Schon mal ein kurzes Feedback,
Handrad mit riemennut ist auf den Weg.
Und ich habe mich für einen ydk Motor entschieden.
Der hat 90w und hat eine drehzahl von 6000 Umdrehungen.
So wie alles angekommen ist. Gibt's ein paar Bilder dazu.
Ganz lieben Dank für die tolle Hilfe
Die Suche ergab 13 Treffer
- Dienstag 11. Februar 2025, 17:57
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 296 Motor Umbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3652
- Dienstag 11. Februar 2025, 14:18
- Forum: PFAFF
- Thema: 230, 260 oder 262
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8147
Re: 230, 260 oder 262
Bei den Pfaff-Versionen mit Unterflur-Motor und Schnurkettenantrieb gibt es keine Riemenrille im Handrad. Sind daher für einen Umbau eher nicht geeignet. Grüße Heinrich Warum ? Hab ich schon gemacht. Normalen Motor raus, Schnurkettenpulley modifiziert und mit BLDC Servo eingebaut. Hier z.B. bei ein...
- Dienstag 11. Februar 2025, 10:24
- Forum: PFAFF
- Thema: 230, 260 oder 262
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8147
Re: 230, 260 oder 262
Wenn es um robust geht, würde ich auch die 130 oder die schwarze 230 in Betracht ziehen, die haben doppelte Schnurketten. Bei der 260 lässt sich die Stichweite feinfühliger regeln, als bei den beiden Vorgängern. Die 262 hat zusätzlich die Stopmatic (Nadelpositionierung). Dafür hat sie einen Einbaum...
- Dienstag 11. Februar 2025, 10:23
- Forum: PFAFF
- Thema: 230, 260 oder 262
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8147
- Dienstag 11. Februar 2025, 09:09
- Forum: PFAFF
- Thema: 230, 260 oder 262
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8147
230, 260 oder 262
Hallo ihr Lieben,
Möchte mein Nähmaschinen Park erweitern.
Suche ne robuste Maschine .
Jetzt wollte ich mal nach einer Empfehlung fragen.
Pfaff 230 , 260 oder eine 262 ?
Welche ist auf langer Sicht die bessere Wahl?
Wo man auch Umbau Möglichkeiten hat.
Liebe Grüße Sebastian
Möchte mein Nähmaschinen Park erweitern.
Suche ne robuste Maschine .
Jetzt wollte ich mal nach einer Empfehlung fragen.
Pfaff 230 , 260 oder eine 262 ?
Welche ist auf langer Sicht die bessere Wahl?
Wo man auch Umbau Möglichkeiten hat.
Liebe Grüße Sebastian
- Samstag 8. Februar 2025, 21:55
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 296 Motor Umbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3652
Re: Pfaff 296 Motor Umbau
Oh das werde ich auf jeden Fall mal machen.
Erkrath ist ja nicht so weit .
Gruß Sebastian
Erkrath ist ja nicht so weit .
Gruß Sebastian
- Samstag 8. Februar 2025, 18:08
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 296 Motor Umbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3652
Re: Pfaff 296 Motor Umbau
Okay super .
Dann weiß ich wo nach ich gucken muss.
Ganz lieben Dank für eure tolle Hilfe.
So wie ich alles zusammen hab.
Werde ich berichten.
Liebe Grüße Sebastian
Dann weiß ich wo nach ich gucken muss.
Ganz lieben Dank für eure tolle Hilfe.
So wie ich alles zusammen hab.
Werde ich berichten.
Liebe Grüße Sebastian
- Samstag 8. Februar 2025, 13:09
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 296 Motor Umbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3652
Re: Pfaff 296 Motor Umbau
Hab da doch noch ne Frage.
Motoren Drehrichtung?
Links oder rechts Läufer?
Liebe Grüße Sebastian
Motoren Drehrichtung?
Links oder rechts Läufer?
Liebe Grüße Sebastian
- Samstag 8. Februar 2025, 12:04
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 296 Motor Umbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3652
Re: Pfaff 296 Motor Umbau
Okay also keinen von den "180watt" Motoren nehmen.
Hatte da auch schon mal geschaut.
Okay also war mein Gedanke doch nicht so falsch.
Danke für die tolle Hilfe .
Lieben Gruß Sebastian
Hatte da auch schon mal geschaut.
Okay also war mein Gedanke doch nicht so falsch.
Danke für die tolle Hilfe .
Lieben Gruß Sebastian
- Samstag 8. Februar 2025, 10:24
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 296 Motor Umbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3652
Re: Pfaff 296 Motor Umbau
Guten Morgen, Ja das war auch mein Gedanke. Einfach ein Anbaumotor dran zu machen . Die Welle hat 12mm im Durchmesser. Hatte auch schon mal geschaut, es gibt von der 296-1 noch handräder die haben die Riemennut. Worauf muss ich bei einem Motor achten oder ist es egal was das für einer ist. Oh das is...