Kondensatoren am Motor schließe ich aus.
Dort liegt erst Spannung an, wenn das Pedal betätigt wird.
Der Fehler ist also im Pedal zu suchen, wenn der Motor selbstständig langsam läuft.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mittwoch 23. August 2023, 20:17
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 262 Automatic läuft ohne den Fußschalter zu betätigen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 916
- Mittwoch 23. August 2023, 16:08
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 262 Automatic läuft ohne den Fußschalter zu betätigen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 916
Re: Pfaff 262 Automatic läuft ohne den Fußschalter zu betätigen
Hallo Uwe,
hatte bei meiner Pfaff 260 das gleiche Problem. Es lag an dem 0,05uF Kondensator im Pedal.
Das alte Bauteil ausgelötet und einen 47nF/400V MKS Kondensator eingelötet und alles ist wieder ok.
Den parallel Widerstand kann man weglassen. Er dient nur zum Entladen des Kondensators.
hatte bei meiner Pfaff 260 das gleiche Problem. Es lag an dem 0,05uF Kondensator im Pedal.
Das alte Bauteil ausgelötet und einen 47nF/400V MKS Kondensator eingelötet und alles ist wieder ok.
Den parallel Widerstand kann man weglassen. Er dient nur zum Entladen des Kondensators.
- Mittwoch 23. August 2023, 16:01
- Forum: Neuvorstellungen
- Thema: moin moin aus Delmenhorst
- Antworten: 1
- Zugriffe: 277
moin moin aus Delmenhorst
Wie man an meinem Nicknamen sehen kann, bin ich Funkamateur.
Ich habe mir eine Pfaff 260 mit Schrank zugelegt und hoffe, das sie mir bei meinem Hobby "Segeln" gute Dienste leisten wird.
Ich habe mir eine Pfaff 260 mit Schrank zugelegt und hoffe, das sie mir bei meinem Hobby "Segeln" gute Dienste leisten wird.