Die Suche ergab 6329 Treffer
- Mittwoch 22. Oktober 2025, 18:13
- Forum: Sonstige Marken
- Thema: Gritzner GU-L Anbaumotor nachrüsten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2866
Re: Gritzner GU-L Anbaumotor nachrüsten
Danke für die Rückmeldung (mein Leben hatte in den letzten Monaten andere Prioritäten als Nähmaschinen, daher habe ich meine GU noch nicht unter die Lupe genommen).
- Mittwoch 22. Oktober 2025, 00:12
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 230 - ich habe absolut keine Ahnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 198
Re: Pfaff 230 - ich habe absolut keine Ahnung
Ist das die Version, bei welcher der Keilriemen über eine Rolle gespannt wird? Auch korrekt, aber das wäre dann tatsächlich ein anderer Motor, nämlich der KU52. Hier handelt es sich laut Bild um einen Elte PE35 mit dem charakteristischen vierpoligen Stecker. Dass es diesen Motor in Hammerschlaggrau...
- Dienstag 21. Oktober 2025, 21:40
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: Forenbetrieb der Zukunft.
- Antworten: 54
- Zugriffe: 53020
Re: Forenbetrieb der Zukunft.
Hallo Tom, ich beginne mit etwas Historie: Dieses Forum ist im Dezember 2012 entstanden, weil Elmar die Gängelung und Zensur im Hobbyschneiderinforum (heute unter hobbyschneiderin24.net zu finden) so gehörig auf den Sack gegangen ist, dass er einfach ein neues - nämlich dieses - Forum ins Leben geru...
- Dienstag 21. Oktober 2025, 17:37
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 230 - ich habe absolut keine Ahnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 198
Re: Pfaff 230 - ich habe absolut keine Ahnung
Korrekt!Achim (js_hsm) hat geschrieben: ↑Montag 20. Oktober 2025, 22:28 Iirc war im Original eine Riemenabdeckung montiert.
Edit, weil zu schnell geantwortet (s.u.): Aber eigentlich nur beim KU52, nicht beim hier verbauten PE35.
- Montag 13. Oktober 2025, 21:57
- Forum: PFAFF
- Thema: Zwillingsnadel bei der Pfaff 260
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2195
Re: Zwillingsnadel bei der Pfaff 260
Alle Nähte am Vorzelt sind Kappnähte und sollen als Doppelnaht ausgeführt werden. Könnte ich hierfür eine Zwillingsnadel verwenden? Kappnähte bestehen aus zwei (oder drei, davon eine unsichtbar) parallelen Nähten. Wenn man das in einem Schritt nähen möchte braucht man eine Maschine, die nicht nur z...
- Montag 6. Oktober 2025, 21:04
- Forum: Motoren
- Thema: Nähmaschine zu schnell
- Antworten: 21
- Zugriffe: 761
Re: Nähmaschine zu schnell
Hallo, der 400W Kupplungsmotor würde wahrscheinlich auch reichen oder auch ein 500 W Servo. Wenn man genug übt, dann kann man auch mit den Kupplungsmotoren schön langsam nähen. Das ist das selbe wie beim Autofahren, auch da schaffen es die meisten es mit der Zeit, den Wagen ohne Gehoppel in Bewegung...
- Montag 6. Oktober 2025, 20:58
- Forum: SINGER
- Thema: Anfrage aus USA Singer-Kopie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 402
Re: Anfrage aus USA Singer-Kopie
Hallo,
"verbesserte" Singer bezog sich meist auf die Tatsache, dass die Maschinen rückwärts nähen konnten, während die originalen Singer lange Zeit nur vorwärts nähten.
Gruß
Detlef
"verbesserte" Singer bezog sich meist auf die Tatsache, dass die Maschinen rückwärts nähen konnten, während die originalen Singer lange Zeit nur vorwärts nähten.
Gruß
Detlef
- Sonntag 5. Oktober 2025, 22:31
- Forum: Biete
- Thema: Biete Singer Vintage 221
- Antworten: 7
- Zugriffe: 427
Re: Biete Singer Vintage 221
Hallo, aktuell gehen die Maschinen bei ebay (Suche nach verkaufte Artikel) je nach Zustand zwischen ca. 100 und gut 300 Euro weg. Lediglich diese hier sticht mit gut € 450,- Euro heraus, sie ist aber vom Zustand und Lieferumfang auch topp. Noch teurer werden lediglich die weißen Modelle gehandelt un...
- Sonntag 5. Oktober 2025, 22:18
- Forum: ebay
- Thema: Ebay Oktober 2025
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1402
Re: Identifikation
Dann ist es evtl. ein Schäppchen, sehe ich auf die Preise der Originale? Die € 59,- sind ein absoluter Schnapper. Neu werden die Klone ab ca. € 250 / 300 bei aliexpress gehandelt zuzüglich ca. € 200,- Frachtkosten. Aktuell als "BoaCraf" dort im Programm. Irrc hat Achim js_hsm mal eine sol...
- Sonntag 5. Oktober 2025, 22:08
- Forum: Funstuff
- Thema: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
- Antworten: 619
- Zugriffe: 341688
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
N'abend zusammen, Tom hatte sich vertan - die räumliche Nähe der Biesenzungen zum Blechwinkel auf dem Foto war halt verführerisch. Er hat seinen Fehler eingestanden und sich bei saumseliger und lupilus für die Richtigstellung bedankt. Finde ich ausreichend und angemessen, dabei hätte man es belassen...