Die Suche ergab 14 Treffer
- Dienstag 28. März 2017, 23:46
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 1221 näht ... schief?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10546
Re: Pfaff 1221 näht ... schief?
Hallo zusammen, Heute habe ich den Fadenspalt richtig eingestellt. Die alter Wischer habe ich nicht gefunden, jedoch einen Gitarren Plektrum mit dem Aufdruck 0.73mm, schnell einen Streifen ausgeschnitten und geschraubt. Alles stimmt so weit. Unter Vollgas getestet - nichts klemmt mehr. Also sollte i...
- Montag 27. März 2017, 23:06
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 1221 näht ... schief?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10546
Re: Pfaff 1221 näht ... schief?
So, ich habe nach meiner Polieraktion nun alles getestet, es blockiert nicht mehr. Ich habe aber auch reichlich geölt. Den Fadenspalt konnte ich jedoch nicht kontrollieren, ich kam einfach nicht dazu.
- Montag 27. März 2017, 13:15
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 1221 näht ... schief?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10546
Re: Pfaff 1221 näht ... schief?
serv der tropfen öl muß auf die Gleitflächen zwischen dem greifer und dem innenteil, das du ausgebaut hast Nebenfrage : ist dein fadenspalt korrekt ? (ich hatte mal eine Maschine auf der Werkbank, da war das zu "knirsch" eingestellt) Nun ja, jetzt definitiv nicht mehr :) Heute geht's wied...
- Montag 27. März 2017, 12:36
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 1221 näht ... schief?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10546
Re: Pfaff 1221 näht ... schief?
serv nach 15 jahren "lagerhaft" wurde es zeit der Maschine - dem Greifer - mal ein Schlückchen öl zu gönnen das zerlegen war nach meiner Meinung nicht nötig hast du denn keine Bedienanleitung ? Servus Dieter! Doch schon. Das habe ich als erstes gemacht als ich die Maschine gekauft habe, a...
- Montag 27. März 2017, 10:19
- Forum: PFAFF
- Thema: Reparatur einer total verharzten Pfaff 230
- Antworten: 122
- Zugriffe: 43869
Re: Reparatur einer total verharzten Pfaff 230
Außerdem bin ich gestern bei der Recherche über Infos zu WD40 gestolpert - ein berherzter Nutzer dieses Gebräus ist sich sicher, das Zeug hätte den Kunststoffen in seinem Motorrad die Weichmacher entzogen. Zwei Jahre nach dem reichhaltigen Einsatz wäre der Kabelschutz einfach zerbröselt. Danke an d...
- Sonntag 26. März 2017, 20:59
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 1221 näht ... schief?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10546
Re: Pfaff 1221 näht ... schief?
Danke für den Tipp! An der Schraube muss ich noch weiter drehen um eine Schöne Naht zu bekommen. Bisher war das eher entweder Überwendlingnaht oder Hohlsaumnaht. Ist das die Balance zwischen vorwärts und rückwärts? Auf jeden Fall tut sich da was. Allerdings, ob die Stiche jemals verwenden würde... B...
- Sonntag 26. März 2017, 15:24
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 1221 näht ... schief?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10546
Re: Pfaff 1221 näht ... schief?
Hallo Dieter, bitte schön IMG_20170326_150815.JPG Die Nutzstiche muss ich noch mal alle probieren. 3fach ZZ und Blindstich und so ein dreifacher Geradestich funktionieren. Habe den 80er Garn derzeit drin und muss noch an der Fadenspannung arbeiten. Wenn die Fadenspannung so gering ist, dass der Stof...
- Samstag 25. März 2017, 23:45
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 1221 näht ... schief?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10546
Re: Pfaff 1221 näht ... schief?
So, bin nun fertig mit dem Lager. Habe nur den Nadelstellungsgriff abgenommen und Alurahmen samt Hohlachse durchgebohrt (schön dass ich die Proxxon Fräsmaschine im Keller habe, ging wie durch Butter, ist ja nichts gehärtet), dann M3 Gewinde geschnitten und... tja, im ganzen Haushalt gab es nur diese...
- Samstag 25. März 2017, 13:26
- Forum: Neuvorstellungen
- Thema: Hallo aus München
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1882
Re: Hallo aus München
Hallo zusammen, Vielen dank für das willkommen heißen. Also verstiftet habe ich das Lager noch nicht. Erstmal dachte ich mir, die brummt ja so laut und rattert etwas, Nutzstichzahnrad hat einen Riss, Wanderlager, Netzschalter fehlt... Habe mir schon überlegt ob ich die nicht für denselben Preis weit...
- Samstag 25. März 2017, 09:55
- Forum: Neuvorstellungen
- Thema: Hallo aus München
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1882
Hallo aus München
Hallo zusammen, möchte mich kurz vorstellen. Bin 38 und komme aus München und beschäftige mich derzeit mit meinen Nähmaschinen, hobbymäßig natürlich. So kam ich bei der Suche nach einem Fehler auf diesen Forum und habe rasch eine kompetente Hilfe vom Fachmann bekommen. Ich bin selbst ein studierter ...