Der Schlüssel zu dieser Haube ist verschwunden. Weiß jemand vielleicht, was für ein Schlüssel dazu gehört oder wie man ihn ohne Schaden öffnen kann?
~Bart
Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass Widerstände stabil sind, aber das ist nicht immer der Fall (QED wink ) Natürlich hilft auch hier Wikipedia weiter: https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlemassewiderstand Über Kohlemassewiderstände (ich glaube, der Bauform der ursprünglich montiert war) wird ges...
Bei mir selbst und in diversen Foren zähle ich ca. acht 'langsam laufenden' 1222 und 1229, die nur durch Austausch der Leistungswiderstände erfolgreich repariert wurden.
50 euro... Der Klickfussadapter kostet €2,50 aus China. Der high low shank Adapter konnte ich so schnell nicht finden, wird aber auch nicht die Welt kosten.
Es gibt natürlich unzählige Lösungen um Schwingungen zu dämpfen, jeder kann sich da seine eigene Lösung einfallen lassen mx Ich würde es simpel halten: normalerweise reichen bei einer so einfachen Anwendung Anti-Vibrationsmatten/-pads völlig aus. Aber wie Adler schon sagte, Gummimatte ist nicht glei...
Eine Nähmaschine an die Wand zu schrauben ist kontraproduktiv.
Auch wenn eine solche Konstruktion resonanzfrei wäre, wird jedes Geräusch der Maschine ungedämpft in die Gebäudekonstruktion weitergeleitet.
Entkuppeln ist hier das Thema.
Bei der Schall-/Lärmdämpfung handelt es sich oft um Masse/Feder/Masse-Systeme. An sich kann das Hinzufügen von Masse helfen: eine schwerere Masse ist schwieriger in Schwingung zu bringen. Bei einer Waschmaschine auf einem Holzboden, dabei kann es enorm helfen Betonpflastersteine darunter zu legen....