Die Suche ergab 82 Treffer

von Schneider von Ulm
Sonntag 30. Mai 2021, 18:35
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 230 Automatic Werkzeuge?
Antworten: 10
Zugriffe: 1042

Re: Pfaff 230 Automatic Werkzeuge?

Meiner Meinung sind beide von mir gezeigte Schraubendreher eindeutig von Pfaff. Logo im schwarzen Handgriff eingeprägt. Es mag durchaus sein, das die Qualität dieser Werkzeuge nicht dem sonst üblichen Pfaff Standard entspricht? Was mich interessiert: Wozu dient der Schraubendreher mit der langen Kli...
von Schneider von Ulm
Samstag 29. Mai 2021, 19:08
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 230 Automatic Werkzeuge?
Antworten: 10
Zugriffe: 1042

Re: Pfaff 230 Automatic Werkzeuge?

Nochmals den Verkäufer aufgesucht und hartnäckig nachgefragt und siehe da: K800_20210529_190027.JPG In einer Pappschale nebst anderem Werkzeug fand sich das gute Stück biggrin Jetzt bin ich happy biggrin Es fehlt noch die Musterscheibe, aber vielleicht hat die ja jemand überzählig? Viele grüße und e...
von Schneider von Ulm
Samstag 29. Mai 2021, 15:24
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 230 Automatic Werkzeuge?
Antworten: 10
Zugriffe: 1042

Re: Pfaff 230 Automatic Werkzeuge?

Hallo Nicholas, danke für Info, frage da nochmals nach, in der angesprochenen Halterung steckt bei mir ein langer Staubpinsel. Leider gibt die Anleitung keinen Überblick über das beigefügte Bordwerkzeug. Viele Grüße Friedemann PS: Bist Du auch in der Bastelstube unterwegs? Dort korrespondiere ich mi...
von Schneider von Ulm
Samstag 29. Mai 2021, 14:03
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 230 Automatic Werkzeuge?
Antworten: 10
Zugriffe: 1042

Pfaff 230 Automatic Werkzeuge?

Hallo werte Forenmitglieder, habe heute eine Pfaff 230 erstanden, aus 1. Hand: K800_20210529_133434.JPG Hier schon vom Tisch getrennt, da doch schwerer als gedacht. Es ist auch die originale Werkzeugbox dabei, einige Pfaff Spezialschlüssel, jedoch kein Schraubendreher? K800_20210529_135923.JPG Gab e...
von Schneider von Ulm
Freitag 28. Mai 2021, 15:06
Forum: Sonstige Marken
Thema: Messerschmitt 54 Automatik
Antworten: 18
Zugriffe: 2613

Re: Messerschmitt 54 Automatik

Herzlichen Dank, Kondensator ist eingebaut, Maschine läuft. biggrin Das sie so schön leise läuft, hätte ich nicht für möglich gehalten, Licht geht auch, bin superhappy. Ohne dieses Forum hätte ich das nicht hingekriegt!!! K800_20210528_134714.JPG Nebenbei auch noch den fehlenden Garnspulenhalter dur...
von Schneider von Ulm
Freitag 28. Mai 2021, 12:00
Forum: Sonstige Marken
Thema: Messerschmitt 54 Automatik
Antworten: 18
Zugriffe: 2613

Re: Messerschmitt 54 Automatik

Hallo, Kondensator ist da, leider im Vergleich zum Alten unterschiedliche Kabelfarben: K800_20210528_114252.JPG K800_20210528_114336.JPG Da ich in der Welt der Elektronen nicht so beschlagen bin, hier meine Fragen mit der Bitte um Aufklärung: Beim alten Kondensator war Masse Rot, beim Neuen das tran...
von Schneider von Ulm
Mittwoch 26. Mai 2021, 17:26
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 230 Abmasse Unterschrank?
Antworten: 2
Zugriffe: 564

Re: Pfaff 230 Abmasse Unterschrank?

danke, das hilft mir weiter.
Ja, es ist ein Schrank ohne Schloss, die Abmasse könnten passen, leider schlechte Foto's.

Viele Grüße

Friedemann
von Schneider von Ulm
Mittwoch 26. Mai 2021, 14:04
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 230 Abmasse Unterschrank?
Antworten: 2
Zugriffe: 564

Pfaff 230 Abmasse Unterschrank?

Hallo werte Nähmaschinenfans,
kann mir bitte jemand die Abmasse des Unterschrankes einer Pfaff 230 mitteilen?
Werde am Samstag diese Maschine besichtigen und die Frage ist, ob die in unseren Kofferraum (Opel Corsa) passt?

Danke und schöne Grüße

Friedemann
von Schneider von Ulm
Samstag 22. Mai 2021, 19:45
Forum: Sonstige Marken
Thema: Messerschmitt 54 Automatik
Antworten: 18
Zugriffe: 2613

Re: Messerschmitt 54 Automatik

Danke, bestellt. smile
Da ich elektrisch nicht vom Fach bin, wäre die Belegung der Adern interessant zu wissen.

Einmal an Gehäusemasse ist klar, dann einmal an Zuleitung Anschluss, einmal an Zuleitung Motor?

VG

Friedemann
von Schneider von Ulm
Samstag 22. Mai 2021, 19:33
Forum: Sonstige Marken
Thema: Zündapp Elcona-Vostellung
Antworten: 4
Zugriffe: 635

Re: Zündapp Elcona-Vostellung

Danke für den Scan der Zündapp Nähmaschinen.
War mir völlig neu, der Umbau der einfachen zur komplexen Maschine.
Die Elcomatik mit den einsetzbaren Programmscheiben benötigte aber eine seitliche Gehäuseaussparung,
musste man die dann mit der Flex herausarbeiten? biggrin

VG

Friedemann