So.....unverhoffterweise habe ich soeben tatsächlich eine Adler 189AB erstanden .....
Sie hat leider nur das minimale Zubehör dabei, also Kapsel,Spulen und Standartfuß, aber alle Bedienungsanleitungen.
Und hoffentlich auch einen Musterblock eingelegt......
ich konnte aber nicht wiederstehen ......ich habe noch nie eine Adler 189 mit Automatic UND Bieseneinrichtung gesehen ........
Bitte sagt mir jetzt nicht das das ein Fehlkauf war..........morgen früh hab ich erstmal 2 Stunden Fahrt vor mir...........
Lanora hat geschrieben:
Bitte sagt mir jetzt nicht das das ein Fehlkauf war..........morgen früh hab ich erstmal 2 Stunden Fahrt vor mir...........
Verbinde die Abholfahrt doch mit der Besichtigung einiger preiswert angebotener Scheunen und Lagerhäuser in Deiner Gegend .
Heute schon an morgen denken. Mit, sagen wir mal, 1000 Quadratmetern und Platz für eine Würstchenbude, VIP-Lounge (guter Restaurantpächter empfehlenswert), Kassiererhäuschen, Parkplatz usw. könntest Du sicher ein 250-Nähmaschinen-Museum eröffnen .
is klar.....Witzbold.....wenn die Maschine so ist wie ich sie mir erhoffe , können die Anker Rz automatic, die Singer 401 und die Pfaff 130-115 ja theoretisch umziehen.....
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
(Nachgeguckt) HUST die einundzwanziguffzich hast du ja schon wieder drin, wenn du den greulichen Rucksackmotor (sieht aus wie ein TUR2, zuverlässig und bewährt ... ist halt weiß) wieder vertickst
ja die Verkabelung hat die beste Zeit schon hinter sich.....
Aber wenn es nur dabei bleibt wäre es ja das kleinste Problem. Auch die Motoren selbst muss ich mal schauen ob die es noch tun...zur Not hätte ich einen funtionsfähigen TUR2 mit Anlasser hier
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version