Die Suche ergab 177 Treffer
- Donnerstag 2. Oktober 2025, 16:41
- Forum: Motoren
- Thema: Servomotor mit Fadenabschneider-Funktion?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 264
Re: Servomotor mit Fadenabschneider-Funktion?
Bei meiner Juki mit Efkasteuerung wird der Faden geschnitten, wenn die Nadel am oberen Totpunkt angelangt ist und nicht während des Hochfahrens der Nadel/Nadelstange. Wenn ich was nähe, bleibt beim Loslassen des Pedals die Nadel immer unten. Sobald ich mit der Ferse auf das Pedal trete, fährt die Na...
- Montag 29. September 2025, 18:49
- Forum: Motoren
- Thema: Servomotor mit Fadenabschneider-Funktion?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 264
Re: Servomotor mit Fadenabschneider-Funktion?
Das sollte kein Hexenwerk sein. Zusätzlicher Microschalter o.ä. der erkennt wenn das Pedal nach hinten gedrückt wird. Mikrocontroller erkennt das, wartet Zeit X bis Nadelstange oben Steuert Ausgang für Fadenabschneider für die Zeit Y an Fertig Alles recht und schön, aber was macht man, wenn man kei...
- Mittwoch 3. September 2025, 20:16
- Forum: ADLER
- Thema: Adler Schumacher
- Antworten: 24
- Zugriffe: 878
Re: Adler Schumacher
Ich habe einen 1,2 mm dicken Schweißdraht verwendet.
Grüße Anton
Grüße Anton
- Montag 25. August 2025, 21:16
- Forum: Biete
- Thema: Kupplungsmotor Drehstrom
- Antworten: 5
- Zugriffe: 451
Re: Kupplungsmotor Drehstrom
Das ist ja sowieso ein Drehstrommotor, ob du die Kupplung entfernst oder nicht. Was willst du mit dem Motor ohne Kupplungsteil machen? Wenn, dann würde ich die Kupplungsscheiben vernieten oder dergleichen. Jedenfalls habe ich bewusst einen Kupplungsmotor mit Speedreducer und Frequenzumrichter an der...
- Mittwoch 20. August 2025, 14:15
- Forum: Sonstige Marken
- Thema: Zwei "gleiche" Greifer: einer kollidiert bei Zickzack; Korrektur: Greiferdeckel ist schuld
- Antworten: 44
- Zugriffe: 1857
Re: Zwei "gleiche" Greifer: einer kollidiert bei Zickzack; Korrektur: Greiferdeckel ist schuld
Wenn du eine gute Schiebelehre und eine Gewindelehre für die Steigung hättest, wäre es einfach, das Gewinde festzustellen.
Grüße Anton
Grüße Anton
- Dienstag 19. August 2025, 20:52
- Forum: Sonstige Marken
- Thema: Zwei "gleiche" Greifer: einer kollidiert bei Zickzack; Korrektur: Greiferdeckel ist schuld
- Antworten: 44
- Zugriffe: 1857
Re: Zwei "gleiche" Greifer: einer kollidiert bei Zickzack; Korrektur: Greiferdeckel ist schuld
Scheint so, wenn M2 zu klein und M2,5 zu groß ist. Ich tippe auf das 3/32 Zoll Gewinde. Zoll Gewindesteigungen passen ua. auch nicht zu den metrischen.Oder spielen mir hier die Unterschiede zwischen Zoll und metrisch einen Streich?
Grüße Anton
- Montag 11. August 2025, 13:06
- Forum: SINGER
- Thema: Singer 29K71 Anschiebetisch und elektrischer Antrieb
- Antworten: 21
- Zugriffe: 141240
Re: Singer 29K71 Anschiebetisch und elektrischer Antrieb
Verstehe ich nicht - den Kupplungsmotor hört man fast nicht, wenn er bei 1400 U/min dreht. Jetzt läuft er wahrscheinlich nicht mehr schneller als mit 20 Hz und da muss man schon genau hinhören, dass man was vom Motor hört. Der Dauerlauf stört mich nicht, da die Maschine sowieso eher wenig in Gebrauc...
- Montag 11. August 2025, 09:56
- Forum: SINGER
- Thema: Singer 29K71 Anschiebetisch und elektrischer Antrieb
- Antworten: 21
- Zugriffe: 141240
Re: Singer 29K71 Anschiebetisch und elektrischer Antrieb
Das habe ich vorerst auch beabsichtig. Der Motor kostete 10 Euro in einwandfreien Zustand und den Umrichter hatte ich liegen. Noch dazu hat der Motor 1400 U/min. Die meisten Motore haben ja 2800 U/min. Den Kupplungsmotor kriege ich nicht kaputt, aber bei diesen Billigversionen von Chinaservos bin ic...
- Montag 11. August 2025, 09:32
- Forum: SINGER
- Thema: Singer 29K71 Anschiebetisch und elektrischer Antrieb
- Antworten: 21
- Zugriffe: 141240
Re: Singer 29K71 Anschiebetisch und elektrischer Antrieb
....und jetzt noch der Endspurt mit dem Motor. Ich wollte und will ua. ganz langsam nähen können. Hier im verlinkten Video ist der Umrichter auf 13 Hz. eingestellt. Es geht auch noch langsamer, denn der Omron Frequenzumrichter macht auch mit 5 Hz noch problemlos mit. https://www.youtube.com/shorts/n...
- Montag 11. August 2025, 04:19
- Forum: SINGER
- Thema: Singer 29K71 Anschiebetisch und elektrischer Antrieb
- Antworten: 21
- Zugriffe: 141240
Re: Singer 29K71 Anschiebetisch und elektrischer Antrieb
Genau das wollte ich bei meiner Version vermeiden. Bei dieser Nähmaschine und den kleinen Spulen muss man ziemlich oft die Spule wechseln, besonders bei einem 10er Garn.genau, zum Spulenwechsel muss man leicht kippen
Grüße Anton