Identifikation
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 6. Februar 2023, 09:34
Identifikation
wer kann meine Dürkopp Nähmaschine identifizieren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 11863
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Identifikation


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 6. Februar 2023, 09:34
Re: Identifikation
Stimm es das es eine Dürkopp 26 ist ?
Re: Identifikation
ich bleibe bei Dürkopp 62 (Freiarm Version der Dürkopp 61)
gab es auch mit Obertransport als Dürkopp 63
Deine Bilder zeigen den Tragant Napf zum Vernähen von Pechfäden => https://de.wikipedia.org/wiki/Traganth
siehe Seite 14 und Seite 1562
62-1-1 Dürkopp
Dürkopp
62-1-2 Dürkopp
62-2-1
62-2-2
62-4 Dürkopp
Dürkopp
Dürkopp
62-5 Dürkopp
Schwere Arm-Nähmaschine
für Sattlerarbeiten; Kurvenfadenhebel, Barrel-Greifer,
Stichlänge bis 6 mm, Füßchenhub bis 12 mm, auch mit
Gasheizung zum Vernähen von Pechfäden
zum Nähen von Stoffen, Planen, Zelten, Pferdedecken; wie Kl.
62-1-1
Nähen und Stopfen von Säcken; wie Kl. 62-1-1
Stopfen von Säcken; wie Kl. 62-2-1
für Rindleder-Markttaschen; wie Kl. 62-1, mitgehender Nähfuß,
bis 350 St/min
schwerste Sattlerarbeiten; wie Kl. 62-1, Rädervorgelege am
Handrad, bis 300 St/min.
62-6
Anl. Ausl.
Fabrikat
Dürkopp
62-7 Dürkopp
62-8 Dürkopp
62-10 Dürkopp
62-11
62-12
62
63-1-1
63 Dürkopp
Dürkopp
Maschinentyp - Arbeitsgang
Nähen und gleichzeitiges Einfassen der Seitenböden an
Schultornistern; wie Kl. 62-1-1, obere Transportierung und 20
mm vorgebaute Nadel
Einfassen von Hutschachteln; wie Kl, 62-1-1, Ober- und
Untertransport
Fußbälle; wie Kl. 62-1, obere und untere Transportierung, ohne
Pechkasten, mit oder ohne Pechapparat, Wasserkasten für
Hartpech
Stopfen von Säcken; Hüpferfuß und Greiferdeckelverschluß, bis
600 St/min
wie Kl. 61-6, bis 600 St/min
wie Kl. 61-12, bis 400 St/min
Schnell-Nähmaschine für Wäsche
Nähmaschine für Leder; wie Kl. 62-1, nur Obertransport
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Nur ein erstklassiger Chef kann sich erstklassige Mitarbeiter leisten - Nope 08.2021
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 6. Februar 2023, 09:34
Re: Identifikation
Hallo ich meinte ja Dürkopp 62 habs nur falsch geschrieben.
Danke für die Bestätigung !
Hab gerade ein neues Schiffchen eingebaut,und zwar HAD-204.
Ist mit etwas Schleifarbeit passend geworden.
Danke für die Bestätigung !
Hab gerade ein neues Schiffchen eingebaut,und zwar HAD-204.
Ist mit etwas Schleifarbeit passend geworden.
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 5517
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Identifikation
HAD204 ist ein Greifer für eine Adler 204/205 usw mit großen Spulen (größeren Spulen als für die Dürkopp 62)
Ohne zu schleifen hätte ein Greifer für die Singer 45K, Adler 4 / 5, 104, 105 gepasst.
Ohne zu schleifen hätte ein Greifer für die Singer 45K, Adler 4 / 5, 104, 105 gepasst.
Mit'm Öl nich sparsam sein!
--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 ---
--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 ---