Die Suche ergab 351 Treffer

von HusPfaSing
Sonntag 26. Oktober 2025, 11:02
Forum: ELNA
Thema: Elna Nr1 Grasshopper Klappergeräusche
Antworten: 24
Zugriffe: 18348

Re: Elna Nr1 Grasshopper Klappergeräusche

dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 14. März 2023, 15:00 serv

nööö
das klappern kommt davon, weil die Maschine einen Brillengreifer hat
kannst Du das erklären? Bei den Elna Nachfolgemodellen (mit praktisch baugleichem Greifer) klappert gar nichts mehr! Der ist leiser als alle Greifer die ich bis heute kenne!
von HusPfaSing
Sonntag 26. Oktober 2025, 10:56
Forum: ELNA
Thema: Elna Nr1 Grasshopper Klappergeräusche
Antworten: 24
Zugriffe: 18348

Re: Elna Nr1 Grasshopper Klappergeräusche

Hier noch ein Foto wo das Spiel eingestellt werden kann:
20251026_103751.jpg
Übrigens, gerade getestet: Wenn die Maschine richtig schnell läuft, sollte das hochziehen des Fadens nicht mehr zu hören sein!
Btw
Wie demontiert man den Elna 1 Greifer? Hat die Schraube im Zentrum R oder L Gewinde?
von HusPfaSing
Montag 13. Oktober 2025, 18:48
Forum: JUKI
Thema: Baby Lock Enlighten, Obergreifer hat zuviel Radialspiel
Antworten: 2
Zugriffe: 298

Re: Baby Lock Enlighten, Obergreifer hat zuviel Radialspiel

Interessant!
Nun bin ich verunsichert, ob die Pfaff 788 ein ähnliches Problem hat, denn ich habe mir gedacht, dass das Spiel durch Verschleiss verursacht wurde. Behoben habe ich das Problem durch leichte achsiale Verschiebung des Greifers - hat funkioniert!
von HusPfaSing
Montag 13. Oktober 2025, 18:36
Forum: ELNA
Thema: Elna Nr1 Grasshopper Klappergeräusche
Antworten: 24
Zugriffe: 18348

Re: Elna Nr1 Grasshopper Klappergeräusche

Zum Thema Petrol: Der Elna Greifer hat auch gerne oder noch lieber Öl, Petrol macht nur dann mehr Sinn, wenn der Faden bzw. Stoff komplett ölfrei bleiben muss. Ölen, 20 Stiche mit anderem Stoff nähen und das überschüssige Öl ist weg. Die Elna 1 kann auch rein mechanisch klappern: Der Antrieb der Wel...
von HusPfaSing
Dienstag 30. September 2025, 20:27
Forum: PFAFF
Thema: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten
Antworten: 94
Zugriffe: 3900

Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

dass die Stichkraft nicht mehr ausreicht ? einfach eine Pfaff 1222 ...oder -für deine Zwecke noch besser- eine Flachbett 1221 nehmen (und die 1209 für feinere Sachen verwenden); dank ihres starken Motors, in Verbindung mit seiner elektronischen Ansteuerung (diese Elektronik hat nur die 1221 und die...
von HusPfaSing
Sonntag 28. September 2025, 22:10
Forum: PFAFF
Thema: IDT - Erfahrungen
Antworten: 10
Zugriffe: 464

Re: IDT - Erfahrungen

für den von mir angedachten Einsatzzweck eher enttäuschend. Feste Stoffe, viele Lagen, wenn die Teile größer/schwere sind , hilft der IDT nicht wirklich, dafür ist er zu filigran. Wenn dann mehrere Lagen zusammenkommen , speziell bei Übergängen auf eine weitere Lage, fädelt dann gerne der Transport...
von HusPfaSing
Sonntag 21. September 2025, 17:13
Forum: Allgemein
Thema: Gummi annähen
Antworten: 9
Zugriffe: 558

Re: Gummi annähen

Nähmaschine von Hand drehen und beobachten ob der Greifer den Faden greift. wenn er ihn nicht erwischt etwas zurück und noch mal versuchen ob der Greifer den Faden erwischt. die Oberfadenspannung muss wahrscheinlich ziemlich straff sein damit der Faden durch den Gummi gezogen werden kann. eine überd...
von HusPfaSing
Samstag 23. August 2025, 17:21
Forum: Fragen und Antworten
Thema: Symbole?
Antworten: 5
Zugriffe: 485

Symbole?

Was bedeuten eigentlich die Nähmaschinensymbole links eines Themas?

schwarz
schwarz mit roten Punkt
grün
grün mit rotem Punkt
grün mit rotem E

Gruss Jürg
von HusPfaSing
Donnerstag 21. August 2025, 22:25
Forum: Ersatzteile
Thema: Welche Nadeln benötigt die Saxonia von Köhler (Altenburg) / Langschiffchenmaschine?
Antworten: 40
Zugriffe: 66820

Re: Welche Nadeln benötigt die Saxonia von Köhler (Altenburg) / Langschiffchenmaschine?

Diese 339 er sind irgendwann mehr wert als Gold beerchug

Gruss Jürg
von HusPfaSing
Donnerstag 21. August 2025, 14:53
Forum: Ersatzteile
Thema: Welche Nadeln benötigt die Saxonia von Köhler (Altenburg) / Langschiffchenmaschine?
Antworten: 40
Zugriffe: 66820

Re: Welche Nadeln benötigt die Saxonia von Köhler (Altenburg) / Langschiffchenmaschine?

Also,.... entweder sind meine beiden Schieblehren ungenau.... oder der Eintrag im Nadelkatalog.... gerade gemessen LAX 339 Schaft 1,1 mm Hohlkehle Rinne 1x lang Länge bis Öhr. 35,5 mm Länge ges. 40,2 mm Keine Ahnung was für eine Nadel ich gemessen habe, sie war einfach dabei und passt, weil sie kei...