Die Suche ergab 17 Treffer

von Lederfrosch
Dienstag 31. März 2020, 16:59
Forum: ADLER
Thema: Problem mit Faden nach Spulenwechsel an Adler 4-4
Antworten: 3
Zugriffe: 1665

Re: Problem mit Faden nach Spulenwechsel an Adler 4-4

Hallo Alexander,
vielen Dank, ja das war das Problem. Jetzt läuft es wieder. biggrin
von Lederfrosch
Sonntag 29. März 2020, 12:57
Forum: ADLER
Thema: Problem mit Faden nach Spulenwechsel an Adler 4-4
Antworten: 3
Zugriffe: 1665

Problem mit Faden nach Spulenwechsel an Adler 4-4

Hallo, ich bin Nähanfänger und habe mir eine gebrauchte Adler 4-4 zugelegt, mit der ich bisher nur einige "Probenähte" gemacht habe. Dabei sah das Nähtbild für mich (Anfänger) gut und gleichmäßig aus, Oberfaden und Unterfaden waren ok. Jetzt war erstmals die Garnspule des Unterfadens leer,...
von Lederfrosch
Sonntag 8. Dezember 2019, 17:01
Forum: ADLER
Thema: Frage zu Adler 104
Antworten: 6
Zugriffe: 2442

Re: Frage zu Adler 104

Moin, ich habe bisher weder die 4-4 noch die 104 "in Natura" gesehen, bisher hat nur eine Pfaff 138 den Weg zu mir gefunden, da bin ich noch dabei, mich "einzuarbeiten". Was war dir zu groß, die ganze Maschine, der Arbeitstisch / Platzbedarf? Hinsichtlich Umbau des Antriebs auf 2...
von Lederfrosch
Sonntag 8. Dezember 2019, 01:04
Forum: ADLER
Thema: Frage zu Adler 104
Antworten: 6
Zugriffe: 2442

Frage zu Adler 104

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Ledernähmaschine (siehe mein Inserat bei GESUCHE), dabei habe ich ein Angebot für eine ADLER 104-4 gesehen, grau lackiert, sieht optisch gut aus. Die Maschine soll mit untergehängtem Starkstrommotor 450 EUR kosten. Da ich keinen Starkstrom habe, müsste ich auf...
von Lederfrosch
Montag 18. November 2019, 08:31
Forum: ADLER
Thema: Unterschied Adler 5-8 und 5-27
Antworten: 7
Zugriffe: 4070

Re: Unterschied Adler 5-8 und 5-27

Hallo,
vielen Dank für den Link, das ist genau die Info, die ich mir gewünscht habe. biggrin Da ich mir vor kurzem meine erste Nähmaschine zugelegt habe, eine schwarze Pfaff 138, finde ich auch hierzu in deinem Link weiter Infos. Toll, das hat mir sehr geholfen.
Viele Grüße
Andreas
von Lederfrosch
Sonntag 17. November 2019, 21:47
Forum: ADLER
Thema: Unterschied Adler 5-8 und 5-27
Antworten: 7
Zugriffe: 4070

Re: Unterschied Adler 5-8 und 5-27

Hallo, mich würde der Unterschied zwischen der Adler 5-8 und 5-27 auch sehr interessieren. rolleyes Ich schaue nach einer Ledernähmaschine, um hobbymäßig Gürtel, Schlüsselanhänger etc. zu nähen. In entsprechenden Diskussionen "Ledernähmaschinen" tauchen häufig die Adler 4-4, 5-8 und 5-27 a...
von Lederfrosch
Montag 28. Oktober 2019, 18:17
Forum: PFAFF
Thema: Lederriemen / Zahnriemen für Pfaff 138-6 U
Antworten: 6
Zugriffe: 2178

Re: Lederriemen / Zahnriemen für Pfaff 138-6 U

Hallo, die Pfaff 138 steht nicht zuhause, sondern in einer kleinen Werkstatt, daher dauerte das mit den Fotos. Auf dem (Keil-)Riemen steht OPTIBELT 8 x 800, ob das ein Zahnriemen war oder nur ein Riemen mit einer V-Nut kann man nicht mehr erkennen. Macht das einen Unterschied, ob ich 6x800 oder 8x80...
von Lederfrosch
Sonntag 27. Oktober 2019, 20:37
Forum: PFAFF
Thema: Lederriemen / Zahnriemen für Pfaff 138-6 U
Antworten: 6
Zugriffe: 2178

Lederriemen / Zahnriemen für Pfaff 138-6 U

Hallo, gestern habe ich mir meine erste Nähmaschine gekauft! smile Es ist eine schwarze Pfaff 138-6 U geworden. Ich möchte damit dünnes / mitteldickes Leder nähen. Leider ist der Lederriemen für den Fussantrieb nicht dabei gewesen. Der Zahnriemmen für den Motorantrieb ist auch regelrecht "zerbr...
von Lederfrosch
Samstag 7. September 2019, 23:45
Forum: ADLER
Thema: Verschiedene Versionen Adler 167 - Unterschiede?
Antworten: 2
Zugriffe: 1438

Verschiedene Versionen Adler 167 - Unterschiede?

Hallo, ich habe an anderer Stelle im Forum schon geschrieben, dass ich auf der Suche nach einer "Ledernähmaschine" bin, da erscheint mir u.a. die Adler 167 für meine Zwecke zu passen. Jetzt finde ich aber im großen Auktionshaus oder bei den Kleinanzeigen regelmäßig verschiedene Versionen d...
von Lederfrosch
Dienstag 27. März 2018, 23:05
Forum: PFAFF
Thema: Ledernähmaschine, welche Maschinen kämen in Frage?
Antworten: 11
Zugriffe: 8008

Re: Ledernähmaschine, welche Maschinen kämen in Frage?

Hallo, ich schaue immer noch nach einer Ledernähmaschine, mit der ich auf Hobbybasis Gürtel und Schlüsselanhänger mit Lederstärke von max. 8 mm (Leder gedoppelt) nähen kann. In Köln bietet jemand eine "Ledernähmaschine" PFAFF 346 H36/2 an, Preis VB 500 EUR. Da ich über die Maschine nicht v...