Die Suche ergab 140 Treffer
- Sonntag 27. Oktober 2024, 21:18
- Forum: PFAFF
- Thema: ZZ Verstellung 130,337, 138
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1022
Re: ZZ Verstellung 130,337, 138
(ganz schön kompliziert) Also ich versuche das nochmal besser zu erklären, bei der 138 hat das "richtige" Anzeigeblech das gebracht, das sich die Einstellung des ZZ sich während des Nähens nicht von selbst verstellt.(mit etwas Kraftaufwand kann man natürlich den Rastmechanismuss überdrehe...
- Sonntag 27. Oktober 2024, 21:16
- Forum: PFAFF
- Thema: ZZ Verstellung 130,337, 138
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1022
Re: ZZ Verstellung 130,337, 138
(ganz schön kompliziert) Also ich versuche das nochmal besser zu erklären, bei der 138 hat das "richtige" Anzeigeblech das gebracht, das sich die Einstellung des ZZ sich während des Nähens nicht von selbst verstellt.(mit etwas Kraftaufwand kann man natürlich den Rastmechanismuss überdrehe...
- Sonntag 27. Oktober 2024, 21:14
- Forum: PFAFF
- Thema: ZZ Verstellung 130,337, 138
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1022
Re: ZZ Verstellung 130,337, 138
(ganz schön kompliziert) Also ich versuche das nochmal besser zu erklären, bei der 138 hat das "richtige" Anzeigeblech das gebracht, das sich die Einstellung des ZZ sich während des Nähens nicht von selbst verstellt.(mit etwas Kraftaufwand kann man natürlich den Rastmechanismuss überdrehen...
- Sonntag 27. Oktober 2024, 17:20
- Forum: PFAFF
- Thema: ZZ Verstellung 130,337, 138
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1022
ZZ Verstellung 130,337, 138
Hallo zusammen. ich hatte vor kurzem ja das Problem das bei meiner Pfaff 138 die ZZ Verstellung das Problem hatte das der Feststellmechanismus nicht funktionierte, nach langem hin und her kam raus das dort offensichtlich durch Pfaff ein falsches Zeigerblech verbaut wurde und zwar das Blech welches i...
- Sonntag 27. Oktober 2024, 10:43
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 138 Zickzack Verstellung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2709
Re: Pfaff 138 Zickzack Verstellung
Das ist leider so, wenns nicht einrastet rastet es nicht ein. Der Zeiger ist halt nur Blech und federt halt zu einem gewissen Grad. Wenn man will, kann man auch den eingerasteten Zeiger immer über die Raste drehen ohne größeren Kraftaufwand. Du kannst versuchen den Drehkopf weiter auf die Welle zu ...
- Sonntag 20. Oktober 2024, 20:02
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 138 Zickzack Verstellung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2709
Re: Pfaff 138 Zickzack Verstellung
Die Rasten sollten sind bei der Pfaff 130 nur bei Nadelstellung links wirksam. Das ist bei den Raupen von Knopflöchern recht hilfreich. Die Stellschraube links steuert dann die Breite der Nähte: Raste für kleine Stichbreite = Raupe neben dem späteren Stichloch, Raste für große Stichbreite = Raupe a...
- Samstag 19. Oktober 2024, 11:55
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 138 Spulenkapsel mit Kennzeichnung K
- Antworten: 3
- Zugriffe: 667
Re: Pfaff 138 Spulenkapsel mit Kennzeichnung K
Vielen Dank Gert
- Samstag 19. Oktober 2024, 11:11
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 138 Zickzack Verstellung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2709
- Samstag 19. Oktober 2024, 10:23
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 138 Spulenkapsel mit Kennzeichnung K
- Antworten: 3
- Zugriffe: 667
Pfaff 138 Spulenkapsel mit Kennzeichnung K
Hallo zusammen.
Kann mir jemand sagen warum manche Spulenkapseln der Pfaff 138 die Kennzeichnung K haben ?
Kann mir jemand sagen warum manche Spulenkapseln der Pfaff 138 die Kennzeichnung K haben ?
- Samstag 19. Oktober 2024, 09:58
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 138 Zickzack Verstellung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2709
Re: Pfaff 138 Zickzack Verstellung
die 5 stellige Nummer müsste 64590 sein - siehe verlinkter Beitrag, Post #2 Evtl mal bei Ebay den Verkäufer BRLEDER fragen, https://www.ebay.de/str/brleder Sonst im hier Forum fragen (habe meinen damals von DET bekommen) oder sonst beim Pfaff Händler anklopfen. Bin gespannt was so ein Teil heute wo...