Die Suche ergab 15 Treffer

von Magentave
Donnerstag 27. April 2023, 22:19
Forum: Oldies
Thema: Alte Nähmaschine "Edelweiss..."
Antworten: 8
Zugriffe: 1243

Re: Alte Nähmaschine "Edelweiss..."

Ah, vielen Dank! Darauf bin ich noch gar nicht gekommen, das macht ja eigentlich auch Sinn lol
von Magentave
Donnerstag 27. April 2023, 17:57
Forum: Oldies
Thema: Alte Nähmaschine "Edelweiss..."
Antworten: 8
Zugriffe: 1243

Re: Alte Nähmaschine "Edelweiss..."

Hallo, danke für die Antwort! Das habe ich alles bereits gemacht, das Handrad ist ab und alles wieder sauber. Trotzdem läuft das Nähwerk immer mit. Normalerweise müsste man ja noch leicht die Welle nach außen ziehen können damit es ausgelöst wäre, oder? Vielleicht habe ich da auch gerade einen Knote...
von Magentave
Mittwoch 26. April 2023, 18:49
Forum: Oldies
Thema: Alte Nähmaschine "Edelweiss..."
Antworten: 8
Zugriffe: 1243

Re: Alte Nähmaschine "Edelweiss..."

Vielen Dank für die Info, das hatte ich im Forum schon gelesen. Inzwischen habe ich Lampen gekauft und alles ziemlich gut geölt und auch soweit sauber bekommen. Mit ein bisschen Mühe habe ich sogar das Handrad lösen können. Allerdings lässt sich das Nähwerk immer noch nicht auslösen, gibt es da noch...
von Magentave
Sonntag 16. April 2023, 10:53
Forum: Oldies
Thema: Alte Nähmaschine "Edelweiss..."
Antworten: 8
Zugriffe: 1243

Re: Alte Nähmaschine "Edelweiss..."

Guten Morgen, Ich habe auch noch etwas recherchiert und vermute, daß es sich um eine Stoewer Minerva (oder etwas ähnliches) handeln könnte. Zumindest passt das Dekor, das Schwingschiff und die Position der Aufspulvorrichtung und des Stichlängenhebels. Sie näht recht gut, obwohl die Stichlänge mir se...
von Magentave
Mittwoch 12. April 2023, 19:56
Forum: Oldies
Thema: Alte Nähmaschine "Edelweiss..."
Antworten: 8
Zugriffe: 1243

Alte Nähmaschine "Edelweiss..."

Hallo Liebe Maschinenbegeisterte, Ich habe eine "neue" und wollte fragen ob jemand darüber mehr darüber weiß als ich. Bekannt ist das die Maschine in den 60ern gekauft wurde von einer alten Dame die nicht mehr nähen wollte. Die Aufschrift ist kaum mehr lesbar, ich erkenne "Edelweiss&q...
von Magentave
Samstag 23. Oktober 2021, 11:30
Forum: Sonstige Marken
Thema: Veritas Textima 8014/33 Heißes Fußpedal
Antworten: 20
Zugriffe: 2856

Re: Veritas Textima 8014/33 Heißes Fußpedal

Mein Opa hat immer "Entstörkondensator" gesagt.
Damit der Nachbar Radio hören kann während man näht biggrin (war immer seine Erklärung).

EDIT: Vielen Dank!
von Magentave
Samstag 23. Oktober 2021, 08:53
Forum: Sonstige Marken
Thema: Veritas Textima 8014/33 Heißes Fußpedal
Antworten: 20
Zugriffe: 2856

Re: Veritas Textima 8014/33 Heißes Fußpedal

Gut, ich werde mich bestimmt nicht streiten über etwas wo ich keine Ahnung habe! mx (Obwohl ich mich immer noch frage wer es gewesen sein mag...) Kann man denn auch sehen welche Art von Kondensator ich da besorgen müsste? Ich hab nämlich die Woche jemanden mit Ahnung da, der mir den sogar einlöten k...
von Magentave
Freitag 22. Oktober 2021, 14:36
Forum: Sonstige Marken
Thema: Veritas Textima 8014/33 Heißes Fußpedal
Antworten: 20
Zugriffe: 2856

Re: Veritas Textima 8014/33 Heißes Fußpedal

Eventuell hilft der Schaltplan ja noch weiter?
20201209_171316_resize_58.jpg
von Magentave
Donnerstag 21. Oktober 2021, 09:10
Forum: Sonstige Marken
Thema: Veritas Textima 8014/33 Heißes Fußpedal
Antworten: 20
Zugriffe: 2856

Re: Veritas Textima 8014/33 Heißes Fußpedal

@det Danke für den Hinweis. Ich hatte nur nach Veritas und Textima geschaut, an Sachsenwerk hatte ich gar nicht gedacht. Werde ich gleich nachholen. @inch Die Maschine seit dem Kauf in unserem Besitz, da hat niemand irgendwas "rausgeschnitten". Ich habe mal meine Oma gefragt, die Maschine ...
von Magentave
Mittwoch 20. Oktober 2021, 20:58
Forum: Sonstige Marken
Thema: Veritas Textima 8014/33 Heißes Fußpedal
Antworten: 20
Zugriffe: 2856

Re: Veritas Textima 8014/33 Heißes Fußpedal

Genau das was Detlef sagt ist das Problem. Im Fußpedal ist das Netzteil mit verbaut, der Strom geht also von der Steckdose ins Pedal und dann in den Motor. Ich wäre total froh wenn es eine Lösung gäbe nur das Pedal zu ersetzen, weil der Motor kein Problem hat. Aber wie könnte man das bewerkstelligen?