Die Suche ergab 63 Treffer

von MrMurphy
Montag 22. September 2025, 17:58
Forum: Allgemein
Thema: Gummi annähen
Antworten: 9
Zugriffe: 433

Re: Gummi annähen

der Faden hängt scheinbar im Gummi, Wahrscheinlich nicht nur scheinbar. Bei Gummi schließt sich das durch die Nadel gestochene Loch sehr schnell, auch beim Durchstechen und Zurückziehen der Nadel umschließt es diese eng. Der zur Nadel passende Faden wiederum liegt nur teilweise in der Nadelrille un...
von MrMurphy
Dienstag 11. Februar 2025, 09:44
Forum: PFAFF
Thema: 230, 260 oder 262
Antworten: 15
Zugriffe: 7859

Re: 230, 260 oder 262

Was meinst du mit Umbau Möglichkeiten? Menge / Anzahl an Zubehör?
von MrMurphy
Donnerstag 2. Januar 2025, 21:48
Forum: Werkzeuge zur Lederbearbeitung
Thema: Haken für Lederriemen
Antworten: 4
Zugriffe: 9950

Re: Haken für Lederriemen

Meinst du die Lederriemen die häufig benutzt werden um bei PKW-Anhängern die hintere Plane zu schließen? Dann sollte es sich bei dem Gegenstück um Schnallkappen handeln. https://www.google.de/search?as_st=y&hl=de&as_q=schnallkappe&as_epq=&as_oq=&as_eq=&imgar=&imgcolor=&am...
von MrMurphy
Mittwoch 25. Dezember 2024, 17:26
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 260: Faden rutscht beim Umspulen aus Klemmung der Fadenspannung
Antworten: 24
Zugriffe: 2066

Re: Pfaff 260: Faden rutscht beim Umspulen aus Klemmung der Fadenspannung

Wenn das Problem weiter verbreitet ist, hätte ich Hinweise zu fertigen Adaptern/Reduzierstücken erwartet. Für ältere Nähmaschinen gibt es kaum spezielle kommerzielle Lösungen für Anpassungen an geänderte Voraussetzungen. Da sind deine Erwartungen wohl etwas zu hoch. Die Fadenspulen haben sich im La...
von MrMurphy
Dienstag 17. Dezember 2024, 12:41
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 260: Faden rutscht beim Umspulen aus Klemmung der Fadenspannung
Antworten: 24
Zugriffe: 2066

Re: Pfaff 260: Faden rutscht beim Umspulen aus Klemmung der Fadenspannung

Mit den mageren Informationen können wir dir wahrscheinlich nicht helfen. Aktuell bleibt nur stumpf nachzufragen. Hast du mal einen komplett anderen Faden (am besten von einem anderen Hersteller) ausprobiert? Auf welchem der beiden Halter sitzt die Spule mit dem Faden beim Umspulen? Wird der Faden i...
von MrMurphy
Dienstag 17. Dezember 2024, 12:10
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 260: Faden rutscht beim Umspulen aus Klemmung der Fadenspannung
Antworten: 24
Zugriffe: 2066

Re: Pfaff 260: Faden rutscht beim Umspulen aus Klemmung der Fadenspannung

Wie legst du den Faden um die Fadenspannung? Mit oder entgegen dem Uhrzeigersinn? Der Faden soll zum Spulen im Uhrzeigersinn um die Fadenspannung gelegt werden, so dass er sich einmal überkreuzt.
von MrMurphy
Montag 9. Dezember 2024, 19:40
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 360 Oberfaden
Antworten: 19
Zugriffe: 2016

Re: Pfaff 360 Oberfaden

Vielleicht liegt das auch einfach am stärkeren Motor.. Unwahrscheinlich. Du könntest aber mal die Fadenspannung reinigen falls lange nicht geschehen. Ein einmal gefaltetes Baumwollstoffstück mit Reinigungsbenzin, Brennspiritus, Nagellackentferne oder ähnlichem befeuchten (nicht durchnässen) mehrmal...
von MrMurphy
Montag 9. Dezember 2024, 14:10
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 360 Oberfaden
Antworten: 19
Zugriffe: 2016

Re: Pfaff 360 Oberfaden

Für einen 40er Faden verwende ich eine 140er oder 160er Nadel (nicht mit der Pfaff). Für eine 110er Nadel scheint mir der 40er Faden zu dick zu sein. Deshalb ist meine Vermutung aktuell folgende: Der 40er Faden ist zu dick für die Rille in der 110er Nadel, er steht also über. Gleichzeitig wird das d...
von MrMurphy
Montag 9. Dezember 2024, 11:37
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 360 Oberfaden
Antworten: 19
Zugriffe: 2016

Re: Pfaff 360 Oberfaden

Hallo Da deine Infos noch sehr mager sind kann ich erst mal nur raten. Auch wenn gerne etwas anderes behauptet wird: Die Pfaff ist eine Haushaltsnähmaschine für Stoffe. Mit "Heavy Duty" hat die nichts am Hut. Deshalb ist zunächst entscheidend, wie deine Pfaff mit üblichen Baumwollstoffen z...
von MrMurphy
Mittwoch 2. Oktober 2024, 20:56
Forum: Allgemein
Thema: Abdrücke vom Transporteuer auf LKW Plane
Antworten: 22
Zugriffe: 3229

Re: Abdrücke vom Transporteuer auf LKW Plane

Oder stimmt das Timing nicht? Bei allen mir bekannten Maschinen kann der Transporteur gewechselt werden, ohne das nachfolgend das Timing korrigiert werden muss. Oder einen Transporteur zum Wechseln bsorgen und den etwas "Entschärfen"? Das wäre mein Weg. Ähnlich deiner Maschine hat bei mei...