Die Suche ergab 82 Treffer

von Schneider von Ulm
Mittwoch 9. Juni 2021, 08:02
Forum: PFAFF
Thema: Welcher Anbaumotor für Pfaff 230?
Antworten: 11
Zugriffe: 969

Re: Welcher Anbaumotor für Pfaff 230?

Hallo Gerd, große Freude, Postbote brachte heute Dein Paket. Ausgepackt und gleich mal an die gute Pfaff anprobiert: K800_20210608_132508.JPG Wie Du sehen kannst, fehlt mir noch die passende Verbindungschraube, das scheint eine Pfaff Sondergröße zu sein? Standard M 6 passt nicht. Zum Ausprobieren fe...
von Schneider von Ulm
Samstag 5. Juni 2021, 15:00
Forum: PFAFF
Thema: Welcher Anbaumotor für Pfaff 230?
Antworten: 11
Zugriffe: 969

Re: Welcher Anbaumotor für Pfaff 230?

Hallo Gerd,
ich würde den Motor gerne nehmen, auch ohne Fußpedal.
Ich schicke dir eine PN.

Viele Grüße

Friedemann
von Schneider von Ulm
Samstag 5. Juni 2021, 13:58
Forum: PFAFF
Thema: Welcher Anbaumotor für Pfaff 230?
Antworten: 11
Zugriffe: 969

Re: Welcher Anbaumotor für Pfaff 230?

Hallo Gerd,
sehr gerne, Fußpedal habe ich aber auch keines dodgy

Viele Grüße

Friedemann
von Schneider von Ulm
Samstag 5. Juni 2021, 11:36
Forum: PFAFF
Thema: Welcher Anbaumotor für Pfaff 230?
Antworten: 11
Zugriffe: 969

Welcher Anbaumotor für Pfaff 230?

Hallo werte Forengemeinde, benötige Euer Fachwissen: Welcher Universal-Anbaumotor passt an eine Pfaff Nähmaschine Typ 230? Die üblich angebotenen China-Anbaumotoren passen nicht, da müsste ein spezieller Halter angefertigt werden. Das in der Pfaff vorgesehene Gewindeloch sitzt sehr tief, außerhalb d...
von Schneider von Ulm
Freitag 4. Juni 2021, 19:43
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 230 Automatic Neupreis?
Antworten: 17
Zugriffe: 1267

Re: Pfaff 230 Automatic Neupreis?

Hallo, ich habe zu einer 230 Automatik mit Schrank aber ohne Motor eine originale Rechnung über 815,- DM. Iirc ist die Rechnung aus 1957, da bin ich mir aber nicht 100%ig sicher. Gruß Detlef Danke, habe die Kleinanzeigen durchgeforstet, da waren 2 Pfaff 230 mit Foto der damaligen Rechnung: Typ 230 ...
von Schneider von Ulm
Freitag 4. Juni 2021, 09:32
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 230 Automatic Neupreis?
Antworten: 17
Zugriffe: 1267

Pfaff 230 Automatic Neupreis?

Hallo,

mich würde interessieren, was meine Pfaff 230 Automatic mit Unterschrank damals neu gekostet hat?
K800_20210529_133434.JPG
Viele Grüße

Friedemann
von Schneider von Ulm
Donnerstag 3. Juni 2021, 10:07
Forum: PFAFF
Thema: Unbekannte Teile in Pfaff Werkzeugbox
Antworten: 2
Zugriffe: 444

Re: Unbekannte Teile in Pfaff Werkzeugbox

Danke für die "Aufklärung"

Bei meiner Maschine sieht das so aus:
K800_20210603_095415.JPG
Die jetzt eingebauten Federn, wobei die hinterste eine andere Form hat, haben eine Drahtstärke von 1,0 mm.

Die Ausgebauten jedoch 1,5 mm.

Gab es da eine Modellpflege?

Beste Grüße

Friedemann
von Schneider von Ulm
Mittwoch 2. Juni 2021, 13:56
Forum: PFAFF
Thema: Unbekannte Teile in Pfaff Werkzeugbox
Antworten: 2
Zugriffe: 444

Unbekannte Teile in Pfaff Werkzeugbox

Eine Frage an die Expertinnen und Experten:

Um was für Teile handelt es sich hier?
Gefunden in der Werkzeugbox meiner kürzlich erworbenen 230er
K800_20210602_111440.JPG
Danke und beste Grüße

Friedemann
von Schneider von Ulm
Dienstag 1. Juni 2021, 18:35
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 230 Automatic Werkzeuge?
Antworten: 10
Zugriffe: 1042

Re: Pfaff 230 Automatic Werkzeuge?

Hallo Friedemann , nein,der Nicolas aus der Bastelstube bin ich nicht. Ich hätte aber eine Musterscheibe bzw. Ziernaht-Einstellscheibe für Dich. Schick mir einfach Deine Adresse über PN,dann schicke ich sie Dir kostenlos zu. VG Nicholas Große Freude heute, als die Post kam, ganz herzlichen Dank. Vi...
von Schneider von Ulm
Dienstag 1. Juni 2021, 18:12
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 230 Automatic Werkzeuge?
Antworten: 10
Zugriffe: 1042

Re: Pfaff 230 Automatic Werkzeuge?

dieter kohl hat geschrieben: Montag 31. Mai 2021, 09:58 serv

mit denen kann man/frau/div
gaaans leicht die Stichplattenschrauben rausdrehen

das Nachfolgemodell 260 war dann die Nähmaschine ohne Schraubendreher
Danke für die Erklärung, ja, damit kommt man sehr bequem an die Schrauben der Stichplatte ran.

Viele Grüße

Friedemann