Die Suche ergab 478 Treffer
- Sonntag 20. Juli 2025, 17:41
- Forum: SINGER
- Thema: Greifertiming bei Singer Symphonie III 7563
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7852
Re: Greifertiming bei Singer Symphonie III 7563
mit diese Singer Qualität wirst du noch viel Freude haben Das sehe ich auch so. Es war halt ein ungeplanter Ausflug in die Postmoderne. Jetzt versuche ich ja nur noch das Problem zu verstehen. Ich habe schon in aller Form bei meiner Pfaff 362 heart Abbitte dafür geleistet, dass ich ihr zeitweilig u...
- Sonntag 20. Juli 2025, 13:47
- Forum: SINGER
- Thema: Greifertiming bei Singer Symphonie III 7563
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7852
Re: Greifertiming bei Singer Symphonie III 7563
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Vorurteil. Ich habe das Zahrad für nur 2,99 € in einem Ersatzteilshop gefunden. Aber mit dem Austausch wird es noch nicht getan sein. Mir fällt auf, dass beim manuellen Bewegen des Handrades ein Widerstand am obersten Punkt der Nadelstange überwunden werden mu...
- Sonntag 20. Juli 2025, 12:04
- Forum: SINGER
- Thema: Greifertiming bei Singer Symphonie III 7563
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7852
Re: Greifertiming bei Singer Symphonie III 7563
Wenn die Greiferspitze hinter der Nadel steht muss das Ör ca. 1mm unter der Greiferspitze sein. Das habe ich eingestellt. Der Geradstich funktioniert damit. IMG_20250720_110114927_HDR.jpg Allerdings musste ich Aussetzer beim ZZ-Stich feststellen, die sich auch nicht durch Nachjustieren wegkriegen l...
- Samstag 19. Juli 2025, 18:11
- Forum: SINGER
- Thema: Greifertiming bei Singer Symphonie III 7563
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7852
- Samstag 19. Juli 2025, 14:40
- Forum: SINGER
- Thema: Greifertiming bei Singer Symphonie III 7563
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7852
Greifertiming bei Singer Symphonie III 7563
Normalerweise beschäftige ich mich ja nicht mit so jungem Gemüse. Aber duch eine Schenkung bin ich an eine neuwertige Singer Symphonie III 7563 gekommen. Ich war auch anfangs angenehm überrascht von der Nähleistung. Bis beim Nähen über eine (wohl zu dicke) Naht die Nadel brach. Seit dem Einsetzen ei...
- Freitag 18. Juli 2025, 17:47
- Forum: Leder Oberfläche
- Thema: Such nach Pflegemitteln, Reinigungsmitteln, Rezepten für Lederbalsame und Öle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11379
Re: Such nach Pflegemitteln, Reinigungsmitteln, Rezepten für Lederbalsame und Öle
Stellt sich die Frage, woher man Knochenkohle oder gebranntes Elfenbein herbekommt.saumseliger hat geschrieben: ↑Montag 26. Mai 2025, 13:28 aber ich bin irgendwann über ein drogistenhandbuch von 1914 gestolpert,
da gibt unter vielem anderen auch die abteilung "Wichse und Lederfette".

- Donnerstag 17. Juli 2025, 21:28
- Forum: Leder Oberfläche
- Thema: Such nach Pflegemitteln, Reinigungsmitteln, Rezepten für Lederbalsame und Öle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11379
Re: Such nach Pflegemitteln, Reinigungsmitteln, Rezepten für Lederbalsame und Öle
Ballistol-Öl soll hartes Leder wieder weich machen.
- Dienstag 1. Juli 2025, 23:50
- Forum: Neuvorstellungen
- Thema: Moin aus Niedersachsen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 389
- Freitag 27. Juni 2025, 13:33
- Forum: Nähmöbel
- Thema: Bezugsquelle für Feststellfüße
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6662
Re: Bezugsquelle für Feststellfüße
https://de.aliexpress.com/item/1005008932789081.html Wenn man den Link aufruft, werden einem noch zahlreiche andere Varianten unter der Artikelbeschreibung angezeigt nach dem Motto "Kunden, die diesen Artikel kauften, interessierten sich auch für..." Vielleicht ist auch dort etwas Passend...
- Dienstag 24. Juni 2025, 14:26
- Forum: PFAFF
- Thema: Elte Einbaumotor 262
- Antworten: 8
- Zugriffe: 857
Re: Elte Einbaumotor 262
Hallo Alex,
wenn du noch eine heile Kappe hast, könnte die doch als Vorlage zur Fertigung einer Negativ-Form für einen Nachguss dienen. Ist natürlich etwas Aufwand.
wenn du noch eine heile Kappe hast, könnte die doch als Vorlage zur Fertigung einer Negativ-Form für einen Nachguss dienen. Ist natürlich etwas Aufwand.