Die Suche ergab 60 Treffer
- Montag 15. September 2025, 11:58
- Forum: Suche
- Thema: Suche eine TINA 211/7 Klinge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 157
Re: Suche eine TINA 211/7 Klinge
Ich vermute das ist ein Verständnisproblem: Das TINA 211/7 ist ein gesamtes robustes Messer, und hat keine separate ersetzbare Klingen, wie ein Scalpell. Man könnte vermuten, dass die 211/7 für austauschbare Klinge steht, dies ist jedoch nicht der Fall und gibt lediglich das Maß der Höhe 7,10,12 ode...
- Montag 15. September 2025, 09:48
- Forum: Werkzeuge zur Lederbearbeitung
- Thema: Messer / Skalpelle für die filigranen Arbeiten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 135
Re: Messer / Skalpelle für die filigranen Arbeiten?
Für was? Anwendungszweck? Skalpelle gibts als Einmalartikel oder mit Heft oder Halter und ein- oder aufzusetzender Klinge in unterschiedlichsten Formen. Da wird dann ausschließlich die Klinge als Einwegprodukt ausgetauscht, ist daher nachhaltiger. Und Griff oder Halter i. a. Regel resterilisiert (Me...
- Montag 15. September 2025, 08:53
- Forum: Suche
- Thema: Suche eine TINA 211/7 Klinge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 157
- Montag 15. September 2025, 08:40
- Forum: Suche
- Thema: Suche eine TINA 211/7 Klinge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 157
Re: Suche eine TINA 211/7 Klinge
TINA-Messerfabrik, Friedrich Schwille
Inh. Dipl. Kfm. Sieghard Schwille e.K.
Am Heilbrunnen 77 / 79, D-72766 Reutlingen
Tel. +49 (0) 71 21 / 49 15 34
Fax +49 (0) 71 21 / 4 62 14
email: tina.messerfabrik@t-online.de
oder: info@tina-messerfabrik.de
www.tina-messerfabrik.de
Inh. Dipl. Kfm. Sieghard Schwille e.K.
Am Heilbrunnen 77 / 79, D-72766 Reutlingen
Tel. +49 (0) 71 21 / 49 15 34
Fax +49 (0) 71 21 / 4 62 14
email: tina.messerfabrik@t-online.de
oder: info@tina-messerfabrik.de
www.tina-messerfabrik.de
- Samstag 23. August 2025, 22:18
- Forum: Suche
- Thema: Suche Reissverschlussfüsschen für Pfaff 93 + Snap-on
- Antworten: 5
- Zugriffe: 458
Re: Suche Reissverschlussfüsschen für Pfaff 93 + Snap-on
Snap-on für eine Maschine von 1966 ???
Du kannst lediglich versuchen einen Adapter vermutlich auf low-shank Füßchen zu bekommen...
Viel Erfolg!
Du kannst lediglich versuchen einen Adapter vermutlich auf low-shank Füßchen zu bekommen...
Viel Erfolg!
- Samstag 23. August 2025, 21:59
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Symbole?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 372
Re: Symbole?
Welche Symbolleiste?
- Samstag 23. August 2025, 21:12
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Symbole?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 372
Re: Symbole?
Kannst Du mal ein Foto davon einstellen?
und noch ein Foto von Deinem Maschinentyp dazu?
Danke!
und noch ein Foto von Deinem Maschinentyp dazu?
Danke!
- Dienstag 12. August 2025, 17:20
- Forum: Sonstige Marken
- Thema: Nähmaschine Prinzess, Greifer justieren [gelöst]
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16827
Re: Nähmaschine Prinzess, Greifer justieren [gelöst]
"Hallo Naehling,
ich habe die Bilder aus dem Beitrag genommen und den Link dazu freigestellt.
Gruß, Achim
Anmerkung: Ich habe die Fotos wieder eingestellt, da ohne Fotos der Text weniger verständlich ist. @Achim: Ich hoffe, dass ist OK, dass ich die Fotos wieder eingestellt habe."
???
ich habe die Bilder aus dem Beitrag genommen und den Link dazu freigestellt.
Gruß, Achim
Anmerkung: Ich habe die Fotos wieder eingestellt, da ohne Fotos der Text weniger verständlich ist. @Achim: Ich hoffe, dass ist OK, dass ich die Fotos wieder eingestellt habe."
???
- Sonntag 10. August 2025, 13:30
- Forum: Ersatzteile
- Thema: Nähfußhalter für eine Meister elastomatic 2781
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3825
Re: Nähfußhalter für eine Meister elastomatic 2781
Hallo Markuli, hast Du inzwischen Füße oder Adapter für Deine Meister Elastomatic besorgen können? Info gibts hier: https://www.naehmaschinenverzeichnis.de/verzeichnis-der-naehmaschinen/meister/ Unter der Meister 311 findest Du einen entsprechenden Vergleich, sodass Du dort nachsehen kannst. Aus Grü...
- Montag 28. Juli 2025, 16:56
- Forum: Suche
- Thema: Suche Einstellhilfe für Greifer nach Zeichnung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6049
Re: Suche Einstellhilfe für Greifer nach Zeichnung
Danke Achim! Mit dem anschließenen Gewindeschneiden das macht schon Sinn, und ist auch gar kein Problem. Eher der Druck ist die primäre Herausforderung für mich. Na und die Infos von R. Lehmkuhl sind auch über das Netzwerk der Reparatur-Initiativen inzwischen 75 Stück hinterlegt. RESPEKT und immer w...