Die Suche ergab 10 Treffer
- Dienstag 11. Juli 2017, 15:42
- Forum: ADLER
- Thema: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
- Antworten: 97
- Zugriffe: 28984
Re: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
Schwierig zu sagen aus der Ferne. Evtl ist zu hoher Nähfußdruck und eine verschlissene Zahnung am Transporteur schuld. Dann reibt der Transporteur mehr unter dem Material entlang als dass er es vorwärts transportiert. Ist der mitgehende Nähfuß zu- oder abgeschaltet? Ach ja, der mitgehende Nähfuß is...
- Dienstag 11. Juli 2017, 07:12
- Forum: ADLER
- Thema: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
- Antworten: 97
- Zugriffe: 28984
Re: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
Danke für den Tip, ich werde berichten, ob es geklappt hat.
- Montag 10. Juli 2017, 17:47
- Forum: ADLER
- Thema: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
- Antworten: 97
- Zugriffe: 28984
Re: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
Genau, die kleinen Filzscheiben meine ich. Adler nennt diese hochtrabend "Hemmscheiben".
- Montag 10. Juli 2017, 17:33
- Forum: ADLER
- Thema: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
- Antworten: 97
- Zugriffe: 28984
Re: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
Das wird die Arbeit fürs WE und den Nähfuss nachfeilen.
Ich hatte mich anfangs immer gewundert, warum sich ständig der Faden in der zweiten Hemmscheibe verheddert, bis ich heute Karins Maschine gesehen habe
.
Ich hatte mich anfangs immer gewundert, warum sich ständig der Faden in der zweiten Hemmscheibe verheddert, bis ich heute Karins Maschine gesehen habe
- Montag 10. Juli 2017, 17:15
- Forum: ADLER
- Thema: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
- Antworten: 97
- Zugriffe: 28984
Re: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
... Ich habe noch eine Frage: Ich habe auf der Rückseiten-Fotos von "Katis" 5-27 einen langen massiven Hebel gesehen, ist das ein Nähfußanheber? An meiner Maschine ist zwar die "Bohrung" aber kein Hebel vorhanden. Hallo, Chuddel, mit dem langen massiven Hebel meinst Du wahrschei...
- Montag 10. Juli 2017, 17:00
- Forum: ADLER
- Thema: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
- Antworten: 97
- Zugriffe: 28984
Re: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
Aus der Anleitung werde ich diesbezüglich aber auch nicht wirklich schlau, da dort nicht die 5er Baureihe abgebildet ist. Ich bin noch im Lernmodus huh ! Auf dem dritten Bild sieht man glaube ich ganz gut, dass nach der zweiten Hemmscheibe nur der Stift da ist, auf dem "normalerweise" die ...
- Montag 10. Juli 2017, 16:57
- Forum: ADLER
- Thema: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
- Antworten: 97
- Zugriffe: 28984
Re: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
Dein Oberfaden ist übrigens falsch eingefädelt.... Siehe Anleitung.... wink Ich glaube, dass da ein Stift fehlt oder abgebrochen ist. Da müsste wohl ein längerer nach der zweiten Spule vor der kleinen Feder sein. Es ist aber nur der da, auf dem die Feder "ruht". Auch die Hemmscheiben sind...
- Montag 10. Juli 2017, 16:41
- Forum: ADLER
- Thema: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
- Antworten: 97
- Zugriffe: 28984
Re: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
Hier kommen ein paar Bilder.
- Montag 10. Juli 2017, 15:44
- Forum: ADLER
- Thema: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
- Antworten: 97
- Zugriffe: 28984
Re: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
Danke für die schnelle Antwort. Ist so etwas denn generell reparierbar? Ich habe noch eine Frage: Ich habe auf der Rückseiten-Fotos von "Katis" 5-27 einen langen massiven Hebel gesehen, ist das ein Nähfußanheber? An meiner Maschine ist zwar die "Bohrung" aber kein Hebel vorhanden.
- Montag 10. Juli 2017, 14:03
- Forum: ADLER
- Thema: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
- Antworten: 97
- Zugriffe: 28984
Re: Neuzugang ‚Hyperwocker’ Adler 5 – 27
Hallo, ich habe mir am Wochenende auch eine Adler 5-27 für Hobbyarbeiten zugelegt. Nach ein paar Einstellarbeiten, konnten auch die ersten Nähte genäht werden. Leider bin ich von der maximalen Stichweite von 7mm deutlich entfernt. Ich komme gerade einmal auf 3-4mm. Meine Vermutung ist, dass der Antr...