Die Suche ergab 19 Treffer

von Iltis017
Freitag 4. Dezember 2020, 18:10
Forum: Maschinenzubehör
Thema: eine Fuß-Frage
Antworten: 3
Zugriffe: 794

Re: eine Fuß-Frage

Hallo Nico, die drei Füßchen rechts unten mit der Schwalbenschwanzaufnahme gehören nicht zur Pfaff, könnten aber eventuell an eine Phoenix 249 o.ä. passen. Gruß Detlef Danke dir! Das habe ich mir schon fast gedacht, sah schon nicht nach Pfaff aus und die Platten sind "etwas kleiner" als b...
von Iltis017
Samstag 28. November 2020, 13:00
Forum: Maschinenzubehör
Thema: eine Fuß-Frage
Antworten: 3
Zugriffe: 794

eine Fuß-Frage

Hallo allerseits, ich bin an ein paar Nähfüßchen für Pfaff 138 gekommen, jedoch "fehlt" da noch etwas glaube ich? siehe Bild. oben links ist ein Rollfuß, da wäre die Frage "wie" man den richtig montiert? wenn ich ihn an meiner 138er Fußstange montiere (im Bild mit der Führung neb...
von Iltis017
Montag 6. April 2020, 14:54
Forum: PFAFF
Thema: Fußdruck-Schraube Pfaff 145
Antworten: 12
Zugriffe: 3050

Re: Fußdruck-Schraube Pfaff 145

Man lernt wieder einmal nicht aus: smile tongue Kleiner Ausflug in die Geschichte: Meine Pfaff 145 wurde wohl im Laufe ihres Daseins von der ursprünglichen Fußdrückerstange auf das neuere System (wie 545 usw.) mit "kleiner" Rändelschraube umgebaut! Lustiger Weise hat meine 138er aus dem gl...
von Iltis017
Montag 6. April 2020, 12:46
Forum: PFAFF
Thema: Fußdruck-Schraube Pfaff 145
Antworten: 12
Zugriffe: 3050

Re: Fußdruck-Schraube Pfaff 145

Wenn die Druckschraube von der 138 passt, könntest du in so eine Schraube ein Metrisches Gewinde schneiden und eine Norm Rändelschraube verwenden Auch eine gute Idee! Das wäre Plan C biggrin EDIT: Habe eben mit einer Industrienähmaschinen-Firma hier aus der Nähe telefoniert, die Schraube scheint es...
von Iltis017
Montag 6. April 2020, 12:37
Forum: PFAFF
Thema: Fußdruck-Schraube Pfaff 145
Antworten: 12
Zugriffe: 3050

Re: Fußdruck-Schraube Pfaff 145

Kannst du nicht vorher ein Distanzstück einlegen und dann dann den Schraubenrest eindrehen? Prinzipiell ja, nur den Metallstift (Distanzstück, nur ca. 10mm lang) dann irgendwann nochmal aus dem Gewinde zu popeln?.. wird dann durch das anhaftende Öl etwas schwierig, bzw, dann müsste man wahrscheinli...
von Iltis017
Montag 6. April 2020, 12:00
Forum: PFAFF
Thema: Fußdruck-Schraube Pfaff 145
Antworten: 12
Zugriffe: 3050

Re: Fußdruck-Schraube Pfaff 145

Ich lasse mal das Bild für sich sprechen: ..der Rest war doch etwas kürzer als erwartet.. da wundert mich nicht, dass der Füßchendruck doch recht "gering" eingestellt war. sad Als Vergleich eine M6-Schraube. Ist also kein M-Gewinde (andere Steigung und kleinerer Durchmesser, ca. 5,5mm auße...
von Iltis017
Montag 6. April 2020, 11:32
Forum: PFAFF
Thema: Fußdruck-Schraube Pfaff 145
Antworten: 12
Zugriffe: 3050

Re: Fußdruck-Schraube Pfaff 145

serv da hier die Füßchenstange mit 2 verschiedenen Federn ausgerüstet ist, ist es doch ganz leicht die Schlitz-Schraube zu entfernen und dann diese Innenschraube "herauszupopeln" die Innenschraube ist nicht für die Feineinstellung, sondern für die Kinematik des Füßchens von Belang ich rat...
von Iltis017
Montag 6. April 2020, 11:22
Forum: PFAFF
Thema: Fußdruck-Schraube Pfaff 145
Antworten: 12
Zugriffe: 3050

Re: Fußdruck-Schraube Pfaff 145

Wird durch die Schlitzmutter die grobe Spannung und durch die Schraube die Feineinstellung vorgenommen ? Vielleicht passt statt der Schlitzmutter eine normale Druckschraube ? http://www.rimgm.de/shop/JUKI/JUKI-DDL-555-5550/Raendelschraube-Fussdruck-B1509-555-000-Juki.html?listtype=search&search...
von Iltis017
Sonntag 5. April 2020, 20:32
Forum: PFAFF
Thema: Fußdruck-Schraube Pfaff 145
Antworten: 12
Zugriffe: 3050

Fußdruck-Schraube Pfaff 145

Ich hätte da mal ein kleines Problem: Bei meiner 145er ist die Fußdruckschraube (siehe erstes Bild) schon länger abgebrochen (habe sie so gekauft, war dadurch günstiger shy ). Die Teilenummer von Pfaff wäre 91-000 636-15 (zweites Bild). Bisher musste ich den Fußdruck nie verstellen, daher war es bis...
von Iltis017
Dienstag 25. Februar 2020, 11:51
Forum: Motoren
Thema: Kobold 220V Anlasser Motor Frage
Antworten: 3
Zugriffe: 1656

Re: Kobold 220V Anlasser Motor Frage

serv diese kohlen gibt es, da solltest du mal die Tante Google abfragen wink Ich war nur etwas verwirrt huh das es so viele verschiedene gibt. biggrin ..Einfach die Breite und Dicke der Motorkohlen ausmessen? (mit Bügel die sind das ja) das ist ja schon fast zu einfach biggrin Die "schwergängi...