Hallo Manfred,
ich habe zwar keine Anker, sondern eine Adler 153a Automatik.
Der Anpressdruck der Fühler auf das Musterrad ist jedenfalls auch dort recht hoch.
Ich habe leider keine passende Federwaage um das zu messen.
Wolfgang
Die Suche ergab 123 Treffer
- Donnerstag 10. Juli 2025, 11:14
- Forum: ANKER
- Thema: Anker RZ Musterscheibe rutscht durch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3729
- Dienstag 22. April 2025, 22:07
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 91 motor-kondensator
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7204
Re: Pfaff 91 motor-kondensator
Ich hatte grad an einer befreundeten Pfaff 296 den gleichen ( selben?) Effekt. Sie lief von selber los. Schuld war der Folienkondensator am Motor, der einen Schluß hatte. Ich habe es erstmal so gelöst wie Lindemann oben schrieb. Hab das Teil ersatzlos ausgebaut und sie läuft wieder nur auf Befehl. s...
- Mittwoch 18. Dezember 2024, 10:24
- Forum: ELNA
- Thema: Entstörkondensator
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7931
Re: Entstörkondensator
Hallo Manolo, ich erinnere mich dumpf, ich war wohl so ca 5 oder 6 Jahre alt, da bekam meine Mama Besuch vom Entstördienst der Deutschen Post. Die waren mit einem VW- Bus Messwagen auf der Strasse vor unsrem Haus und haben unsre ( heute meine ) Adler als Bösewicht entlarvt. Mutti mußte aufhören zu n...
- Donnerstag 20. Juni 2024, 15:30
- Forum: Allgemein
- Thema: Rückwärtsnähen bei hauchfeinem gewebe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1233
Re: Rückwärtsnähen bei hauchfeinem gewebe
Hi Thomas,
was helfen könnte wäre ein dünnes Seidenpapier, welches man unterlegt und später wieder rausreißt.
Ansonsten könnte es eventuell helfen den Füßschendruck herabzusetzen.
Guten Wirkungsgrad
Wolf
was helfen könnte wäre ein dünnes Seidenpapier, welches man unterlegt und später wieder rausreißt.
Ansonsten könnte es eventuell helfen den Füßschendruck herabzusetzen.
Guten Wirkungsgrad
Wolf
- Dienstag 27. Februar 2024, 12:24
- Forum: Eure Arbeiten
- Thema: Stecker oder Anlasser für Rucksackmotor EFKA U29-S gesucht.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2797
Re: Stecker oder Anlasser für Rucksackmotor EFKA U29-S gesucht.
Das sieht ja ein wenig aus wie ein Kaltgerätestecker.
Nur das die zwei Nasen nicht passen. Wenn die Abmessungen und die Kontakte sonst passen. würde ich in einen Kaltgerätestecker zwei Schlitze feilen/fräsen.
Beste Grüße, Guten Wirkungsgrad
Wolf
Nur das die zwei Nasen nicht passen. Wenn die Abmessungen und die Kontakte sonst passen. würde ich in einen Kaltgerätestecker zwei Schlitze feilen/fräsen.
Beste Grüße, Guten Wirkungsgrad
Wolf
- Freitag 16. Februar 2024, 10:47
- Forum: Neuvorstellungen
- Thema: Neuzugang mit Pfaff 26-10 C etc. in Bonn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 570
Re: Neuzugang mit Pfaff 26-10 C etc. in Bonn
Huhu Dietrich,
einen schönen Gruß aus Bonn- Kessenich zurück..Eine sehr schöne Vorstellung, der erste Teil trifft so ähnlich auch auf mich zu.
Leider kann ich Dir mit den Nadeln nicht helfen.
Schönes Wochenende
Wolf
einen schönen Gruß aus Bonn- Kessenich zurück..Eine sehr schöne Vorstellung, der erste Teil trifft so ähnlich auch auf mich zu.
Leider kann ich Dir mit den Nadeln nicht helfen.
Schönes Wochenende
Wolf
- Sonntag 18. Juni 2023, 20:26
- Forum: Eure Arbeiten
- Thema: LKW Plane nähen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6049
Re: LKW Plane nähen
wow, Hut ab:
das ist todschick geworden, Du hast meinen Respekt
Viel Spaß damit und hoffentlich regnet es bald mal, damit Du sehen kannst wie schön das Wasser rinnt.
Grüße
Wolf
das ist todschick geworden, Du hast meinen Respekt
Viel Spaß damit und hoffentlich regnet es bald mal, damit Du sehen kannst wie schön das Wasser rinnt.
Grüße
Wolf
- Montag 3. April 2023, 18:53
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 296 timing verstellt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1903
Re: Pfaff 296 timing verstellt
ich danke allen Beteiligten,
Greifer ist eingestellt und zumindest im Handbetrieb ( elektrisch geht grad nicht, wegen anderer Baustelle) näht es wieder gut.
Stichbild, auch im größtem Zickzack ist prima.
Ich habe das Zahnrad hier genommen zum Einstellen.
Also prima, merci vielmals
Wolf
Greifer ist eingestellt und zumindest im Handbetrieb ( elektrisch geht grad nicht, wegen anderer Baustelle) näht es wieder gut.
Stichbild, auch im größtem Zickzack ist prima.
Ich habe das Zahnrad hier genommen zum Einstellen.
Also prima, merci vielmals
Wolf
- Montag 3. April 2023, 17:03
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 296 timing verstellt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1903
Re: Pfaff 296 timing verstellt
Ich zeige hier nochmal ein Photo als Übersicht der Unterseite
- Montag 3. April 2023, 16:52
- Forum: PFAFF
- Thema: Pfaff 296 timing verstellt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1903
Re: Pfaff 296 timing verstellt
Hi Dieter
Die Schnurkettenräder sind beide sehr massiv und wohl in Ordnung.
Unten sieht es genauso aus. Nicht ganz so gut zu sehen, da der Motor davor ist
Die Schnurkettenräder sind beide sehr massiv und wohl in Ordnung.
Unten sieht es genauso aus. Nicht ganz so gut zu sehen, da der Motor davor ist