hallo da ich als Unbedarfter keine technischen Tips beisteuern kann habe ich mir gedacht, dass ein Prospekt und eine Rechnung von 1969 doch auf Interesse stößt. Durch Zufall (das ist gelogen- ich schaue öfter in Ebay Kleinanzeigen) bin ich auf ein Pfaff 96 mit kleinem Schaden ( Anzeigenzitat: den ei...
,
anbei die gewünschten Fotos. Zwischenzeitlich habe ich die Schraube entdeckt, die die OFS im Gehäuse klemmt. Weiterhin hätte ich noch gern Hinweise welche Singer geklont wurde und wie ist die Maschine zeitlich einzuordnen?
Nun, das ging ja blitzschnell. Vielen herzlichen Dank. Einen Wunsch an veritas.now habe ich noch: kannst Du mir die Oberfadenspannungsbetätigung detailliert fotografieren? Meine läßt sich einfach nach vorn abziehen und die Fadenanzugsfeder "lommelt" einfach rum. Mit anderen Worten man kann...
Eine herzliches Hallo an Alle die hier das Lesen beginnen, heute hat mir mein Nachbar eine alte Nähmaschine geschenkt. Bedauerlicherweise befindet sich kein Herstellername auf ihr. Lediglich auf dem Motor steht "Singer". Kann mir jemand etwas genaueres zu der Maschine sagen? Als Nähmaschin...
mahlekolben, interessante Beschreibung für die Nadeleinstellung. Ich habe auch diese Probleme bei einer 262. Meine Frage: kannst Du den Text mit ein paar Bildern versehen?