Ich hab' noch mal nachgeschaut:
der kleinere dient zum Einstellen des Lagers am Tretgestell.
Der größere hat eine Öffnung, mit der die Kniehebelschrauben zum Einstellen gelöst werden können.
Die Suche ergab 190 Treffer
- Montag 10. November 2025, 21:55
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 138-6U motorisieren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 446
- Montag 10. November 2025, 21:44
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 138-6U motorisieren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 446
Re: Pfaff 138-6U motorisieren
Die werden zum Einstellen der Lager des Tretgestells genutzt.
Welcher genau wofür ist, weiß ich nicht, aber das stand in der Anleitung (wenn sie denn alt genug ist).
Viel Spaß dabei
gert
Welcher genau wofür ist, weiß ich nicht, aber das stand in der Anleitung (wenn sie denn alt genug ist).
Viel Spaß dabei
gert
- Montag 10. November 2025, 14:38
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 138-6U motorisieren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 446
Re: Pfaff 138-U motorisieren
Hallo und herzlichen Glückwunsch! Nähen mit Tretantrieb geht mit der 138 auf jeden Fall! Hatte ich auch mal und ich habe sie nur abgegeben, um mich auf Adler einzuschießen. Ordentlich geschmiert ist das mit dem Tretantrieb gar kein Problem und: man gewöhnt sich schnell dran. Es macht irgendwann rich...
- Sonntag 9. November 2025, 16:33
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 209h
- Antworten: 1
- Zugriffe: 67
Re: Pfaff 209h
hmm, Nadel von Pfaff für Pfaff, okay. aber für welche Pfaff? die Nadeln für normale Haushaltsmaschinen haben einen Abstand vom Kolben bis zum Öhr von 33,9mm ca. Und bis zur Spitze je nachdem bis zu 39mm. Da scheint mir Deine Nadel mit 49mm recht lang. Kannst Du das noch mal nachmessen? Und wenn Du a...
- Samstag 8. November 2025, 15:02
- Forum: Werkzeuge & Maschinen
- Thema: Alternatives Nähmaschinen-Öl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 503
Re: Alternatives Nähmaschinen-Öl
Da kann ich ein klein wenig beitragen. In der Anleitung zur Pfaff 138, die ich mal hatte (die Pfaff), stand, dass man die Stirnrädergehäuse mit Retinax schmieren könnte/sollte. Retinax habe ich nicht gefunden, scheint es nicht mehr zu geben, aber die Fahndung ergab, dass das eine Art "Wickelfet...
- Donnerstag 30. Oktober 2025, 08:06
- Forum: Bedienungsanleitungen und Handbücher
- Thema: Mauser Spezial Supravit 3101 N
- Antworten: 4
- Zugriffe: 193
Re: Mauser Spezial Supravit 3101 N
Hallo atlantis, schön, wenn die Liste hilft. Was die Nummern betrifft, oder das Schema, das ihnen zugrundeliegt: da habe ich mich ehrlich nicht beschäftigt. Aber schon in dieser alten Liste sind zwei Bezeichnungsschemata erwähnt, das macht es sicher nicht einfacher. Das hat wohl in einer langen Zeit...
- Donnerstag 30. Oktober 2025, 07:53
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 138 Blechzeiger - Fehlproduktion???
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2178
Re: Pfaff 138 Blechzeiger - Fehlproduktion???
Hey Lupilus, ich hatte mal 'ne 138, daher auch noch eine Teileliste auf dem Rechner. Nach der hat die Schraube die Nummer: 91-001 013-15 Gegenstück der Schraube ist die Nummer: 09-007 609-05 und konkret hält die Schraube damit die Achse in Position, auf der das ZZ-Antriebs-Kegelrad sitzt. Die ETL is...
- Montag 27. Oktober 2025, 08:53
- Forum: Bedienungsanleitungen und Handbücher
- Thema: Mauser Spezial Supravit 3101 N
- Antworten: 4
- Zugriffe: 193
Re: Mauser Spezial Supravit 3101 N
Moin Martin, ich hab' hier eine Anleitung zu diversen Mauser-Maschinen. Auf Seite 32 gibt's eine Vergleichstabelle, da ist zumindest die Zahl "3101" vorhanden, gleich in der ersten Zeile. Kannst sie Dir ja mal anschauen, vielleicht sind ein paar relevante Informationen drin. Wo ich sie her...
- Samstag 25. Oktober 2025, 08:03
- Forum: Funstuff
- Thema: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
- Antworten: 655
- Zugriffe: 355632
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zur Maschine (jetzt noch den Motor weg ... und ab geht die wilde Fahrt, aber das ist Geschmackssache). Aber eine kleine Frage hätte ich: auf dem Bild mit dem ausgebreiteten Zubehör liegen am oberen Bildrand zwei Teile, die ich mir gar nicht erklären kann und wovon das...
- Donnerstag 16. Oktober 2025, 17:17
- Forum: Nähmöbel
- Thema: Haube, kein Schlüssel vorhanden
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5693
Re: Haube, kein Schlüssel vorhanden
na, um der Wahrheit die Ehre zu geben: Ich hab das ja auch nur abgeschrieben, was ich bei Herrn Wilhelm gelesen habe. Und erhebe auch gar keinen Anspruch auf absolute Richtigkeit. "Progress" diente ja auch als Name für Staubsauger und, nach allem, was ich weiß, auch als Raumfahrzeug in der...