Die Suche ergab 10 Treffer

von Johannes123
Donnerstag 3. Juli 2025, 15:23
Forum: Allgemein
Thema: Frage zum Sticken / Stickmaschinen (Selbstbau der 'Verschiebeeinheit')
Antworten: 6
Zugriffe: 3482

Frage zum Sticken / Stickmaschinen (Selbstbau der 'Verschiebeeinheit')

Hallo, nachdem ich auf meiner Phoenix 282 einige T-shirts genäht habe und damit sehr zufrieden bin, Frage ich mich ob ich diese noch mit einem gestickten Logo aufwerten kann. Da der Einstieg in die Stickmaschinen-Welt scheinbar minimum 450€ (Brother Skitch PP1) kostet (mit komischem Abo-Modell), bin...
von Johannes123
Sonntag 8. Juni 2025, 11:54
Forum: PHOENIX
Thema: Phoenix 282 / Zwillingsnadel / Nähen von Jersey Stoff / 1738
Antworten: 14
Zugriffe: 11167

Re: Phoenix 282 / Zwillingsnadel / Nähen von Jersey Stoff / 1738

Fotos meiner Maschine siehe: https://www.naehmaschinentechnik-forum.de/viewtopic.php?t=12824 https://www.naehmaschinentechnik-forum.de/viewtopic.php?t=12823 Die Maschine kann nur Gerad-, und Zickzackstich. Was sind Musterscheiben? Ich habe keine Zwillingsnadel gekauft/gefunden. Die einzigen Möglichk...
von Johannes123
Samstag 7. Juni 2025, 14:22
Forum: PHOENIX
Thema: Phoenix 282 / Zwillingsnadel / Nähen von Jersey Stoff / 1738
Antworten: 14
Zugriffe: 11167

Re: Phoenix 282 / Zwillingsnadel / Nähen von Jersey Stoff / 1738

Die Nähte die elastisch seien sollen habe ich mit einem Zick-Zack Stick genäht. Funktioniert meiner Meinung nach auch ganz gut. Geradstich mit Stoffspannung teste ich mal. Blindstich wäre per Hand? Eine Overlock habe ich leider nicht aber mir ist bewusst dass das die richtige Maschine wäre. Aktuell ...
von Johannes123
Freitag 6. Juni 2025, 13:53
Forum: PHOENIX
Thema: Phoenix 282 / Zwillingsnadel / Nähen von Jersey Stoff / 1738
Antworten: 14
Zugriffe: 11167

Re: Phoenix 282 / Zwillingsnadel / Nähen von Jersey Stoff / 1738

Besten Dank für die Antworten. Anbei ein Nähergebnis, ich frage mich wie ohne Zwillingsnadel die Nahtzugabe insbesondere beim Halsauschnitt festnähen kann. Ein einfacher Geradstich ist ja nicht elastisch. Gibt's da sonst eine Möglichkeit mit meiner Nähmaschine? Sonstige Tipps und Hinweise sind auch ...
von Johannes123
Donnerstag 29. Mai 2025, 10:40
Forum: PHOENIX
Thema: Phoenix 282 / Zwillingsnadel / Nähen von Jersey Stoff / 1738
Antworten: 14
Zugriffe: 11167

Phoenix 282 / Zwillingsnadel / Nähen von Jersey Stoff / 1738

Hallo, ich versuche mich aktuell an Jersey-Stoff (T shirt) mit meine 282. Bisher habe ich die elastischen Nähte mit Kreuzstich gemacht und bin mit meinem ersten T-shirt auch schon recht zufrieden. Es gibt noch massig Luft für Verbesserung aber sonst wäre es ja auch langweilig. Mir muss die Kombinati...
von Johannes123
Mittwoch 18. Oktober 2023, 17:21
Forum: PHOENIX
Thema: Fragen zur Inbetriebnahme meiner Phoenix 282
Antworten: 29
Zugriffe: 9087

Re: Fragen zur Inbetriebnahme meiner Phoenix 282

Ich habe erstmal die Fadenspannung mit einer Unterlegscheibe 'repariert' und scheint auch erstmal zu funktionieren.

Anfängerfrage: Wenn ich eine Naht anfange, halte ich den Oberfaden für einige Stiche fest, da er sich sonst rauszieht. Ist das normal oder gibts da einen Trick?
von Johannes123
Dienstag 17. Oktober 2023, 19:47
Forum: PHOENIX
Thema: Fragen zur Inbetriebnahme meiner Phoenix 282
Antworten: 29
Zugriffe: 9087

Re: Fragen zur Inbetriebnahme meiner Phoenix 282

Ich denke die Nadeln sollte passen (siehe Foto, ich benutze die rechten und die linken sollte ich also meiden). Nächstes Problem: Die Plastikmutter für die Fadenspannung hat einen Riss sodass ich die Madenschraube nicht festziehen kann und damit kann ich die Fadenspannung nicht mehr einstellen. Ich ...
von Johannes123
Dienstag 17. Oktober 2023, 13:41
Forum: PHOENIX
Thema: Fragen zur Inbetriebnahme meiner Phoenix 282
Antworten: 29
Zugriffe: 9087

Re: Fragen zur Inbetriebnahme meiner Phoenix 282

Danke für die Antwort. Ich glaube dann ist bei mir etwas defekt oder fehlt? Der Fadenspanner besteht aus 3 Teilen: Ein rundes, verchromtes Teil, eine Feder, und die 'Mutter' aus Plastik. Anscheinend war das Metallteil fest zusammen und sollte auseinandergehen. Ich hab jetzt mal fest gezogen und das ...
von Johannes123
Dienstag 17. Oktober 2023, 12:52
Forum: PHOENIX
Thema: Fragen zur Inbetriebnahme meiner Phoenix 282
Antworten: 29
Zugriffe: 9087

Fragen zur Inbetriebnahme meiner Phoenix 282

Hallo, ich versuche gerade die Phoenix 282 meiner Ur-Großmutter wieder in Betrieb zu nehmen. Ich habe einige Fragen zur Fadenspannung: 1. Wie funktioniert die Fadenspannung hier grundsätzlich? Ich kann die Schraube eindrehen, sollte ich zwischen niedrigster und höchster Einstllung einen Unterschied ...
von Johannes123
Dienstag 17. Oktober 2023, 12:39
Forum: Neuvorstellungen
Thema: Hallo aus Bielefeld
Antworten: 2
Zugriffe: 406

Hallo aus Bielefeld

Hallo, ich und meine Phoenix 282 sagen hallo aus Bielefeld. IMG_20231017_123319.jpg Ich mache aktuell einen Nähkurs und möchte die Nähmaschine meiner Ur-Großmutter wieder in Betrieb nehmen. Ich baue hobby-mäßig Möbel und möchte perspektivisch die Polser selber nähen. Ich habe einige Fragen zur Faden...