreten kann. Stimmt, das wäre einfach. Die Einschaltung hat für diesen Zweck zwei Klinken (wenn ich mich recht erinnere) Hier gibts nur An und Aus am Schalter. Ich weiss auch nicht wie weit meine Anleitungen und T...
von FRS635
Dienstag 6. August 2024, 10:39
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme
Antworten: 36
Zugriffe: 2958

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

Danke für die Antworten :-) Polyester wurde erst im Verlauf des zweiten Weltkriegs erfunden. Aber wenn Du schon Hemden mit dieser historischen Maschine produzieren möchtest, wirst Du die wohl kaum aus irgendwelchem bügelfreien Vollsynthetik-Gewebe nähen wollen. Insofern ist die Frage wohl irrelevant...
von FRS635
Montag 5. August 2024, 23:33
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme
Antworten: 36
Zugriffe: 2958

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

Danke! Ich hab nur das Zahnradpaar, das eingebaut ist. Hätte trotzdem noch 'n paar kurze Fragen zur Bedienung: Wie bring ich die mit der Kurbel (oder überhaupt) in die Ausgangsstellung? Das muss ich doch, bevor ich die einschalte? Welches Garn sollte ich verwenden? Die Anleitung sagt: Nadelfaden gla...
von FRS635
Montag 5. August 2024, 19:30
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme
Antworten: 36
Zugriffe: 2958

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

Ich werde jetzt doch zuerst die 400V Leitung legen lassen und kucken, wie es funktionieren soll, bevor ich rumbastele.
von FRS635
Montag 5. August 2024, 18:57
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme
Antworten: 36
Zugriffe: 2958

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

Hallo Lukas,

Hobby und vermutlich unter 30 im Jahr. Ist nicht sinnvoll. Aber ich finde das so super, wenn die das dann einfach macht. Die Mechanik ist auch so toll. :-)
von FRS635
Montag 5. August 2024, 12:05
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme
Antworten: 36
Zugriffe: 2958

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

Erstmal hier zu den alten Buchstaben https://www.hitachi-ies.co.jp/english/products/motor/threephase/connection.htm Ich nutze gerne die Lenze FUs da sie Lüfterlos sind. Ich kann Dir ggf. einen parametrierten abgeben. Buchstaben: Danke. Das ist dann ja direkt übereinander, was verbunden werden muss....
von FRS635
Sonntag 4. August 2024, 20:02
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme
Antworten: 36
Zugriffe: 2958

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

Geht wohl mit Durchgangsprüfung. Hier ist alles übersichtlich erklärt: https://info.elektro-kahlhorn.de/motorklemmbrett-anschliessen/ Bei 280W hab ich jetzt 20uF für den 400v Kondensator errechnet. Die gibt's mit 6.3mm Steckerfahnen und Schraubverbinder. Gibt's 'n Tipp für 'n günstigen Frequenzumric...
von FRS635
Sonntag 4. August 2024, 18:12
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme
Antworten: 36
Zugriffe: 2958

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

Danke!
20240804_180502.jpg
Bild ist über Kopf, eigentlich kommt die Zuleitung von oben, aber so sind die Buchstaben besser zu lesen.